• Wie uns Mut dabei hilft Perfektionismus zu überwinden. Mit Tanja Peters.
    2024/07/23
    Oft fehlt uns Mut um nicht perfektionistisch zu sein. Vor allen Dingen der „Alltagsmut“ hat es in sich. Oft ist es eine Art Superkraft, denn wusstest du, dass mutige Menschen bereit sind, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, weil sie verstehen, dass Fehler ein natürlicher Teil des Wachstumsprozesses sind? Oder dass Mut auch dabei helfen kann, Perfektionismus zu minimieren?

    Viele wissen, dass durch mutige Handlungen unser Selbstvertrauen wächst. Doch was Mut noch alles bewirken kann, wenn wir ihn uns nur zutrauen, darüber spreche ich mit der Mutberaterin Tanja Peters. Sie ist Expertin für das Thema Mut und hat ein paar gute Tipps, wie du mehr Mut in dein Leben lassen kannst, um weniger perfektionistisch zu sein.


    Viel Spaß dabei,
    Eileen

    Tanja Peters Kontaktdaten:
    https://tanjapeters.koeln/
    https://www.instagram.com/tanja.peters.official/
    https://www.linkedin.com/in/tanja-peters-machtvoll/
    https://www.youtube.com/channel/UC-8yAiezeyO1rykc5Vz2Jag

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/
    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du über deine Erfahrungen sprechen willst oder du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Und wenn du mein Buch "ENDLICH UNPERFEKT. Vom Perfektionismus zur Leichtigkeit." lesen möchtest, kannst du es dir hier bestellen.

    https://amzn.eu/d/03kvAmvT

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Raus aus der Ja-Falle: So wirst du People Pleasing los!
    2024/07/22

    People Pleasing. Vielleicht hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du zugestimmt hast, obwohl du eigentlich 'Nein' sagen wolltest. Oder du hast deine eigenen Bedürfnisse nicht ernst genommen, nur um andere glücklich zu machen. Dann kennst du den Anspruch, es allen recht zu machen. Doch sobald es zu einem Muster geworden ist und sich als regelmäßiges Verhalten in dein Leben einschleicht, wird People Pleasing nicht nur zu einer großen Herausforderung, es belastet dich auf Dauer mehr, als du vielleicht wahrhaben willst. Denn People Pleasing ist eine extreme Form des Perfektionismus.

    In dieser Podcast-Folge will ich mit dir das Phänomen des People Pleasings genauer unter die Lupe nehmen und dir Wege aufzeigen, wie du ihn minimieren kannst.

    Viel Spaß dabei,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du über deine Erfahrungen sprechen willst oder du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Und wenn du mein Buch "ENDLICH UNPERFEKT. Vom Perfektionismus zur Leichtigkeit." lesen möchtest, kannst du es dir hier bestellen.

    https://amzn.eu/d/03kvAmvT

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Warum uns unsichtbarer Perfektionismus in die Erschöpfung treiben kann.
    2024/06/23

    Unsichtbarer Perfektionismus ist genau das, was die Bezeichnung schon sagt: Unsichtbar. Allerdings nur für andere. Keiner sieht, dass der Mensch, der vor einem steht Perfektionistin ist, aber in inneren dieses Menschen sieht es ganz anders aus.

    Oft treibt er Menschen an und fordert sie zu Höchstleistungen, während das Umfeld denkt, wie entspannt und easy going der Betroffene sein Leben meistert.

    Für alle anderen ist dieser Mensch mit diesem Perfektionismus oft ein Geschenk, während der Perfektionist oder die Perfektionistin extrem darunter leidet. Der Weg in eine Erschöpfung oder sogar in ein Burn-out ist keine Seltenheit.

    Wie du diesen Perfektionismus bei dir selbst erkennst und was du dagegen und mehr für dich selbst tun kannst, erfährst du in dieser Folge.

    Viel Spaß dabei,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du über deine Erfahrungen sprechen willst oder du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Und wenn du mein Buch "ENDLICH UNPERFEKT. Vom Perfektionismus zur Leichtigkeit." lesen möchtest, kannst du es dir hier bestellen.

    https://amzn.eu/d/1brpMz4

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Von "Chaotischen" und "Pariser Perfektionisten". Welcher Perfektionismustyp bist du? Teil 2.
    2024/05/31

    Perfektionismus bedeutet für manche ständiges Scheitern, da Perfektion unerreichbar ist. Für andere ist es ein Wettlauf gegen sich selbst, bei dem jede Gelegenheit genutzt wird und Erholung was für „faule“ ist. Das Problem: Die innere Kritikerstimme. Sie sagt uns: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich kann nichts“, „Ich werde meine Ziele nicht erreichen.“ Diese Gedanken lassen uns erst ruhen, wenn etwas nahezu perfekt ist.

    Um deinem Perfektionismus auf die Schliche zu kommen ist es wie ich schon im ersten Teil der Folge : Welcher Perfektionsimustyp bist du?“ enorm wichtig, Perfektionismus erst mal zu reflektieren um dann herauszufinden, wo in deinem Leben er eigentlich wirkt und seine perfiden Strippen zieht. Und deswegen machen wir jetzt da weiter, wo wir im vorherigen Teil aufgehört haben.

    Zur Erinnerung, Hewitt und Flett teilen Perfektionismustypen in Selbstorientierten, Fremdorientierten und Sozial vorgeschriebenem Perfektionismus. Wenn ihr mehr dazu hören wollt, dann hört in die vorherige Podcastfolge rein. Kommen wir zum nächsten Modell:

    Für mich ergänzt das Fünf-Typen-Modell von Katherine Morgan Schafler perfekt das Modell von Paul L. Hewitt und Gordon L. Flett aus dem ersten Teil der Folge.

    Hier geht es unter anderem um "Chaotische und Pariser Perfektionisten". Wenn du wissen willst, was genau das bedeutet, hör dir diese Folge an.

    Viel Spaß bei dieser Folge,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Und wenn du mein Buch "ENDLICH UNPERFEKT. Vom Perfektionismus zur Leichtigkeit." lesen möchtest, kannst du es dir hier bestellen.

    https://amzn.eu/d/1brpMz4

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Welcher Perfektionismustyp bist du? Teil 1.
    2024/05/20

    Perfektionisten und Perfektionistinnen versuchen alles. Obwohl sie sich überfordert fühlen, gehen sie über ihre Grenzen, powern sich aus, nehmen sich selbst selten ernst.
    Sie liefern, springen hoch, oder machen es anderen recht.

    Perfektionismus ist in aller Munde, Gesellschaftlich anerkannt und "en vogue" und damit salonfähig. Und so lange er gesund ist, kann er uns erfolgreich und auch happy machen. Wird er aber toxisch, macht er uns kaputt, krank oder manchmal auch einsam. Perfektionismus kann unser Leben bestimmen und uns wie ein Kompass in seine Richtung lenken. Doch ein freies Leben führen wir mit toxischem Perfektionismus nicht.

    Deswegen ist es wichtig, unserem Perfektionismus auf die Schliche zu kommen und diesen zu minimieren.

    In dieser 3. Staffel dieses Podcasts geht es um Perfektionismus. Um genauer zu sein um die Erlaubnis: ENDLICH UNPERFEKT sein zu dürfen.

    Ich starte in dieser Folge mit dem 3. Facetten Modell von Paul Hewitt und Gordon Flett und du kannst für dich herausfinden, zu welchem Perfektionismustyp du neigst. Und damit kannst du den ersten Schritt in ein freieres Leben mit weniger Perfektionismus machen.

    Ich freue mich auf diese neue Staffel und auf dich.

    Viel Spaß bei dieser Folge,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Warum kann dir Stundenastrologie zu deiner inneren Gewissheit verhelfen. Mit Emil Schmidt.
    2024/04/21

    Was kannst du tun, wenn du dich einfach nicht entscheiden kannst und vielleicht sogar gar nicht weiter weißt? Du kannst dir von einem Stundenastrologen Unterstützung holen.

    Ich kannte es nicht, aber war um so neugieriger auf meinen letzten Gast dieser 2. Staffel, den Stundenastrologen Emil Schmidt. Und während Astrologie für die einen ein alter Aberglaube oder für andere eine Pseudowissenschaft ist, muss man hier doch erwähnen, dass die Astrologie ihre Wurzeln in den frühen Zivilisationen Mesopotamiens hat und vor über 2.000 Jahren entwickelt wurde. Im später antiken Griechenland wurde es durch Gelehrte wie Ptolemäus weiterentwickelt und bildet auch heute in Indien als vedische Astrologie einen festen Bestandteil der spirituellen Traditionen.

    Und während viele Menschen nach ihrem Horoskop leben und sich in den Beschreibungen der Astrologen durchaus wiederfinden, kann man Astrologie noch gezielter nutzen: zum Beispiel mit Stundenastrologie.

    Der Stundenastrologe Emil Schmidt erzählt uns in dieser Folge sehr eindrucksvoll, wie wir die Astrologie zielgenau für unsere Themen und Entscheidungsfindungen nutzen können.

    Ich freue mich, dass du heute wieder mit dabei bist.

    Viel Spaß bei dieser Folge,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    Kontakt Emil Schmidt:

    https://emilschmidt.online/

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Liebe funktioniert nur mit Selbstliebe. Mit Tanja Mazurek.
    2024/04/04

    Liebe verbindet uns Menschen. Sie inspiriert uns und lässt uns wachsen. Sie kann die Quelle unseres Glücks sein und uns Zuversicht, Power und Halt schenken. In der Liebe finden wir Wärme, Verständnis und die Freiheit, wir selbst zu sein. Sie motiviert uns, Herausforderungen zu meistern und das Leben in seinen Facetten zu schätzen. Und wenn alles gut läuft, erinnert uns Liebe daran, dass wir nicht allein sind.

    Doch nicht immer ist es so einfach mit der Liebe. Zwischen Sehnsucht und Herzschmerz kann uns Liebe auch verletzen. Mein Gast, Love-Coach Tanja Mazurek sagt:
    „Liebe funktioniert nur mit Selbstliebe.“

    Sie beschreibt, dass unser Unterbewusstsein gerade beim Thema Liebe mit am Steuer sitzt und wenn uns statt Liebe immer wieder Schmerz begegnet, ist es hilfreich ist, dort ein bisschen aufzuräumen.

    Welche inspirierenden Tipps die Liebesexpertin Tanja für für euch zum Thema Liebe und Selbstliebe hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Ich freue mich, dass du heute wieder mit dabei bist.

    Viel Spaß bei dieser Folge,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    Kontakt Anja Mazurek:

    https://www.tanja-mazurek.com/

    https://www.instagram.com/herzenstanja/

    https://www.linkedin.com/in/tanja-mazurek/?originalSubdomain=de

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Boreout ist kein Luxusproblem. Mit Michael Kiel.
    2024/03/22

    „Langeweile macht krank“, oder um es abzuschwächen, sie kann krank machen – zumindest im beruflichen Kontext. Dieses Phänomen wird auch als Boreout bezeichnet. Ein Boreout ist ein Zustand der Unterforderung und Langeweile im Arbeitsleben, der zu psychischen und physischen Beschwerden führen kann.

    Im Gegensatz zum Burn-out, der durch Überforderung und zu hohen Stress gekennzeichnet ist, entsteht ein Boreout, wenn Mitarbeiter sich dauerhaft unterfordert fühlen, zu wenig zu tun haben oder ihre Arbeit als sinnlos empfinden.

    Die Symptome eines Boreouts können ähnlich wie bei einem Burn-out sein, einschließlich Erschöpfung, Desinteresse, Motivationsverlust und in einigen Fällen sogar Depressionen.

    Mit dem Boreout Experten Michael Kiel spreche ich in dieser Folge über das Thema.

    Der ehemalige Investmentbanker sagt, Boreout wird völlig unterschätzt, leider von den Krankenkassen noch nicht anerkannt und gehört zu den Tabu-Themen unserer Zeit.

    Boreout hat nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Arbeitgeber Konsequenzen. Einerseits entstehen finanzielle Folgen durch krankheitsbedingte Ausfälle; andererseits können sich auch rechtliche Konsequenzen ergeben.

    Wie Michael Kiel selbst zu diesem Thema gekommen ist und auf welche Art und Weise er Betroffene und Unternehmen unterstützt, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Ich freue mich, dass du heute wieder mit dabei bist.

    Viel Spaß bei dieser Folge,
    Eileen

    Let´s connect:

    https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/

    https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/

    Wenn du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne:

    jacobs@jacobs-coaching.de

    Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.

    Danke und alles Liebe,
    Eileen

    Kontakt Michael Kiel:

    https://www.michaelkiel.com/

    linkedin.com/in/michaelkielmsc

    続きを読む 一部表示
    23 分