• Steilpass auf Seline Röthlisberger und Dominik Schmid vom FFV Basel

  • 2025/04/03
  • 再生時間: 55 分
  • ポッドキャスト

Steilpass auf Seline Röthlisberger und Dominik Schmid vom FFV Basel

  • サマリー

  • Der FFV Basel ist der erste und einzige reine Frauenfussballverein in Basel – und somit eine echte Pionierin. Mit mehr als 150 Spielerinnen, sechs Teams und zwölf Trainer:innen setzt sich der Verein aktiv für Chancengleichheit im Fussball ein. Doch was bedeutet es, einen reinen Frauenverein zu führen? Welche Hürden müssen überwunden werden, und welche Chancen ergeben sich?

    In dieser Episode spricht Sarah Akanji mit Präsidentin Seline Röthlisberger und Vizepräsident Dominik Schmid über mutige Schritte, Herausforderungen, Beziehungsarbeit und ihre Vision für die Zukunft des Frauenfussballs. Außerdem geht es um die Rolle des Vereins als Botschafterin der UEFA Women’s EURO 2025 und darum, wie die Schweiz den Schwung der EM nachhaltig nutzen kann.

    00:01:00 - FFV als Botschafterin der EM25

    00:06:03 - Übernahme FC New Stars

    00:08:15 - Entweder ganz oder gar nicht

    00:12:00 - Mutig sein und etwas Neues starten

    00:13:10 - Wenn man dem eigenen Verein den Namen gibt

    00:15:50 - Vor- und Nachteile eines reinen Frauenfussballvereins

    00:23:00 - Steilpass von Fabienne Humm

    00:26:00 - Ein Car als Aushängeschild

    00:27:10 - “Wir brauchen eine eigene Garderobe!”

    00:29:33 - Frauen an der Front und starke Männer im Hintergrund

    00:31:10 - Der FFV ist auf Ehrenamtliche angewiesen

    00:37:55 - Schwung der EM nachhaltig nutzen

    00:45:16 - “Man muss in der Schweiz den ganzen Frauenfussball neu denken”

    Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA, Partnerin der AXA Women's Super League.

    Host/Redaktion: Sarah Akanji

    Produzentin: Franziska Engelhardt

    Schnitt: Anna Morf

    Mix/Mastering: Christina Baron

    Projektkoordination: Cheyenne Mackay

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Der FFV Basel ist der erste und einzige reine Frauenfussballverein in Basel – und somit eine echte Pionierin. Mit mehr als 150 Spielerinnen, sechs Teams und zwölf Trainer:innen setzt sich der Verein aktiv für Chancengleichheit im Fussball ein. Doch was bedeutet es, einen reinen Frauenverein zu führen? Welche Hürden müssen überwunden werden, und welche Chancen ergeben sich?

In dieser Episode spricht Sarah Akanji mit Präsidentin Seline Röthlisberger und Vizepräsident Dominik Schmid über mutige Schritte, Herausforderungen, Beziehungsarbeit und ihre Vision für die Zukunft des Frauenfussballs. Außerdem geht es um die Rolle des Vereins als Botschafterin der UEFA Women’s EURO 2025 und darum, wie die Schweiz den Schwung der EM nachhaltig nutzen kann.

00:01:00 - FFV als Botschafterin der EM25

00:06:03 - Übernahme FC New Stars

00:08:15 - Entweder ganz oder gar nicht

00:12:00 - Mutig sein und etwas Neues starten

00:13:10 - Wenn man dem eigenen Verein den Namen gibt

00:15:50 - Vor- und Nachteile eines reinen Frauenfussballvereins

00:23:00 - Steilpass von Fabienne Humm

00:26:00 - Ein Car als Aushängeschild

00:27:10 - “Wir brauchen eine eigene Garderobe!”

00:29:33 - Frauen an der Front und starke Männer im Hintergrund

00:31:10 - Der FFV ist auf Ehrenamtliche angewiesen

00:37:55 - Schwung der EM nachhaltig nutzen

00:45:16 - “Man muss in der Schweiz den ganzen Frauenfussball neu denken”

Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA, Partnerin der AXA Women's Super League.

Host/Redaktion: Sarah Akanji

Produzentin: Franziska Engelhardt

Schnitt: Anna Morf

Mix/Mastering: Christina Baron

Projektkoordination: Cheyenne Mackay

Steilpass auf Seline Röthlisberger und Dominik Schmid vom FFV Baselに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。