エピソード

  • Erfolgsgeschichte: Wie Adrian von Panikattacken & Dauerstress zu innerer Ruhe & Resilienz fand
    2025/02/04

    Episode 21: Erfolgsgeschichte: Wie Adrian, ein Senior Manager, von Panikattacken & Dauerstress zu innerer Ruhe & Resilienz fand


    Adrian* war als Senior Account Manager in einem grossen IT-Unternehmen extrem gefordert – und der Druck wurde immer grösser.

    Er konnte kaum noch schlafen, hatte tägliche Panikattacken und selbst an freien Tagen fühlte es sich an, als würde er „auf Nadeln sitzen“.


    Doch schon nach wenigen Wochen im Mind Switch® Resilienz-Programm kam der Wendepunkt:

    ✅ Panikattacken verschwunden – innerhalb weniger Wochen.

    ✅ Besser schlafen & abschalten – ohne Gedankenkarusselle.

    ✅ Mehr Energie & innere Ruhe – trotz hoher Verantwortung.


    Heute ist er gelassener, leistungsfähiger und kann Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern.


    🎧 Hör dir jetzt die ganze Folge an und erfahre, wie dieser Wandel möglich war!


    Ist das auch deine Situation?

    ✅ Du bist Führungskraft oder High Performer*in?

    ✅ Du arbeitest gerne, hast ein gutes Team – aber kannst nicht mehr abschalten?

    ✅ Du fühlst dich seit Monaten nicht mehr wie du selbst und hast weniger Energie?

    ✅ Du überlegst, ob ein Jobwechsel die Lösung ist – oder suchst eine echte Veränderung?


    Dann solltest du dir das Mind Switch® Resilienz-Programm unbedingt anschauen.


    👉 Buche ein kostenloses Beratungsgespräch: Hier Termin wählen


    *Name geändert


    👉 Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite:⁠ www.mindswitch.ch
    • ⁠Folge uns auf LinkedIn: ⁠Mind Switch LinkedIn
    • ⁠Deine Fragen oder Themenvorschläge? ⁠Gib uns dein Feedback!⁠
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Warum Erwartungen uns das Leben schwer machen – und wie du damit besser umgehst
    2025/01/28

    Episode 20: Warum Erwartungen uns das Leben schwer machen – und wie du damit besser umgehst


    Hast du schon mal erlebt, dass eine Situation ganz anders lief, als du erwartet hast – und dich das gestresst hat? Ob im Job, im Alltag oder in Beziehungen: Unsere Erwartungen prägen, wie wir Dinge wahrnehmen – und können uns blockieren. Doch was wäre, wenn du Erwartungen bewusst hinterfragst und offen bist für das, was kommt?


    In dieser Folge sprechen wir darüber:

    🎯 Warum wir überhaupt Erwartungen haben – und wie sie uns evolutionär geprägt haben.

    🎯 Warum enttäuschte Erwartungen so oft Stress auslösen.

    🎯 Wie Erwartungen unsere Wahrnehmung trüben – und was wir dagegen tun können.

    🎯 Praktische Tipps, um Erwartungen loszulassen und gelassener zu werden.


    🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du dir durch bewusstes Hinterfragen von Erwartungen mehr Leichtigkeit im Leben schaffst!


    👉 Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
    • Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
    • Deine Fragen oder Themenvorschläge? Gib uns dein Feedback: https://www.mindswitch.ch/podcast-feedback
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • So triffst du bessere Entscheidungen
    2025/01/21

    Episode 19: So triffst du bessere Entscheidungen


    Jeden Tag treffen wir etwa 20.000 Entscheidungen – von der Frage, was wir essen, bis hin zu grossen Lebensentscheidungen wie Jobwechsel oder Umzug. Aber warum fällt es uns manchmal so schwer, eine Wahl zu treffen? Und warum quälen uns manche Entscheidungen mehr als andere?


    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum selbst kleine Entscheidungen grossen Stress auslösen können. Warum Pro- und Kontra-Listen oft nicht funktionieren.
    • Welche Denkfehler uns blockieren und wie sie uns beeinflussen.
    • Warum Intuition oft der Schlüssel zu klaren Entscheidungen ist.
    • Eine einfache Übung, mit der du bessere Entscheidungen treffen kannst.


    🎧 Hör rein und erfahre, wie du mehr Leichtigkeit in deinen Entscheidungsprozess bringst und in Zukunft bessere Entscheidungen triffst.


    👉 Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite:⁠ ⁠www.mindswitch.ch⁠
    • ⁠Folge uns auf LinkedIn:⁠ ⁠Mind Switch LinkedIn⁠
    • ⁠Deine Fragen oder Themenvorschläge? ⁠⁠Gib uns dein Feedback!⁠⁠
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Job kündigen oder bleiben? Warum High-Performer*innen oft falsch entscheiden – und wie du die richtige Wahl triffst
    2025/01/14

    Episode 18: Job kündigen oder bleiben? Warum High-Performer*innen oft falsch entscheiden – und wie du die richtige Wahl triffst


    Bist du an dem Punkt, wo du deine Kündigung schon geschrieben hast, aber unsicher bist, ob du sie wirklich abgeben sollst? Viele High-Performer*innen erleben genau das. Trotz tollem Job und gutem Team macht sich chronischer Stress breit – und Kündigen scheint der einzige Ausweg zu sein. Doch ist das wirklich die Lösung?


    In dieser Folge sprechen wir darüber:

    🎯 Warum Stress oft zu Kündigung führt.

    🎯 Woran du erkennst, ob der Job wirklich das Problem ist – oder ob es an dir liegt.

    🎯 Welche Muster wie Perfektionismus und People-Pleasing dich blockieren.

    🎯 Wie du herausfindest, ob ein Jobwechsel langfristig zu mehr Erfüllung führt – oder nicht.


    💡 Ein Tipp vorweg: Oft liegt die Antwort nicht in einem neuen Job, sondern in einer neuen Perspektive auf dich selbst.


    🎧 Jetzt reinhören und erfahren, was wirklich hilft, um aus der Stress-Spirale auszubrechen!


    📌 Link zum Kostenlosen Erstgespräch, um zu erfahren wie das Resilienz Programm funktioniert und ob es auch für dich das Richtige sein könnte: https://calendly.com/mind-switch/impulsgesprach


    👉 Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite:⁠ www.mindswitch.ch
    • ⁠Folge uns auf LinkedIn: ⁠Mind Switch LinkedIn
    • ⁠Deine Fragen oder Themenvorschläge? ⁠Gib uns dein Feedback!⁠
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Die Wahrheit hinter deinem Selbstwertgefühl [Teil 2] – Perfektionismus und das Gefühl, alles allein schaffen zu müssen
    2025/01/07

    Episode 17: Die Wahrheit hinter deinem Selbstwertgefühl [Teil 2] – Perfektionismus und das Gefühl, alles allein schaffen zu müssen


    In dieser Fortsetzung von Folge 15 tauchen wir noch tiefer in das Modell der Persönlichkeit ein. Diesmal wird’s konkret: Wir nehmen zwei Beispiele aus dem Alltag vieler High Performer*innen unter die Lupe – Perfektionismus und das Bedürfnis, alles allein bewältigen zu müssen.


    🔍 Was du in dieser Folge erfährst:


    • Warum Perfektionismus oft mehr Energie kostet, als er bringt
    • Wie das Muster „Ich muss alles allein machen“ entsteht – und warum es dich isolieren kann
    • Warum diese Verhaltensweisen oft aus tieferliegenden Glaubenssätzen, Prägungen und Verhaltensmustern kommen
    • Wieso klassische Ratschläge wie „du musst einfach lockerer werden“ meist nicht funktionieren


    💡 Es geht darum, die unsichtbaren Antreiber hinter deinem Verhalten zu verstehen – und wie du nachhaltig daran arbeiten kannst.


    Das Modell, über das wir sprechen, findest du auf unserem Instagram-Kanal. Schau es dir an, während du die Folge hörst.


    🔗 Hier geht’s zum Modell: ➡️ Instagram: Mind Switch Resilience


    Hast du Teil 1 noch nicht gehört? 🎧

    Dann starte mit Folge 15: Die Wahrheit hinter deinem Selbstwertgefühl [Teil 1] und erfahre die Grundlagen des Modells.


    Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
    • Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
    • Deine Fragen oder Themenvorschläge? Gib uns dein Feedback!
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Neujahrsvorsätze endlich erfolgreich umsetzen
    2024/12/31

    Episode 16: Neujahrsvorsätze endlich erfolgreich umsetzen


    Neues Jahr, neue Vorsätze – aber warum scheitern sie so oft? Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum Neujahrsvorsätze meist nicht lange halten und wie du das 2025 ändern kannst. 🚀


    ✨ Inhalt der Folge:

    • Die wahren Gründe, warum Neujahrsvorsätze scheitern
    • Was du tun kannst, um neue Gewohnheiten wirklich zu etablieren
    • Warum Motivation überschätzt wird – und was stattdessen zählt
    • Konkrete Schritte, um realistische und erreichbare Ziele zu setzen
    • Wie du Routinen in deinen Alltag integrierst, die bleiben


    💡 Wenn du 2025 nicht zu denjenigen gehören willst, die im Februar schon aufgeben – diese Folge ist für dich!


    Hier geht's zum Instagram Beitrag zur Folge: Mind Switch Resilience auf Instagram


    👉 Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
    • Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
    • Deine Fragen oder Themenvorschläge? Gib uns dein Feedback!
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Die Wahrheit hinter deinem Selbstwertgefühl [Teil 1]
    2024/12/24

    Episode 15: Die Wahrheit hinter deinem Selbstwertgefühl [Teil 1]


    In dieser Folge tauchen wir in ein spannendes Modell ein, das erklärt, warum wir uns oft so verhalten, wie wir es tun – und warum Selbstwertgefühl nicht durch blosse "Stärkung" im Aussen wächst. Michaela teilt ein Modell mit drei Schichten, das verdeutlicht, wie unser wahres Selbst, negative Glaubensmuster und äussere Kompensationen zusammenwirken.


    Themen der Folge:

    • Die drei Schichten unserer Persönlichkeit – Was steckt hinter deinem Verhalten?
    • Warum die äussere "Plus-Schicht" oft brüchig ist und langfristig nicht trägt
    • Wie negative Glaubenssätze im Inneren dich antreiben
    • Was bei einem Burnout passiert


    Du erfährst, warum es nicht hilft, die äussere Schicht zu polieren – und wie du stattdessen nachhaltig an deinem Selbstwertgefühl arbeiten kannst.


    🔗 Das Modell zum Nachschauen: Schau dir das Bild des Modells auf unserem Instagram-Kanal an, während du die Folge hörst!


    ➡️ Instagram: Mind Switch Resilience


    👉 Weitere Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
    • Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
    • Deine Fragen oder Themenvorschläge? Gib uns dein Feedback!
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Warum positive Affirmationen oft schaden – und was wirklich hilft
    2024/12/17

    Episode 14: Warum positive Affirmationen oft schaden – und was wirklich hilft


    In dieser Folge nehmen wir das beliebte Thema positive Affirmationen unter die Lupe. Warum lösen sie oft das Gegenteil aus und verstärken sogar negative Gefühle? Und wie kannst du stattdessen mit deinen inneren Mustern arbeiten, um echte Veränderungen zu erzielen? Erfahre, warum es so wichtig ist, die Realität anzuerkennen, anstatt sich selbst etwas vorzumachen.


    Themen der Folge:

    • Warum positive Affirmationen oft nicht funktionieren – und wann sie sogar schaden können
    • Der entscheidende Unterschied zwischen 50 bewussten und 10 Millionen unbewussten Eindrücken
    • Was du tun kannst, um negative Muster aufzulösen und nachhaltige Veränderungen zu erreichen
    • Wie du Affirmationen in Entscheidungen umformulieren kannst, um inneren Widerstand zu vermeiden


    Hör rein und erfahre, wie du dich wirklich von alten Mustern lösen kannst – ohne in Gedankenspiralen oder innere Konflikte zu geraten.


    Links und Ressourcen:

    • Besuche unsere Webseite: www.mindswitch.ch
    • Folge uns auf LinkedIn: Mind Switch LinkedIn
    • Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Übermittle uns dein Feedback über unsere Webseite: https://www.mindswitch.ch/podcast-feedback
    続きを読む 一部表示
    25 分