エピソード

  • 230 I 4 gewinnt! Leadership Tipps für eine 4 Tage Woche
    2025/05/15
    4 Tage Woche für dich! Völlig surreal?

    Dann hör hier rein:

    Ein Schwerpunkt meiner Arbeit mit Führungskräften ist Burn-out Prävention. Eine Session geht immer darum, wie wir eine 4 Tage Woche erreichen. Step by Step natürlich. Ganz entspannt.

    Das hilft nicht nur dir und deiner Gesundheit, sondern ist skalliert auch sehr attraktiv für dein Unternehmen.

    Über 50% der Arbeitnehmer:innen sind gewillt, den Arbeitgeber zu wechseln, wenn es die Möglichkeit einer 4 Tage Woche gibt.

    Du kannst den Tag einfach frei nehmen. Um Überstunden abzubauen. Oder du kannst, skalliert mit dem Team, den Tag nutzen für neue Ideen, Aufbau von Changeprozessen mit Spaß und Unternehmergeist oder einfach Teambuilding.

    Ich gebe dir aus der Praxis Ideen, warum Wochen nicht effizient sind. Und natürlich, was du machen kannst auf Ich- und Teamebene, damit du tatsächlich die Chance auf eine 4 Tage Woche - aber auch mehr Spaß an Leadership bekommst.

    Es geht um:
    • Delegieren

    • effiziente Meetings statt Zeitfresser

    • Klare Rollen

    • Fokus Kunde statt um sich selbst drehen

    • Mehrwert für dich, das Team und deine Behörde oder Unternehmen

    Wenn du deine eigene Woche mal unter die Lupe nehmen möchtest, melde dich bei mir:

    katja@katja-schaefer.de

    Und teile diese Folge mit all denen, die auch Gefahr laufen, im ineffizienten Chaos zu versinken.

    Goodies:

    Weiteres Material rund um Leadership gratis findest du hier:

    • Die Roadmap für neue Führungskräfte: Starte erfolgreich in deine neue Rolle und erhalte wertvolle Unterstützung: Roadmap für neue Führungskräfte

    • Klarheit für Führung in Changeprozessen: Hol dir alle Tipps, wie du in Veränderungsprozessen Klarheit behältst: Klarheit für Führung in Changeprozessen

    • Führen als Pflegeleitungsteam: Starke Teams in der Pflegeführung – für ein harmonisches Duo: Führen als Pflegeleitungsteam

    Hör rein und hol dir die Tipps für eine erfolgreiche Führung in Changeprozessen!

    Lust auf mehr Leadership in der Akademie mit dem Step by Step Aufbau deiner Führungspersönlichkeit und Führungsrolle?

    Dann schau hier rein:

    https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    Quelle: maagerseminare.de Studie: 4 Tage arbeiten, 80% Gehalt der BuchhaltungsButler GmbH, n> 1000

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • 229 I Trigger Themen! Selbst- & Fremdbild Check für Führungskräfte
    2025/05/01

    Führung leicht gemacht: Tipps & Tools für entspanntes, authentisches Leadership

    Damit die Richtigen bleiben ...

    Was dich in dieser Folge erwartet:

    • Aufreger-Thema GEN Z: Was können wir von den Youngsters lernen?

    • Selbst- und Fremdbild: Wie du herausfindest, ob dein Bild von dir selbst mit dem Eindruck deiner Mitarbeitenden übereinstimmt.

    • Vertrauen aufbauen: Einfache Schritte, um Vertrauen in deinem Team zu stärken.

    • Mindset & Selbstverantwortung: Drei Tipps, wie du als junge Führungskraft mehr Unternehmergeist entwickelst.

    • Deinen Führungsstil finden: Eine Roadmap, um deinen eigenen Stil zu entwickeln und authentisch zu bleiben.

    • Vertrauenscheck: So kannst du prüfen, ob dein Team dir wirklich vertraut.

    Diese Folge ist perfekt, wenn du lernen möchtest, Führung entspannt und mit Freude zu leben. Vielleicht erkennst du dich wieder oder bekommst neue Impulse, um Herausforderungen leichter zu meistern.

    Goodies
    • Die Roadmap für neue Führungskräfte: Starte erfolgreich in deine neue Rolle und erhalte wertvolle Unterstützung: Roadmap für neue Führungskräfte

    • Klarheit für Führung in Changeprozessen: Hol dir alle Tipps, wie du in Veränderungsprozessen Klarheit behältst: Klarheit für Führung in Changeprozessen

    • Führen als Pflegeleitungsteam: Starke Teams in der Pflegeführung – für ein harmonisches Duo: Führen als Pflegeleitungsteam

    Hör rein und hol dir die Tipps für eine erfolgreiche Führung in Changeprozessen!

    Ich habe für dich einen bunten Blumenstrauß an Tipps zusammengestellt, damit du nach dieser Folge weniger aufgeregt bist und mehr Klarheit hast – für dich selbst und dein Team.

    Du willst noch mehr Unterstützung?
    Dann schau dir meine Akademie an! Hier findest du praktische Kurse und Roadmaps, um deine Führungsfähigkeiten gezielt auszubauen:

    • https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    Hol dir die Tipps, die du brauchst, um als junge Führungskraft durchzustarten – einfach, verständlich und praxisnah!

    Der Link zu mehr Info zur Akademie:

    https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 228 I Fluktuation stoppen: 5 Praxistipps für erfolgreiche Führung im Changeprozess
    2025/04/17

    Willkommen zu einer neuen Episode, in der es um ein Thema geht, das viele Führungskräfte im Changeprozess beschäftigt:

    Fluktuation.

    Wie kannst du dafür sorgen, dass deine Mitarbeitenden nicht während eines Veränderungsprozesses das Unternehmen verlassen?

    Heute teilen wir mit dir fünf praktische Tipps, mit denen du nicht nur die Fluktuation minimierst, sondern auch dein Team stärker und resilienter machst.

    Der Link zu mehr Info zur Akademie:

    https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    Inhalt dieser Folge:
    1. Führungskompetenz in Changeprozessen – Wusstest du, dass 86 % der Menschen wegen ihrer Führungskraft kündigen? Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf Führung in Veränderungsprozessen vorbereitest, damit deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bleiben – und du als Führungskraft stärker wirst.

    2. Stressresilienz im Team – In stressigen Zeiten ist es wichtig, als Führungskraft den richtigen Umgang mit Stress zu fördern. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Leute unterstützt, damit ihr gemeinsam eure Ziele ruhig und entspannt erreichen könnt.

    3. Offboarding während des Changeprozesses – Was passiert, wenn Mitarbeitende während eines Changeprozesses in Rente gehen? Wir zeigen dir, wie du Offboarding wertschätzend und mit effektiven Wissensmanagement-Strategien gestaltest, damit der Übergang für alle Beteiligten gut gelingt.

    4. Bedenken und Sorgen aufgreifen – Bedenken und Sorgen deiner Mitarbeitenden sind oft wertvolle Hinweise für den Changeprozess. Wir erklären dir, wie du diese Bedenken nicht nur erkennst, sondern sie in nützliche, konstruktive Signale für den Erfolg des Prozesses umwandeln kannst.

    5. Den Überblick behalten – Als Führungskraft ist es wichtig, nicht in hektischen Zeiten den Überblick zu verlieren. Wir verraten dir, wie du auch in turbulenten Phasen ruhig und fokussiert bleibst, um den Veränderungsprozess effektiv zu steuern.

    Zum Abschluss möchten wir dir noch einige wertvolle Links ans Herz legen, die dir als Führungskraft helfen werden, noch erfolgreicher in Veränderungsprozessen zu führen:

    Goodies
    • Die Roadmap für neue Führungskräfte: Starte erfolgreich in deine neue Rolle und erhalte wertvolle Unterstützung: Roadmap für neue Führungskräfte

    • Klarheit für Führung in Changeprozessen: Hol dir alle Tipps, wie du in Veränderungsprozessen Klarheit behältst: Klarheit für Führung in Changeprozessen

    • Führen als Pflegeleitungsteam: Starke Teams in der Pflegeführung – für ein harmonisches Duo: Führen als Pflegeleitungsteam

    Hör rein und hol dir die Tipps für eine erfolgreiche Führung in Changeprozessen!

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 227 I Checkliste für Führungskompetenz - Raus aus dem Leadership Dschungel
    2025/04/03
    Checkliste für FührungskompetenzRaus aus dem Leadership Dschungel

    🚀🌻Dein Mehrwert:

    1. Du hast den Blick von oben auch im Chaos

    2. Deine Checkliste für Führungskompetenz

    3. Strategien für Change und Dein Team wenn es chaotisch wird

    _____________________________________________________

    🎉👉VORAB HAPPY BIRTHDAY RABATT

    ACADEMY20 ist dein Geburtstagsrabatt für die Mindstone Academy Online Starterpaket

    380,00 € minus 20%

    LINK: https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    ______________________________________________________

    CONTENT Checkliste:

    IST Analyse für dich und dein Team (Ein Auszug)

    1. Soviel Zeit verwendest du für Führung die Woche

    2. Das tue ich tatsächlich, um mein Team zu führen

    3. Auf einer Skala von 0-10 wie gut kennst du deine Leute

    4. Wie effizient schätzt du deine 1:1 Gespräche

    5. Wie zufrieden bist du mit dir als Führungskraft auf einer Skala von 0-10

    6. Welche Führungskompetenzen sind für dich wichtig und wie ist hier aktuell dein Kompetenzlevel auch von 0-10

    Dann:

    SOLL Zustand:

    1. Diese Zeit möchte ich für Führung aufwenden und das kann ich schnell und einfach umsetzen

    2. Das möchte ich in 3 Monaten besser machen, was Selbstführung angeht

    3. Das möchte ich in 3 Monaten besser machen, was Teamführung angeht

    4. Das möchte ich kurz-mittel-langfristig in meinen 1:1 Gesprächen ändern

    5. Das ist für mich eine gute Führungskraft

    6. Diese Kompetenzen möchte ich kurz-mittel-langfristig aufbauen und das ist mein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung

    Der Blick von oben für dein Team
    1. Sammeln lassen, was zu tun ist

    2. X-Achse: Einfach umsetzbar

    3. Y-Achse: Priorität

    4. Post-its in die Matrix pinnen

    5. Gemeinsam entscheiden, mit was ihr anfangt und wer was beitragen kann, um den Dschungel an To Do`s in den Griff zu bekommen

    MEHR dazu?

    Dann lade dir HIER kostenfrei deine PDF zu dieser und der nächsten Podcastfolge:

    https://go.katja-schaefer.de/selbsttest

    Für Pflegeleitungen:

    https://go.katja-schaefer.de/pflegeleitung

    👉☎️ Kontakt zu Katja

    Für dein Kennenlernen:

    https://calendly.com/termin-mit-katja-schaefer/coaching

    Oder einfach... Anrufen oder schreiben. Alle Kontaktdaten auf www.katja-schaefer.de

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • 226 I Rollenwechsel als Führungskraft - So geht On- & Offboarding
    2025/03/20

    Dein Team verlassen - einen neuen Job annehmen im gleichen Unternehmen, Klinik oder Behörde... ist für viele aus einem Grund nicht immer einfach.

    Was mache ich mit meinem Nachfolger?

    Wie schaffe ich ein gutes Offboarding und gutes Onboarding, egal ob ich meinen Nachfolger noch treffe oder eben nicht.

    Was On- und Offboarding heißt, wenn du z.B. wegen einer Beförderung in eine andere Position kommst - das erfährst du mit einer Step by Step Checkliste in diesem Podcast.

    Viel Spaß beim Umsetzen und ... weitersagen :-)

    Diese Folge habe ich gebaut für eine Kundin, die genau vor dieser Herausforderung steht.

    Hier sind die versprochenen Links:

    Schau rein und klick dir ein Ticket für die Leadership Academy. Mit ACADEMY20 gibt es bis 27.04.2025 auf den jetzt schon günstigen Einsteigerpreis von 380,00 € 20%. Als Geburtstagsbonus..

    Klick jetzt hier und erfahre mehr:

    https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    Das Paper zu Klarheit für Führung kannst du dir hier kostenfrei downloaden:

    https://go.katja-schaefer.de/klarheit

    Wenn du dich mit mir über dein eigenes Beispiel unterhalten willst oder dir eine Zusammenarbeit vorstellen kannst, schreib mir:

    katja@katja-schaefer.de

    oder ruf einfach an unter: 0049 (0) 159 061 75 998

    Mehr von mir unter www.katja-schaefer.de

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 225 I Klarheit für die Führungsrolle - So definierst du Leadership, Motivation und effizient Delegieren
    2025/03/06
    Führung klar definieren und effizient umsetzen

    Führung definieren geht nicht über eine Stellenbeschreibung. Die sehen oft zu ähnlich aus.

    In dieser Folge erfährst du, wie du deine Führungsrolle nach Management, Leadership und anderen Aufgaben definierst.

    • Du verstehst, wie du Verantwortung ganz individuell festlegen kannst und schaffst Raum für Delegieren.

    • Du weißt, wie du dich und dein Team in Situationen, die ausweglos scheinen ohne Lösung trotzdem intrinsisch motivierst.

      Und noch viel mehr.

    Für entspanntes Leadership und erfolgreiche Führung.

    ............

    Hier sind die versprochenen Links:

    Schau rein und klick dir ein Ticket für die Leadership Academy. Mit ACADEMY20 gibt es bis 27.04.2025 auf den jetzt schon günstigen Einsteigerpreis von 380,00 € 20%. Als Geburtstagsbonus..

    Klick jetzt hier und erfahre mehr:

    https://go.katja-schaefer.de/academy_starten

    Das Paper zu Klarheit für Führung kannst du dir hier kostenfrei downloaden:

    https://go.katja-schaefer.de/klarheit

    Wenn du dich mit mir über dein eigenes Beispiel unterhalten willst oder dir eine Zusammenarbeit vorstellen kannst, schreib mir:

    katja@katja-schaefer.de

    oder ruf einfach an unter: 0049 (0) 159 061 75 998

    Mehr von mir unter www.katja-schaefer.de

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • 224 I Authentisch Führen: Was wir von Kindern lernen können - Interview mit John Lack
    2025/02/20
    Was Führungskräfte von Kindern lernen können

    Das schönste ist, wir waren alle Kinder. Wir haben die Stärken noch. Wir dürfen sie nur herausbuddeln, wenn wir sie für unsere Rolle als Führungskraft brauchen.

    Das gehört dazu:

    1. Auf den Körper hören und nachfühlen, was wir gerade brauchen

    2. Mut. Mut Dinge auszuprobieren und Fehler zu machen

    3. Kreativität und Innovation

    4. Spielend Lernen

    5. Erfolge feiern

    6. Das Positive vor dem Negativen wahrnehmen...

    In unserem Gespräch binden wir die Fäden Leadership, Führen von Change, Authentizität in der Führungsrolle und... Lernen von Kindern zusammen.

    Für viel Leichtigkeit in Leadership und einfach für dich als Mensch.

    John sagt, zum Mut gehört Self-Awarness und dann als dritter Baustein Selbstregulation.

    Einfach indem wir uns bewusst machen, aus welcher Rolle wir sprechen und das auch so zu formulieren.

    Besten Dank John für dieses wunderbare Gespräch!

    Über John

    John ist Coach für Authenizität.

    Er hat zwei Büchern geschrieben: Über Lara. Lara und die Wunschwesen und Lara und ihr Beschützer.

    Alle Informationen zu John findet ihr hier: ttps://essence-journey.com/

    Geschenke!

    Du willst mehr wissen über Leadership? Ich habe ganz aktuell ein Paper für dich für mehr Klarheit für die Führungsrolle und Führen von Changeprozessen.

    Einfach per Anmeldung hier:

    https://go.katja-schaefer.de/klarheit

    Mehr Infos über meine Arbeit findest du unter:

    www.katja-schaefer.de

    Alle Links von John:

    Website: www.essence-journey.com

    Instagram: _johnlack

    Kinderbuch Gewaltfreie Kommunikation - Lara und die Wunschwesen: https://essence-journey.com/product-details/product/lara-und-die-wunschwesen

    Kinderbuch um Signale unseres Körpers zu verstehen - Lara und ihr Beschützer: https://essence-journey.com/product-details/product/lara-und-ihr-beschuetzer

    Podcast - Essence: A Journey to Self: https://open.spotify.com/show/63naSSAIsDxIuVLdBfroFy?si=07a38a68953345c3

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • 223 I Plötzlich Chef? - Die ersten 100 Tage in Führung. so gehts
    2025/02/06
    Befördert worden ... Yey ... und ... ups...

    In dieser Folge bekommst du den Fahrplan für die ersten 100 Tage in der Führungsposition mit meinen Lieblingstipps und Stolperfallen, damit dein Start zum Yey! statt "ups" wird.

    Setze die Übung am Ende so um:
    1. Male ein Tortendiagramm

    2. Schreibe in jedes Stück eine Führungskompetenz, die dir wichtig is

    3. In der Mitte ist die 0 am Rand die 10: Entscheide jetzt, wie gut du dich zu der jeweiligen Kompetenz einschätzt und male das ins Diagramm rein. Z.B. Delegieren kann ich bei einer 5

    4. Jetzt überlege, wo du am Ende der 100 Tage als eigenes kleines Leadership Projekt sein willst. Z.B. bei einer 8

    5. Jetzt hast du in diesem Beispiel: 5 zu 6 zu 7 zu 8: Also 3 ganz konkrete Schritte, die du dir überlegen kannst, wie du diese dir wichtige Führungskompetenz übst.

    Was ist dein Definition of done?

    Woran merkst du, dass du für dich weiter gekommen bist?

    Woran merkt das dein Team oder deine eigene Führungskraft?

    Support: für die Praxis aus der Praxis

    Die ersten 100 Tage in der Führungsposition gibt es natürlich auch unterstützt von mir.

    Ich habe eine eigene Leadership Akademie für Führungskräfte und Führungskräfte-Teams.

    Für den eigenen individuellen Change und dem authentischen Aufbau deiner Führungspersönlichkeit und Rolle.

    Mit dem CODE MINDSTONE - bekommst du bis zu meinem Geburststag. Dem 27.03.2025 - das komplette Paket zum alten Preis von 4.000,00 € zzgl. Mwst. statt 5.000,00 € für 1 ganzes Jahr Rund-um-sorglos-Paket mit:

    1. 10x 1:1 Coaching

    2. Zugang zur brandneuen Mindstone Online Akademie + Workbook und Roadmap mit Step by Step Plan

    3. Präsenz Workshop in München im Sommer

    4. monatliche Online Gruppen Calls für deine aktuellen Praxisbeispiele

    5. 24/7 Feuerlöschercall - kurze, knackige Praxistipps für aktute Dramen und Herausforderungen

    Das Ganze gibt es auch als Halbjahres-Programm oder für Führungskräfteteams - z.B. für Führungskräfte, die Change Prozesse leiten (müssen). Hier habe ich individuelle Angebote für Firmen und Behörden, die wir gerne im Call besprechen.

    Lust auf einen virtuellen Kaffee?

    Kennenlernen und deine erste Strategie ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Ich arbeite nur mit Menschen zusammen, wo ich den größtmöglichen Mehrwert bieten kann und wo du die Sicherheit hast, dass wir zusammenpassen.

    Rufe einfach an unter 0049 159 061 75 998 oder schreibe mir unter katja@katja-schaefer.de.

    Auf meiner Homepage www.katja-schaefer.de gibt es auch einen Kalender, in dem du dich einträgst.

    Ich freue mich auf unser Kennenlernen.

    Lg Katja

    Folge direkt herunterladen
    続きを読む 一部表示
    16 分