エピソード

  • Mehr als schöne Bilder – Wie der Imagefilm zur Arbeitgebermarke wird
    2025/05/02
    In Episode 16 sprechen wir mit Guido, Filmemacher mit Erfahrung im Pflegebereich – einer Branche, die wie kaum eine andere unter dem Fachkräftemangel leidet. Gemeinsam beleuchten wir, wie Imagefilme nicht nur die Außendarstellung verbessern, sondern aktiv beim Aufbau einer starken Arbeitgebermarke helfen. Was macht einen guten Imagefilm aus? Wie spricht man gezielt die richtigen Bewerber:innen an? Und warum ist ein Film oft der erste Eindruck, der zählt? Guido teilt praktische Einblicke, ehrliche Erfahrungen und konkrete Tipps aus der Welt des bewegten Employer Brandings.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Feedback erwünscht? Aber was, wann, wie?
    2025/04/25
    In dieser Episode sprechen wir mit Trainer und Coach Florian Daumüller über das Thema Feedback – ein Thema, das oft gewünscht, aber selten gut umgesetzt wird. Gerade in der Zusammenarbeit zwischen Generationen kommt es häufig zu Missverständnissen: Während junge Mitarbeitende regelmäßiges, offenes Feedback erwarten, tun sich ältere Generationen im Berufsalltag manchmal schwer damit. Florian berichtet aus seiner Praxis mit Ausbilder:innen und Azubis, worauf es im Umgang mit Feedback wirklich ankommt – und wie man eine Kultur schafft, die Wertschätzung und Entwicklung vereint.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Fachkräftemangel bleibt, wenn Potenziale ignoriert werden
    2025/04/18
    In dieser Episode sprechen wir mit Eva – Spezialistin für Quereinsteiger, vor allem in der IT-Branche. Während viele Unternehmen noch nach dem perfekten Lebenslauf suchen, setzt Eva auf das, was wirklich zählt: Potenzial. Gemeinsam beleuchten wir, warum der Fachkräftemangel bleibt, wenn Fähigkeiten übersehen, Chancen nicht gegeben und Soft Skills unterschätzt werden. Warum kann ihre Oma stricken – und hätte damit auch das Zeug zur Programmiererin? Und wie erkennt man echtes Potenzial hinter der klassischen Bewerbungsmaske?
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Warum Azubis die Flucht ergreifen
    2025/04/11
    Im Gespräch mit Richard: Über Bindung, Wertschätzung und echte Perspektiven für Auszubildende In dieser Episode greifen wir ein Thema auf, das nach unserer Folge vom 14. März 2025 intensives Feedback ausgelöst hat: Warum verlassen viele Azubis ihren Ausbildungsbetrieb direkt nach dem Abschluss? Richard, der bereits in Folge 9 bei uns zu Gast war, kehrt zurück – und gemeinsam sprechen wir darüber, woran es liegt, dass Unternehmen viel in ihre Azubis investieren, aber sie nach der Ausbildung trotzdem verlieren. Fehlt es an Perspektiven? An echter Integration? An Wertschätzung? Oder vielleicht an Kommunikation auf Augenhöhe?
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Die geheime Azubi-Formel
    2025/04/04
    In dieser Episode des Lösungstreff-Podcasts spricht Christian (23) über das besondere Mitarbeiter-Marketing seines Arbeitgebers. Wie schafft es ein Unternehmen, dass sich Mitarbeitende nicht nur wohlfühlen, sondern auch stolz darauf sind, Teil des Teams zu sein? Welche Maßnahmen führen dazu, dass die gesamte Region positiv über den Betrieb spricht? Christian gibt spannende Einblicke aus der Praxis und zeigt, wie ein starkes Arbeitgeberimage nicht nur Talente anzieht, sondern auch langfristig bindet.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Dein Unternehmen und kein anderes – Was Bewerber wirklich überzeugt
    2025/03/28
    In dieser Episode des Lösungstreff-Podcasts erzählt Violeta, erfahrene Finanzbuchhalterin, von ihrer intensiven Jobsuche. Sie hat viele Unternehmen kennengelernt, zahlreiche Benefits gesehen – von Obstkörben bis Firmenwagen – und so manches Gehaltspoker-Gespräch geführt. Doch nur ein Unternehmen konnte sie wirklich überzeugen. Warum? Weil es nicht um die größte Zahl, sondern um das stimmige Gesamtbild ging. Violeta teilt, was für sie wirklich zählt, was sie beeindruckt hat – und woran viele Arbeitgeber scheitern.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Der Wow-Faktor im Bewerbungsprozess – Was Unternehmen unvergesslich macht
    2025/03/21
    In dieser Episode des Lösungstreff-Podcasts sprechen wir mit Jessica (42), die im Laufe ihrer Karriere viele Bewerbungsprozesse erlebt hat – von chaotisch und abschreckend bis hin zu wirklich beeindruckend. Was unterscheidet Unternehmen, die Bewerber*innen nachhaltig begeistern? Welche kleinen Details machen einen riesigen Unterschied? Und warum entscheidet sich Jessica heute für bestimmte Arbeitgeber – und gegen andere? Sie gibt wertvolle Einblicke, was ein Unternehmen tun muss, um den Wow-Faktor im Bewerbungsprozess zu erzeugen.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Azubi-Magnet – So gewinnen Unternehmen junge Talente
    2025/03/14
    In dieser Episode des Lösungstreff-Podcasts sprechen wir mit Richard Storch (23), einem ehemaligen Azubi und Ausbildungsbotschafter, darüber, wie Unternehmen junge Talente für sich begeistern können. Was wünschen sich Azubis wirklich? Welche Fehler sollten Unternehmen vermeiden? Und wie kann eine gezielte Strategie die Ausbildungsplätze nachhaltig besetzen? Richard gibt aus erster Hand Einblicke, worauf es ankommt, um als Unternehmen ein echter Azubi-Magnet zu werden.
    続きを読む 一部表示
    28 分