『LET´S MEET! Der Kneipenpodcast』のカバーアート

LET´S MEET! Der Kneipenpodcast

LET´S MEET! Der Kneipenpodcast

著者: Max
無料で聴く

このコンテンツについて

Wer eine Gaststätte hat, wird zum Diskussionspartner, zum Anwalt oder Psychologen. Er hört spannende Lebensgeschichten und interessante Thesen. Ich bin Max und betreibe eine kleine Eck-Kneipe mit südafrikanischer Küche in Bielefeld. Ich möchte Euch Menschen vorstellen, die ich in Tresengesprächen kennengelernt habe. Spannende Charaktere, interessante Lebenswege. Nicht nur Prominente mit stetiger Medienpräsenz haben spannende Biografien. Die wahren Helden leben oft nebenan! 社会科学
エピソード
  • MILA KOTZE "Deutsche glauben, dass ich einen Löwen als Haustier habe"
    2025/07/14
    Mila ist die bisher jüngste Gästin im „LET´S MEET! Kneipenpodcast“. Sie ist gerade 19 geworden und genießt ihr aufregendes Leben auf Reisen. Als Südafrikanerin hat sie in Bielefeld sofort das HOWZIT gefunden und sich mit ihrer lebhaften Art bei uns vorgestellt. Wir waren überrascht, wie gut sie deutsch spricht, neben Englisch und ihrer Muttersprache Afrikaans. „Einfach in Südafrika gelernt“ sagt sie – und bei einem mehrwöchigen Schüleraustausch in Bielefeld verbessert. Mit ihrem südafrikanischen Schulabschluss „Matrik“ in der Tasche, macht sie sich Anfang 2025 auf den Weg nach Europa, um „work and travel“ zu machen. Sie hat Geld für die große Reise gespart, weil sie nicht von ihren Eltern abhängig sein will, und sie sucht sich Jobs über das Internet. Spanien, Portugal, Niederlande, Deutschland… und bald auch Slowenien, Albanien, Panama und, und, und… Wir haben über Heimat, Südafrika, Sprachen, Musik und die Zukunft gesprochen. Für ihre „Gen Z“ hat Mila ein paar Tipps und sie erzählt, was für stereotype Vorstellungen manche Europäer von Afrika haben.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 37 分
  • MOH KANIM "Wenn der Krieg vorbei ist, möchte ich im Sudan etwas aufbauen"
    2025/07/01
    Moh Kanim (Jahrgang 1989) sagt über seine Familie, dass sie wie Nomaden sind. Schon im Heimatland Sudan haben seine Großeltern- und Elterngenerationen oft ihr Zuhause gewechselt. Und heute leben einige über die halbe Welt verteilt. Sein Bruder arbeitet als Polizist in Katar und er selbst ist seit 15 Jahren in Deutschland. Eine schwierige Situation, denn Eltern, zwei Schwestern und ein Bruder sind immer noch im kriegsgeplagten Sudan. Abseits der großen Schlagzeilen über Israel, Gaza, Iran und Ukraine, spielt sich in dem nordostafrikanischen Land ein grausamer Bürgerkrieg ab. Zwei Männer kämpfen dort mit Ihren Armeen um die Macht und richten grausame Massaker an. 14 Millionen Menschen sind im Sudan selbst auf der Flucht, weitere Millionen haben das Land verlassen. Krieg prägt die Geschichte des Sudan, so herrschten auch Konflikte während Moh's gesamter Kindheit. Aktuell ist die Hauptstadt Khartum (Moh hat dort lange gelebt) eine Geisterstadt, komplett zerstört von den Kämpfen. Moh hat sein Leben in Deutschland gemacht, aber ständig begleitet ihn die Sorge um sein Heimatland und seine Familie. Als Sozialarbeiter und Sprachlehrer engagiert er sich gegen Rassismus in unserer Gesellschaft. Eindrucksvoll schildert er seine eigenen Erfahrungen von Ausgrenzung und Stereotypisierung. Er hilft jungen schwarzen Menschen damit umzugehen und klärt auf, wie alltäglich Rassismus auftritt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 41 分
  • ULRICH MEIS "Ich habe definiv einen Schutzengel"
    2025/06/05
    Mein Papa Ulrich Meis kenne ich als großen Geschichtenerzähler. Geschichten, die er nicht erfunden, sondern selbst erlebt hat. Die Startvoraussetzungen im Nachkriegs-Ruhrgebiet waren alles andere als einfach. Die Mutter früh verloren, Geschwister, die auch nicht alt wurden, eine Familie, die sich alles hart erkämpfen musste. Und als Abiturient schon ganz auf sich allein gestellt, in einer WG gelernt für sich selbst zu sorgen. Nach der Schule hat er das Landleben gesucht, raus aus der Bergbauregion, ins tiefste Münsterland. Studium in Münster, parallel die Welt entdeckt und verrückte Abenteuer erlebt. Und auch oft das Glück herausgefordert und trotzdem immer überlebt. Deshalb ist er überzeugt, dass ein Schutzengel über ihn wacht. Heute als Rentner genießt er das Leben, nach wie vor auf dem Land, im Kleinstädtchen Spenge. Viel E-Bike und Velo-Solex fahren, Boule spielen und mit Frau, Kindern und Enkelkindern Zeit verbringen. Verdient muss man sagen!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 28 分

LET´S MEET! Der Kneipenpodcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。