Steilpass

著者: Sarah Akanji powered by AXA
  • サマリー

  • Fussball wird bei Frauen und Mädchen immer beliebter. Aber wie steht es um die Entwicklung des Frauenfussballs? Wie erleben Fussballerinnen den Wandel mit? Und wie tragen sie selbst dazu bei? Über all das spricht die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji in «Steilpass» mit verschiedenen Gästinnen wie Martina Moser oder Lara Dickenmann. Es geht aber nicht nur um die 90 Minuten auf dem Platz: Chancengleichheit, Female Empowerment und die Vereinbarkeit einer Karriere im Profisport mit gleichzeitiger Berufstätigkeit. «Steilpass» gibt's alle zwei Wochen auf diesem Kanal. Eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA. Host/Redaktion: Sarah Akanji Produzentin: Franziska Engelhardt Projektkoordination: Cheyenne Mackay Mix/Mastering: Christina Baron
    Sarah Akanji, AXA & Podcastschmiede
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Fussball wird bei Frauen und Mädchen immer beliebter. Aber wie steht es um die Entwicklung des Frauenfussballs? Wie erleben Fussballerinnen den Wandel mit? Und wie tragen sie selbst dazu bei? Über all das spricht die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji in «Steilpass» mit verschiedenen Gästinnen wie Martina Moser oder Lara Dickenmann. Es geht aber nicht nur um die 90 Minuten auf dem Platz: Chancengleichheit, Female Empowerment und die Vereinbarkeit einer Karriere im Profisport mit gleichzeitiger Berufstätigkeit. «Steilpass» gibt's alle zwei Wochen auf diesem Kanal. Eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA. Host/Redaktion: Sarah Akanji Produzentin: Franziska Engelhardt Projektkoordination: Cheyenne Mackay Mix/Mastering: Christina Baron
Sarah Akanji, AXA & Podcastschmiede
エピソード
  • Steilpass auf Seline Röthlisberger und Dominik Schmid vom FFV Basel
    2025/04/03

    Der FFV Basel ist der erste und einzige reine Frauenfussballverein in Basel – und somit eine echte Pionierin. Mit mehr als 150 Spielerinnen, sechs Teams und zwölf Trainer:innen setzt sich der Verein aktiv für Chancengleichheit im Fussball ein. Doch was bedeutet es, einen reinen Frauenverein zu führen? Welche Hürden müssen überwunden werden, und welche Chancen ergeben sich?

    In dieser Episode spricht Sarah Akanji mit Präsidentin Seline Röthlisberger und Vizepräsident Dominik Schmid über mutige Schritte, Herausforderungen, Beziehungsarbeit und ihre Vision für die Zukunft des Frauenfussballs. Außerdem geht es um die Rolle des Vereins als Botschafterin der UEFA Women’s EURO 2025 und darum, wie die Schweiz den Schwung der EM nachhaltig nutzen kann.

    00:01:00 - FFV als Botschafterin der EM25

    00:06:03 - Übernahme FC New Stars

    00:08:15 - Entweder ganz oder gar nicht

    00:12:00 - Mutig sein und etwas Neues starten

    00:13:10 - Wenn man dem eigenen Verein den Namen gibt

    00:15:50 - Vor- und Nachteile eines reinen Frauenfussballvereins

    00:23:00 - Steilpass von Fabienne Humm

    00:26:00 - Ein Car als Aushängeschild

    00:27:10 - “Wir brauchen eine eigene Garderobe!”

    00:29:33 - Frauen an der Front und starke Männer im Hintergrund

    00:31:10 - Der FFV ist auf Ehrenamtliche angewiesen

    00:37:55 - Schwung der EM nachhaltig nutzen

    00:45:16 - “Man muss in der Schweiz den ganzen Frauenfussball neu denken”

    Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA, Partnerin der AXA Women's Super League.

    Host/Redaktion: Sarah Akanji

    Produzentin: Franziska Engelhardt

    Schnitt: Anna Morf

    Mix/Mastering: Christina Baron

    Projektkoordination: Cheyenne Mackay

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Steilpass Live-Talk mit Fabienne Humm, Barbara Krucker und Esther Staubli
    2025/03/20

    Was haben eine Fussballlegende, eine Schiedsrichterinnen-Pionierin und eine Kapitänin gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie alle Fans von Lara Dickenmann sind, haben sie den Schweizer Frauenfussball massgeblich geprägt.

    Rekordtorschützin und ehemalige FCZ-Spielerin Fabienne Humm, die ehemalige Schiedsrichterin Esther Staubli und Barbara Krucker erzählen im Steilpass Live-Talk in Wil SG anlässlich des Internationalen Frauentags Anekdoten aus ihrem Fussballalltag – direkt aus dem Stadion und im Anschluss an den 3:2-Sieg des FC Wil gegen Etoile Carouge.

    Die Kapitänin frohlockt und analysiert das gewonnene Spiel, Esther Staubli spricht über Herausforderungen und Durchbrüche im Schiedsrichterwesen. Fabienne Humm blickt auf ihre Karriere zurück und erklärt, weshalb sie sich nicht als Schiedsrichterin auf dem Platz sieht.

    Eine inspirierende und unterhaltsame Gesprächsrunde über Erfolge, Hürden und die Geschichten, die den Fussball so einzigartig machen.

    00:01:25 - Matchanalyse der FC-Wil Kapitänin

    00:02:08 - Wem schaut die ehemalige Schiedsrichterin auf dem Platz zu?

    00:03:00 - Frauen die inspirieren

    00:07:00 - Vorbild Lara Dickenmann

    00:12:15 - Hidden Figures im Fussball

    00:16:10 - Vor unserer Tür spielen die besten Europas

    00:16:30 - Entwicklung Frauenbussball

    00:20:15 - Fussballgeschichten die einem für immer bleiben

    00:21:57 - Wenn die Fussballwelt plötzlich weg ist

    00:26:40 - Weshalb Esther Staubli mal einen Feuermelder abkleben musste

    00:27:50 - Rat an junge Spielerinnen

    00:36:00 - Füllt diese EM Stadien!

    00:40:50 - Die EM soll nachhaltig wirken

    00:41:24 - Geheimtipp England oder doch die Schweiz?

    Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA, Partnerin der AXA Women's Super League.

    Host/Redaktion: Sarah Akanji

    Produzentin: Franziska Engelhardt

    Schnitt: Anna Morf

    Mix/Mastering: Christina Baron

    Projektkoordination: Cheyenne Mackay

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Steilpass auf Kommentatorin und Ex-Natispielerin Rachel Rinast
    2025/03/06

    Ihre Stimme kennt man bis über die Landesgrenzen hinaus: Rachel Rinast kommentiert im Schweizer Fernsehen SRF die Fussballspiele der Nationalmannschaft und ist zudem für Sky in Deutschland bei der Premier League im Einsatz. Nun ist ihre Stimme auch im Steilpass zu hören. Die ehemalige Nationalspielerin spricht mit Sarah Akanji über ihre Karriere auf und neben dem Platz, teilt spannende Anekdoten aus ihrer Zeit als Spielerin und Kommentatorin und gibt Einblicke in die Herausforderungen ihres Jobs. Ausserdem geht es um die Bedeutung weiblicher Stimmen im Fussball und ihr Engagement für den Frauenfussball beim FC St. Pauli.

    00:01:40 - Wenn Rachel’s Fussballstil ein Song wäre

    00:04:45 - The genderless

    00:06:00 - Rolle als Kommentatorin

    00:10:25 - Wenn der rote Knopf leuchtet

    00:11:25 - Highlight Premier League

    00:13:50 - Frauenstimmen müssen normal werden im Fussball

    00:15:30 - Endgegner Fussballkommentatorin

    00:18:05 - Spontanität beim kommentieren

    00:21:20 - Blick aufs Spiel als Fussballerin

    00:22:20 - Steilpass von Sandra Kälin

    00:24:40 - Fussballerin beim FC St. Pauli

    00:38:30 - Medienarbeit beim Fussball

    00:42:35 - Umbruch im Nationalteam

    Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA.

    Host/Redaktion: Sarah Akanji

    Produzentin: Franziska Engelhardt

    Projektkoordination: Cheyenne Mackay

    Mix/Mastering: Christina Baron

    続きを読む 一部表示
    53 分

Steilpassに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。