エピソード

  • #51 Indigenous Wisdom ❘ Wakanyi Hoffman
    2024/09/19
    Why should we tell more stories? Aren’t we all indegenious? What does it mean to be a wisdom keeper? Wakanyi Hoffman is the best person to ask all of that. She is a wisdom keeper for indigineous knowledge, an author and a keynote speaker specialized in ubuntu philosophy. Wakanyi just concluded a research fellowship at The New Institute in Hamburg and will soon be joining the Institute of Cultural Inquiry at Utrecht University as part of a newly launched Inclusive AI lab, where she will be adding voices of indigenous wisdom to AI.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #50 Emotionale Selbstverantwortung ❘ Ali Mahlodji
    2024/05/20
    Welchen Preis zahlt man für Erfolg? Was bedeutet Emotionsregulierung? Und warum braucht es gesellschaftliche Brüche? In der heutigen Episode spreche ich mit Ali Mahlodji. Ali kam als Flüchtling nach Europa, hatte mehr als 40 verschiedene Jobs und war stotternder Schulabbrecher. Heute inspiriert er als Speaker, Unternehmer und Vater Jugendliche wie Führungskräfte in die eigene Handlungsfähigkeit zu kommen und Selbstverantwortung zu übernehmen.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #49 Way of Ubuntu ❘ Rachel Smith
    2024/02/17
    Rachel Smith on active listening, compassion, practising the way of Ubuntu and creating a save space as a facilitator
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #48 Im Auftrag der Liebe ❘ Christl Lieben
    2023/10/15
    Christl Lieben hat ihr Leben der Liebe gewidmet. Seit 1976 arbeitet sie als systemische Psychotherapeutin und nutzt die Aufstellungsarbeit, um Unbewusstes bewusst und gestaltbar zu machen. Diese Methode lässt Menschen ihre inneren Konflikte oder zwischenmenschlichen Beziehungen durch das physische Aufstellen von Repräsentanten oder Symbolen in einem Raum darstellen. Besonders spannend wird es, so die 87-Jährige, wenn die Liebe in die Aufstellung kommt. In der heutigen Episode sprechen wir aber nicht nur über die Kraft der Liebe, sondern auch Liebe ohne Mitgefühl, das Böse und Zen als Weg in die Stille.
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #47 Der lachende Tod ❘ Miriam Brenner
    2023/08/26
    Was macht es Menschen schwer zu sterben? Ist das Leben gerecht? Und gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese großen Fragen darf ich heute mit Miriam Brenner beleuchten. Sie ist Hospizhelferin, Bestatterin, Klinik Clown und Musikerin. Seit sie vier Jahre alt ist, beschäftigt sie sich mit dem Altwerden und dem Sterben. Heute gibt sie uns einen Einblick in den empathischen und humorvollen Umgang mit sterbenden Menschen und dem Tod.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #46 Blindheit als Stärke ❘ Andy Holzer
    2023/08/15
    Andy Holzer über die Angst als Freund, Empathie, die Kraft des Bergsteigens, gelebte Abhängigkeit und den Stellenwert kindlicher Neugier
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #45 Die Kunst des Raum Haltens ❘ Birgit Dierker
    2023/06/14
    Birgit Dierker über Hingabe & fehlerfreundliches Agieren, konstruktiven Zweifel, Leere erlauben und was die Führung von Kunst lernen kann
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #44 Wie viel Ehrlichkeit brauchen wir? ❘ Bernhard Reingruber
    2023/05/28
    Bernhard Reingruber über Radikale Ehrlichkeit im privaten und Firmenkontext, Grenzen & Chancen, sowie Mut und Verletzlichkeit
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分