『Medientage Mitteldeutschland Podcast』のカバーアート

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Medientage Mitteldeutschland Podcast

著者: Medientage Mitteldeutschland
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Medientage Mitteldeutschland
アート 出世 就職活動 経済学
エピソード
  • #152 Wie kann man ein junges Publikum begeistern und trotzdem den Bildungsauftrag erfüllen, Philipp Schild und Linda Zimmermann?
    2025/03/06

    Öffentlich-rechtliche Medien stehen vor der Herausforderung, junge Menschen zu erreichen und gleichzeitig ihrem Bildungsauftrag gerecht zu werden. Philipp Schild, Programmgeschäftsführer von funk, und Linda Zimmermann, Referentin der Programmgeschäftsführung, sprechen darüber, wie funk dieses Spannungsfeld navigiert. In ihrem Gespräch gehen sie auf die Bedeutung von funk innerhalb der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft ein, diskutieren die Auswirkungen von Drittplattformen und deren Algorithmen auf die Verbreitung von Inhalten sowie die Rolle von funk als innovatives Content-Netzwerk.

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #151 Wie fordert der Populismus den Journalismus heraus, Barbara Tóth?
    2025/02/20

    Populistische Themen prägen immer stärker die politische Diskussion und die Medienberichterstattung. In dieser Folge sprechen wir mit der Journalistin Barbara Tóth, Ressortleiterin Politik bei der österreichischen Wochenzeitung FALTER, darüber, wie sich die politische Landschaft in Österreich verändert hat und welche Herausforderungen das für die Medien mit sich bringt. Was läuft gut in der Berichterstattung über populistische Parteien und was nicht? Wie geht man als Journalist:in mit der zunehmenden Polarisierung um? Und wie lässt sich das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Medien bewahren? Welche Antworten hat Frau Tóth auf diese Fragen? Finden Sie es heraus!

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #150 Wie navigiert der MDR durch die digitale Transformation, Ralf Ludwig?
    2025/02/06

    Technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und neue Kommunikationsgewohnheiten treiben den Wandel in der Medienwelt unaufhaltsam voran. Vor diesem Hintergrund der kontinuierlichen Umbrüche wird besonders deutlich, wie Medienorganisationen ihre Strategien anpassen müssen. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist ein prägnantes Beispiel für diese Herausforderungen. In dieser Folge sprechen wir mit dem MDR-Intendanten Ralf Ludwig über die konkreten Antworten des Senders auf diese weitreichenden Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen dabei zentrale Themen wie der Reformstaatsvertrag, die Entwicklung junger Medienformate, der Einsatz von KI, notwendige Sparprogramme und die Zukunftsvision des MDR.

    続きを読む 一部表示
    38 分

Medientage Mitteldeutschland Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。