• Wir brauchen Hoffnungsträger und Perspektivenmacher #KS130
    2025/01/19
    Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Orientierung zu bieten und aktiv die Zukunft zu gestalten – für ihre Teams, Unternehmen und unsere Gesellschaft. Doch was macht Hoffnungsträger aus, und wie können sie diese Rolle erfüllen, ohne selbst auszubrennen? Mutige Entscheidungen, klare Visionen und die Fähigkeit, Chancen in jeder Herausforderung zu erkennen, sind entscheidend. Mein neues Buch „Führungskräfte als Hoffnungsträger“, das am 20. Januar erscheint, zeigt praxisnah, wie Sie Hoffnung und Perspektive als kraftvolle Führungsinstrumente nutzen und zum Architekten einer besseren Zukunft werden.
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Mit Hoffnung und Perspektive aktiv ins Jahr 2025 #KS129
    2025/01/12
    Starten Sie mit Hoffnung und Perspektive ins neue Jahr! 2025 bietet Ihnen als Führungskraft die Chance, Stabilität zu schaffen und Ihr Team zu inspirieren. Hoffnung ist keine bloße Erwartung, sondern eine aktive Entscheidung, die Resilienz und Wachstum fördert. Mit klaren Ansätzen wie Selbstführung, einem Fokus auf den eigenen Einflussbereich und langfristigem Denken können Sie gezielt Orientierung geben. Mein neues Buch „Führungskraft als Hoffnungsträger“, das am 20. Januar erscheint, zeigt Ihnen, wie Sie mit bewussten Entscheidungen und einer klaren Haltung das Jahr erfolgreich gestalten können. Werden Sie zur Inspiration für Ihr Umfeld und starten Sie aktiv durch!
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Auf was soll ich mich konzentrieren? #KS128
    2025/01/05
    2025 fordert uns heraus, wie Spitzensportler unter Druck Höchstleistungen zu erbringen – sei es in der Wirtschaft oder im persönlichen Alltag. Was wir dafür brauchen? Fokus und Klarheit. Wie Athleten von Mentaltrainern begleitet werden, können auch Führungskräfte durch gezielte Reflexion, kluges Delegieren und konsequentes Priorisieren ihre Performance steigern. Mit den richtigen Strategien meistern Sie nicht nur Herausforderungen, sondern schaffen nachhaltigen Erfolg.
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Momente der Dankbarkeit & Hoffnung #KS127
    2024/12/15
    Weihnachten bietet uns die seltene Gelegenheit, innezuhalten und über das vergangene Jahr nachzudenken. Es sind oft nicht die großen Erfolge, sondern die kleinen, unerwarteten Momente, für die wir dankbar sein sollten. Anstatt uns von guten Vorsätzen treiben zu lassen, sollten wir uns fragen, wie wir sein wollen: etwa geduldiger, offener und klarer in unseren Prioritäten. Innehalten bedeutet auch, uns selbst und anderen das Versprechen zu geben, präsent zu sein und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Diese Zeit der Besinnung ist der perfekte Moment, um mit neuer Perspektive und frischer Energie ins kommende Jahr zu starten.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Hoffnungslosigkeit #KS126
    2024/12/08
    Unsicherheit und Veränderungen werfen viele in ein schwarzes Loch der Hoffnungslosigkeit – doch wie lange wollen Sie dort bleiben? Schuldige zu suchen oder sich im Selbstmitleid zu verlieren, mag kurzfristig trösten, bringt aber niemanden vorwärts. Hoffnung ist harte Arbeit, die Mut und Entschlossenheit erfordert, sich der Realität zu stellen und Perspektiven zu erkennen. Veränderung reißt vieles ein, öffnet aber auch Türen zu Möglichkeiten, die Sie sonst nie sehen würden. Wer nicht bereit ist, die Vergangenheit loszulassen, wird die Chancen von morgen verpassen.
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Was gibt mir Stabilität in unstabilen Zeiten? #KS125
    2024/12/01
    In unstabilen Zeiten ist es entscheidend, handlungsfähig, gesund und klar im Kopf zu bleiben. Selbstführung hilft dabei, eigene Denkmuster, Emotionen, Verhaltensweisen und das persönliche Umfeld bewusst zu reflektieren und zu gestalten. Sie umfasst auch die Sorge um die eigene Vitalität, etwa durch Schlaf, Ernährung und Bewegung. Wer regelmäßig hinterfragt und an sich arbeitet, stärkt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Wirkung auf andere. Jetzt ist der Moment, bewusst in die eigene Entwicklung zu investieren – für ein starkes Fundament, egal, wie turbulent die Umstände sind.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Führung in Krisenzeiten #KS124
    2024/09/29
    Wie oft versuchen wir, das Unkontrollierbare zu beherrschen, nur um in Frustration zu enden? Erfolgreiche Führung beginnt nicht bei der Kontrolle äußerer Umstände, sondern bei der bewussten Gestaltung unserer Reaktionen. Ist Selbstführung nicht der wahre Maßstab für Führungsstärke? Wenn wir unsere eigene Reaktion beherrschen, stärken wir nicht nur uns selbst, sondern auch unser Team. Warum also nicht den Kontrollzwang loslassen und Resilienz zur neuen Führungsstrategie machen?
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Unternehmensflucht aus Deutschland #KS123
    2024/09/08
    Immer mehr Unternehmen kehren Deutschland den Rücken – ein Alarmsignal, das wir ernst nehmen sollten. Die Gründe sind klar: steigende Kosten, lähmende Bürokratie und ein ineffizientes Steuersystem. Wenn wir den Status quo beibehalten, werden wir bald von anderen Wirtschaftsnationen abgehängt. Ist es nicht längst an der Zeit, diese Herausforderungen offen anzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden?
    続きを読む 一部表示
    13 分