エピソード

  • Kein Bock mehr auf Schule? - Wenn der Schulbesuch zur Herausforderung wird - Deep Dive
    2025/05/21
    In dem neuesten Deep Dive sprechen wir mit unserem Experten Jürgen Beckmann-Hotte, Schuldirektor der Klinikschule der LWL-Uniklinik Hamm, der uns alles über das Thema "Klinikschule" erzählt. Was steckt hinter diesem besonderen Konzept? Wie läuft der Unterricht in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ab,? Und wie müsste seiner Meinung nach die perfekte Schule aussehen? ---- Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ----- Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Kein Bock mehr auf Schule? - Wenn der Schulbesuch zur Herausforderung wird
    2025/05/21
    Schule ist mehr als nur Mathe und Deutsch - sie ist ein Ort für Freundschaften, Kommunikation und Entwicklung. Aber was passiert, wenn der Schulalltag einfach zu viel wird? Notendruck, Stress mit Mitschülern und die Erwartungen der Eltern können Kindern und Jugendlichen richtig zusetzen. In der Folge "Kein Bock mehr auf Schule - Wenn der Schulbesuch zur Herausforderung wird" sprechen wir darüber, wie es sich anfühlt, nicht mehr in die Schule gehen zu wollen und wann es Zeit wird, sich Hilfe zu suchen. Wir haben zwei spannende Gäste, die uns erzählen, warum Schule sich lange Zeit "wie die Hölle" für sie angefühlt hat und wie sie es letztendlich geschafft haben, wieder den Schritt durch die Klassenzimmertür zu wagen. Sie teilen ihre Geschichten und zeigen, dass oft viel mehr hinter Schulvermeidung steckt, als einfach "keinen Bock zu haben". ----- Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ------ Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Teaser - Kein Bock mehr auf Schule? - Wenn der Schulbesuch zur Herausforderung wird
    2025/05/20
    Stress, Druck, Streit - was passiert, wenn der Schulalltag zu sehr belastet? In einer Woche geht eine neue Folge Seelenstruggle online: Wir sprechen mit zwei jungen Menschen, für die der Schulbesuch zur Qual wurde. Offen erzählen sie, warum sie lange nicht mehr zur Schule gehen konnten - und wie sie es geschafft haben, wieder zurückzufinden. ---- Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ---- Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Same same but different – Struggle mit dem eigenen Körper - Deep Dive
    2025/04/23
    In unseren neuen Deep Dive haben wir Prof. Dr. Tanja Legenbauer, Universitätsprofessorin, als Expertin zu Gast, die mit uns über ein Thema spricht, das viele Jugendliche betrifft: die Akzeptanz des eigenen Körpers und die Suche nach der eigenen Identität. 💪✨ Wir fragen uns: Wo verläuft die Grenze zwischen gesunden Struggles und einer gefährlichen Entwicklung? Wann sollten Jugendliche und ihre Familien hellhörig werden?Lass uns darüber reden, wie wir uns selbst besser annehmen können – und was wir tun sollten, wenn’s kritisch wird. 🎧❤️ ------ Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. ----- https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ----- Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Same same but different – Struggle mit dem eigenen Körper
    2025/04/23
    In unserer Folge „Same same but different – Struggle mit dem eigenen Körper“ tauchen wir tief ein in die Herausforderungen mit der eigenen Körperwahrnehmung und dem Druck, perfekt sein zu wollen. Gerade in der Pubertät ist das kein leichtes Thema – der Körper verändert sich, und wir vergleichen uns ständig mit den ganzen Insta-Models und dem, was uns die Gesellschaft als „schön“ verkauft. Aber wann wird das Ganze kritisch? Wenn die Gedanken nur noch um den eigenen Körper kreisen, ist es Zeit, sich Hilfe zu suchen. Denn: Der Körper hat so viel mehr zu bieten als nur ein „perfektes“ Aussehen! Es ist super wichtig, ihn anzunehmen und zu feiern, dass wir alle unterschiedlich sind. Wir haben spannende Gäste am Start, mit denen wir genau darüber sprechen: Sophie erzählt uns, wie sich eine Essstörung anfühlt und wie sie sich aus dieser herauskämpft. Sandra, Mutter einer Betroffenen, macht deutlich: Die Erkrankung betrifft die ganze Familie. Daher ist es wichtig, gemeinsam den Schritt in die Hilfe zu wagen. Wenn du dich auch schon mal unsicher gefühlt hast oder einfach mehr darüber wissen möchtest, schalte gerne ein! ----- Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. ----- https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ----- Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Teaser - Same same but different – Struggle mit dem eigenen Körper
    2025/04/16
    In einer Woche geht eine neue Folge von "Seelenstruggle" online! Wir sprechen über ein Thema, das viele Jugendliche betrifft: die Akzeptanz des eigenen Körpers und die Suche nach der eigenen Identität. Seid gespannt auf tolle Gäste, die über ihre Erfahrungen sprechen: Wo verläuft die Grenze zwischen gesunden Struggles und einer gefährlichen Entwicklung? ----- Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. ----- https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ----- Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Achterbahn der Gefühle - Herausforderungen im Umgang mit Emotionen - Deep Dive
    2025/03/26
    In dieser Episode sprechen wir mit dem Experten Dr. Harald Schneeweiß, Oberarzt an der LWL-Uniklinik, über die Herausforderungen mit Gefühlen bei Kindern und Jugendlichen. Was ist eigentlich eine emotionale Instabilität? Und wie sieht der Alltag für die Betroffenen aus? Wir klären, was das für die Seele bedeutet und wie die DBT-Therapie helfen kann, das Chaos im Kopf zu ordnen. ------ Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. ------ https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ...... Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Achterbahn der Gefühle - Herausforderungen mit dem Umgang von Gefühlen
    2025/03/26
    In der neuesten Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Achterbahn der Gefühle – und das ist nicht immer nur Spaß und Freude! Jeder kennt sie: die heftigen Momente voller Liebe und Freude, aber auch die Zeiten, in denen Wut und Scham überhandnehmen. Für viele Kinder und Jugendliche ist das eine ganz natürliche Herausforderung, die zum Aufwachsen dazugehört. Aber was ist, wenn diese Emotionen so intensiv und überwältigend sind, dass man anfängt, darunter zu leiden? In dieser Folge sprechen wir mit zwei tollen Gästen: Raven erzählt uns von ihrem persönlichen Struggle beim Umgang mit Gefühlen aufgrund ihrer psychischen Erkrankung, während Johanna mit uns ihre Gedanken und Gefühle während ihrer Pubertät teilt – die auch ohne psychische Erkrankung nicht immer ganz einfach war. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du deine eigenen Gefühle besser verstehen und managen kannst. Egal ob du gerade in einer emotionalen Achterbahn sitzt oder einfach nur neugierig bist – diese Folge ist bestimmt etwas für dich ------ Wenn du dich gerade nicht gut fühlst, findest du hier wichtige Informationen und Hilfsangebote, die dir weiterhelfen können. Du bist nicht allein. ------ https://krisenchat.de www.telefonseelsorge.de https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ https://www.psychotherapeutensuche.de/suche/ https://www.lwl-uk-hamm.de/de/ ------ Du möchtest den Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm e.V unterstützen? Dieser setzt sich seit rund 25 Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche während ihrer Behandlungszeit in der Klinik ein. Alle Infos und wie du Mitglied werden kannst, findest du unter https://www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/foerderverein/
    続きを読む 一部表示
    45 分