• Atmen für mehr Körperakzeptanz - erkenne die Kraft deines Atems
    2025/04/01

    „Wann hast du das letzte Mal bewusst geatmet?“ Unsere Atmung begleitet uns ständig – und doch schenken wir ihr oft kaum Aufmerksamkeit. Dabei ist sie ein kraftvolles Werkzeug, um mehr Körperakzeptanz, Selbstfürsorge und innere Ruhe zu entwickeln.

    In dieser Folge erfährst du:
    🌬 Wie deine Atmung deine Körperwahrnehmung beeinflusst
    💛 Warum bewusste Atmung dabei hilft, negative Gedanken loszulassen
    🧘‍♀️ Eine einfache Atemübung für mehr Körperverbundenheit

    Teste meine 7-Tage-Self-Care Journey für 0 € – mit Yoga, Meditation & Atemübungen:https://dorismuellner.com/self-care-journey/
    📲 Melde dich für ein Kennenlerngespräch mit mir an: https://calendly.com/dorismuellner/kennenlernen
    📸 Folge mir auf Instagram für mehr Impulse: https://www.instagram.com/foodfreedomflow/

    🎶 Musik: „Feel“ by LiQWYD | Lizenz: CC BY 3.0 & "Floating Thoughts" by Light_Music, Free Commons

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Ernährung intuitiv leben & umsetzen - Interview mit Karin Ockert-Höfler
    2025/03/25

    Intuitive Ernährungsempfehlungen – was wirklich zählt!

    Ernährungsempfehlungen gibt es wie Sand am Meer – doch viele sind voller Regeln, Verbote und starren Vorgaben. Aber was, wenn du stattdessen auf deinen eigenen Körper hören würdest? Dafür habe ich als Expertin Karin Ockert-Höfler eingeladen, sie ist unter anderem Diätassistentin und Beraterin für Intuitives Essen.

    In dieser Folge sprechen wir über:
    ✔️ Warum klassische Ernährungsempfehlungen oft problematisch sind
    ✔️ Die häufigsten Missverständnisse über intuitives Essen
    ✔️ Praktische Tipps, wie du herausfindest, was dein Körper wirklich braucht

    Karin's Kontakt:

    Auf ihrer Website bietet sie umfassende Informationen und individuelle Beratungen an. Sie ist außerdem auf LinkedIn aktiv.

    Als Dozentin gibt sie Vorträge und Workshops, darunter an der VHS Backnang:

    • Dauerhaft schlank mit Intuitiv Essen? – Vortrag
    • Intuitiv Essen – Workshop

    Sie ist Mitglied im Verband der Diätassistenten (VDD) sowie auf der offiziellen Seite für Intuitive Eating gelistet.


    Genannte Ressourcen

    Intuitiv Essen - Elyse Resch, Evelyn Tribole

    Workbook Intuitiv Essen - Elyse Resch, Evelyn Tribole

    Fearing The Black Body - Sabrina Strings

    Zeit Kolumne: https://www.zeit.de/serie/iss-doch-einfach

    Planetary Health Diet: https://www.bzfe.de/klima-und-wandel/essen-im-wandel/planetary-health-diet


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠Hier anmelden⁠

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠Hier Termin vereinbaren⁠

    📲 Austausch auf Instagram: @foodfreedomflow

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Belohnung & Bestrafung mit Essen – Wie du aus diesem Kreislauf aussteigst
    2025/03/18

    Kennst du das? Ein stressiger Tag, du hast alles gegeben – und als Belohnung gibt’s erstmal Schokolade. Oder andersrum: Du fühlst dich schlecht, hast „zu viel“ gegessen, also wird das Abendessen gestrichen.

    Essen ist für viele von uns mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist eine Belohnung, ein Trostpflaster, manchmal sogar eine Art Strafe. Aber warum eigentlich? Woher kommt dieses Muster, und wie kannst du es durchbrechen?

    In dieser Folge erfährst du:
    ✅ Warum wir Essen so oft mit Leistung und Emotionen verknüpfen
    ✅ Wie dieser Kreislauf entsteht – und warum er so schwer zu durchbrechen ist
    ✅ 3 konkrete Schritte, um Essen von Belohnung & Bestrafung zu lösen

    Hör rein und finde heraus, wie du wieder ein entspanntes Verhältnis zu Essen entwickeln kannst!

    💬 Teile deine Gedanken in den Kommentaren: Wann belohnst oder bestrafst du dich mit Essen?


    📌 Die erwähnten Ressourcen

    📅 Du hast ein Thema, das du mit mir aufarbeiten möchtest? Dann können wir uns kostenlos kennenlernen → ⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠

    ⁠💕 Starte deine Self-Care Journey jetzt – 100 % kostenlos! → ⁠Hier anmelden⁠


    🎵 Musik:„Feel“ von LiQWYD | Lizenz: ⁠⁠Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)⁠

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Wenn Wellness zur Gefahr wird: Die wahre Geschichte hinter „Apple Cider Vinegar“
    2025/03/11

    Spoiler bis 8.21 & 11.30-11.51 & 16.36-16.47

    Die neue Netflix-Serie „Apple Cider Vinegar“ sorgt für Aufsehen – doch wusstest du, dass sie auf einer wahren Geschichte basiert? In dieser Podcast-Folge tauche ich tief in den Skandal um Belle Gibson ein – eine Wellness-Influencerin, die behauptete, ihren Krebs mit alternativen Heilmethoden geheilt zu haben. Millionen Menschen glaubten ihr, kauften ihre Produkte und vertrauten auf ihre „natürlichen“ Gesundheitsversprechen. Doch die Wahrheit war eine andere…

    🔍 In dieser Folge erfährst du:
    ✅ Die wahre Geschichte hinter Belle Gibson und ihrem gefälschten Heilversprechen
    ✅ Warum Menschen eher Wellness-Trends als evidenz-basierter Medizin vertrauen
    ✅ Wie Social Media zur Verbreitung von Gesundheitsmythen beiträgt
    ✅ Warum die Wellness-Industrie oft genauso profitorientiert ist wie Big Pharma
    ✅ Wie du dich vor gefährlichen Fehlinformationen schützen kannst

    💡 Möchtest du lernen, wie du dich von Diätmythen und Ernährungsideologien löst und ein entspanntes Verhältnis zu deinem Körper entwickelst?

    📌 Hier findest du mehr von mir:
    📅 Du hast ein Thema, das du mit mir aufarbeiten möchtest? Dann können wir uns kostenlos kennenlernen → ⁠Hier Termin vereinbaren

    ✨ Teste mein Online Yoga Studio für 14 Tage kostenlos → Hier klicken
    💕 Starte deine Self-Care Journey jetzt – 100 % kostenlos! → Hier anmelden


    💬 Lass uns darüber sprechen:
    Hast du selbst schon mal einen Wellness-Trend ausprobiert, der sich später als fragwürdig herausgestellt hat? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare oder auf Instagram!


    🎵 Musik:„Feel“ von LiQWYD | Lizenz: ⁠Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)⁠

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Warum Selbstliebe politisch ist - über Healthism & Antidiskriminierung mit Bettina Barth
    2025/03/04

    Warum „Gesundheit“ nicht für alle gleich ist - und Selbstliebe politisch

    „Gesund leben“ – das klingt erstmal nach etwas Positivem, oder? Doch was, wenn Gesundheit zu einer moralischen Pflicht wird? Wenn Menschen diskriminiert werden, weil sie nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen von „gesund“ entsprechen und warum Selbstliebe politisch ist.


    Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit meiner Gästin und Aktivistin Bettina Barth von @start.a.curvolution.


    In dieser Folge spreche ich mit Bettina über: ✔️ Was Healthism eigentlich ist – und warum es problematisch sein kann

    ✔️ Wie Gesundheit oft mit Wert und Disziplin gleichgesetzt wird

    ✔️ Warum gesellschaftliche Strukturen eine große Rolle spielen – und nicht nur persönliche Entscheidungen

    ✔️ Die Verbindung zwischen Healthism und Gewichtsdiskriminierung

    ✔️ Was echte Antidiskriminierungsarbeit in diesem Bereich bedeutet


    💡 Wir hinterfragen, warum Gesundheit oft als individuelles Projekt verkauft wird – und wie wir lernen können, einen offeneren, diskriminierungsfreieren Blick auf das Thema zu entwickeln.


    Hier findest du Bettina's Instagram


    Links & Ressourcen:

    🌿 Teste mein Online Yoga Studio 14 Tage kostenlos: ⁠Hier klicken⁠

    🌿 Folge mir auf Instagram: ⁠@foodfreedomflow

    ⁠📩 Hinterlasse Feedback: Was hast du neues für dich mitgenommen?

    Bewerte den Podcast: Dein Feedback macht diesen Podcast möglich – danke für deine Unterstützung!


    Genannte Literatur:

    • Die kranke Frau - Elinor Cleghorn
    • Fearing the Black Body - Sabrina Springs
    • Angry Cripples (Sammelband)
    • Gesundheit kennt kein Gewicht - Petra Schleifer & Antonie Post
    • Intuitiv Essen (2024) - Evelyn Rech & Elyse Tribole
    • Body Politics - Melodie Michelsberger
    • Das Ende der Ehe - Emilie Roig
    • Die Zukunft ist nicht binär - Lydia Meyer


    Autor*innen:

    • Luisa L'Audace (Behindert und Stolz oder Angry Cripples)
    • Raúl Aguayo-Krauthausen (Wer Inklusion will, findet einen Weg oder Wie kann ich was bewegen)


    Zusätzliche Literatur:

    • Stoppt Ableismus! - Anne Gersdorff & Karina Sturm
    • Körper sind toll (Bilderbuch) - Tyler Feder
    • Das Gefühl von Armut - Celsy Dehnert


    Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons 3.0

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • 1 Jahr Körperakzeptanz - Highlights und Ausblick
    2025/02/25

    🎉 1 Jahr Podcast – Ein Blick hinter die Kulissen, Highlights & Ausblick! 🎙️

    Wow – mein Podcast feiert sein 1-jähriges Jubiläum! 🎉 Ein ganzes Jahr voller inspirierender Gespräche, wertvoller Impulse und gemeinsamer Selbstfürsorge-Reisen. In dieser Jubiläumsfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen, teile die besten Folgen des letzten Jahres und gebe einen kleinen Ausblick auf das, was noch kommt.

    In dieser Folge erfährst du:
    ✔️ Welche Folgen euch am meisten inspiriert haben – die Top-Episoden des Jahres
    ✔️ Was ich in diesem Jahr über Podcasting, Selbstfürsorge & Körperakzeptanz gelernt habe
    ✔️ Persönliche Einblicke: Herausforderungen, Überraschungen & Lieblingsmomente
    ✔️ Einen Ausblick: Welche spannenden Themen & Formate dich im nächsten Jahr erwarten

    🙏 Danke, dass du dabei bist – ohne dich wäre dieser Podcast nicht das, was er ist! Ich freue mich auf viele weitere Folgen, spannende Themen und inspirierende Gespräche mit dir.


    Links & Ressourcen:

    🌿 Teste mein Online Yoga Studio 14 Tage kostenlos: ⁠Hier klicken⁠

    🌿 Folge mir auf Instagram: ⁠@foodfreedomflow

    ⁠📩 Hinterlasse Feedback: Was hilft dir in stressigen Momenten? Teile es mit mir oder schreibe mir direkt!

    Bewerte den Podcast: Dein Feedback macht diesen Podcast möglich – danke für deine Unterstützung!

    Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons 3.0

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Nahrungsergänzungsmittel - sinnvoll oder überflüssig?
    2025/02/18

    Brauchen wir wirklich Nahrungsergänzungsmittel oder sind sie nur ein cleveres Marketingprodukt? 💊💰

    Der Markt für Supplements boomt – Vitamin D, Magnesium, Multivitamine & Co. sollen uns gesünder, fitter und leistungsfähiger machen. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechen? In dieser Folge sprechen wir über:

    ✨ Wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können
    ✨ Warum Multivitaminpräparate oft nicht die beste Wahl sind
    ✨ Den Unterschied zwischen Drogerie- und Apothekenprodukten
    ✨ Die Risiken einer Überdosierung
    ✨ Wie die Industrie mit unserer Unsicherheit Geld verdient

    🎧 Hör jetzt rein und finde heraus, ob du wirklich ein Supplement brauchst oder ob es nur cleveres Marketing ist.

    ⭐ Bewerte den Podcast: Dein Feedback macht diesen Podcast möglich – danke für deine Unterstützung!

    Quellen und weiterführende Inhalte:

    • Statista, 2023: „Marktanalyse Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland“
    • EFSA, 2018: „Tolerable Upper Intake Levels for Vitamins and Minerals“
    • Robert Koch-Institut, 2022: „Vitamin-D-Versorgung in Deutschland“
    • WHO, 2016: „Folic Acid Supplementation in Pregnancy“
    • NHS, 2021: „Vitamin K and blood thinning medication“
    • https://nutritionfacts.org/topics/supplements/
    • https://nutritionfacts.org/blog/the-pros-of-garlic-powder-for-heart-disease/
    • https://www.verbraucherzentrale.de/faq/projekt-klartext-nem/nahrungsergaenzungsmittel-aus-dem-drogeriemarkt-22915
    • https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/projekt-klartext-nem/nahrungsergaenzungsmittel-ja-oder-nein-28786
    • https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Vitamin-D-im-Test-haeufig-zu-hoch-dosiert_15127_1.html
    • https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/lebensmittelgruppen/nahrungserganzungsmittel/immer-mehr-nahrugserganzungsmittel-enthalten-pflanzenextrakte-224946.html
    • https://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=2&ID=3577&lang=DE&Pdf=No


    Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons 3.0

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Frauengesundheit & Zyklus: wie Ernährung unterstützen kann mit Theresa Vierlinger
    2025/02/11

    Unser Zyklus beeinflusst weit mehr als nur unsere Periode – er wirkt sich auf unsere Energie, Stimmung und sogar unser Essverhalten aus. Doch wie können wir unseren Körper besser verstehen und unterstützen?

    In dieser Folge spreche ich mit Diätologin Theresa Vierlinger über die faszinierende Verbindung zwischen Ernährung, Hormonbalance und weiblicher Gesundheit. Gemeinsam klären wir, wie du deinen Zyklus bewusster erleben und deine Gesundheit ganzheitlich stärken kannst – ohne Diät-Druck oder falsche Mythen.

    💡 Das erwartet dich in dieser Folge:
    ✔️ Wie dein Zyklus deine Ernährung & dein Wohlbefinden beeinflusst
    ✔️ Praktische Ernährungstipps bei PCOS & Endometriose – was wirklich helfen kann
    ✔️ Warum Frauengesundheit so viel mehr ist als nur Hormone
    ✔️ Wie du mit einfachen Schritten deinen Körper unterstützen kannst

    Diese Folge ist für dich, wenn du …
    … deinen Zyklus besser verstehen möchtest.
    … nach ganzheitlichen Ernährungstipps für deine Hormonbalance suchst.
    … mit PCOS oder Endometriose lebst und wissen möchtest, was dir helfen kann.

    🎧 Jetzt reinhören & mehr über deinen Körper erfahren!


    Mehr zu Theresa

    Instagram

    Website

    E-Book über Hormongesundheit mit Rezepten

    Links & Ressourcen:

    📆⁠⁠Mach einen Termin mit mir aus:kostenlos Erstgespräch buchen

    🌿 Folge mir auf Instagram: ⁠@foodfreedomflow⁠

    📩 Hinterlasse Feedback: Was war besonders wertvoll für dich?

    Bewerte den Podcast: Dein Feedback macht diesen Podcast möglich – danke für deine Unterstützung!

    Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons 3.0

    続きを読む 一部表示
    37 分