
228 I Fluktuation stoppen: 5 Praxistipps für erfolgreiche Führung im Changeprozess
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Willkommen zu einer neuen Episode, in der es um ein Thema geht, das viele Führungskräfte im Changeprozess beschäftigt:
Fluktuation.Wie kannst du dafür sorgen, dass deine Mitarbeitenden nicht während eines Veränderungsprozesses das Unternehmen verlassen?
Heute teilen wir mit dir fünf praktische Tipps, mit denen du nicht nur die Fluktuation minimierst, sondern auch dein Team stärker und resilienter machst.
Der Link zu mehr Info zur Akademie:
https://go.katja-schaefer.de/academy_starten
Inhalt dieser Folge:Führungskompetenz in Changeprozessen – Wusstest du, dass 86 % der Menschen wegen ihrer Führungskraft kündigen? Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf Führung in Veränderungsprozessen vorbereitest, damit deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bleiben – und du als Führungskraft stärker wirst.
Stressresilienz im Team – In stressigen Zeiten ist es wichtig, als Führungskraft den richtigen Umgang mit Stress zu fördern. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Leute unterstützt, damit ihr gemeinsam eure Ziele ruhig und entspannt erreichen könnt.
Offboarding während des Changeprozesses – Was passiert, wenn Mitarbeitende während eines Changeprozesses in Rente gehen? Wir zeigen dir, wie du Offboarding wertschätzend und mit effektiven Wissensmanagement-Strategien gestaltest, damit der Übergang für alle Beteiligten gut gelingt.
Bedenken und Sorgen aufgreifen – Bedenken und Sorgen deiner Mitarbeitenden sind oft wertvolle Hinweise für den Changeprozess. Wir erklären dir, wie du diese Bedenken nicht nur erkennst, sondern sie in nützliche, konstruktive Signale für den Erfolg des Prozesses umwandeln kannst.
Den Überblick behalten – Als Führungskraft ist es wichtig, nicht in hektischen Zeiten den Überblick zu verlieren. Wir verraten dir, wie du auch in turbulenten Phasen ruhig und fokussiert bleibst, um den Veränderungsprozess effektiv zu steuern.
Zum Abschluss möchten wir dir noch einige wertvolle Links ans Herz legen, die dir als Führungskraft helfen werden, noch erfolgreicher in Veränderungsprozessen zu führen:
GoodiesDie Roadmap für neue Führungskräfte: Starte erfolgreich in deine neue Rolle und erhalte wertvolle Unterstützung: Roadmap für neue Führungskräfte
Klarheit für Führung in Changeprozessen: Hol dir alle Tipps, wie du in Veränderungsprozessen Klarheit behältst: Klarheit für Führung in Changeprozessen
Führen als Pflegeleitungsteam: Starke Teams in der Pflegeführung – für ein harmonisches Duo: Führen als Pflegeleitungsteam
Hör rein und hol dir die Tipps für eine erfolgreiche Führung in Changeprozessen!
Folge direkt herunterladen