• Du kannst Börse

  • 著者: Max & Felix
  • ポッドキャスト

Du kannst Börse

著者: Max & Felix
  • サマリー

  • Eine Sache ist ganz wichtig für dich und deinen finanziellen Erfolg: „Du kannst Börse“. Trau dich einfach und leg los. In unserem Podcast bekommst du jeden Freitag Updates zum aktuellen Marktgeschehen und verschiedenen börsenrelevanten Themen, sodass du immer auf dem Laufenden bleibst, was die großen Märkte und deine Investitionen angeht. Richtig investieren will gelernt sein. Einfach auf gut Glück Aktien zu kaufen und dann auf den Mega-Gewinn über Nacht zu hoffen, funktioniert wohl bei kaum jemandem. Wir sind Felix und Max und wir verraten dir, wie du an der Börse erfolgreich wirst. Abonnier jetzt den Podcast und schau auch gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/c/DukannstBörse/

    © 2025 VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Eine Sache ist ganz wichtig für dich und deinen finanziellen Erfolg: „Du kannst Börse“. Trau dich einfach und leg los. In unserem Podcast bekommst du jeden Freitag Updates zum aktuellen Marktgeschehen und verschiedenen börsenrelevanten Themen, sodass du immer auf dem Laufenden bleibst, was die großen Märkte und deine Investitionen angeht. Richtig investieren will gelernt sein. Einfach auf gut Glück Aktien zu kaufen und dann auf den Mega-Gewinn über Nacht zu hoffen, funktioniert wohl bei kaum jemandem. Wir sind Felix und Max und wir verraten dir, wie du an der Börse erfolgreich wirst. Abonnier jetzt den Podcast und schau auch gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/c/DukannstBörse/

© 2025 VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
エピソード
  • Deep Seek Drop: Chinas KI-Revolution erschüttert den Tech-Sektor 🤖
    2025/01/31

    🎙️ Über diese Folge

    Max und Felix diskutieren den aktuellen Tech- und KI-Sektor 2025. Mit der Einführung des neuen chinesischen KI-Modells Deep Seek stellen sich Fragen zur Zukunft des Wachstums in der Tech- und KI-Branche und wie sich Marktverschiebungen auf Investitionen auswirken.

    📝 Was du lernen wirst

    • Auswirkungen neuer KI-Modelle
      • Einführung von Deep Seek und dessen Einfluss auf westliche Tech-Unternehmen
    • Wachstum vs. Wandel im Tech-Sektor
      • Konkurrenz fördert Innovation und erschwingliche Technologien
    • Diversifikation im Portfolio
      • Bedeutung von Risikostreuung durch verschiedene Anlageklassen und Regionen
    • Marktpsychologie und Bewertung
      • Wie Markenwahrnehmung und Preis-Leistungs-Verhältnis Investitionsentscheidungen beeinflussen

    🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

    • Verstehe die aktuellen Marktverschiebungen im Tech- und KI-Sektor
    • Lerne, wie du dein Portfolio anpasst und diversifizierst, um Risiken zu minimieren
    • Erhalte Einblicke in psychologische Faktoren, die deine Investmententscheidungen beeinflussen

    📚 Zusätzliche Ressourcen

    • 📊 Hol dir unseren exklusiven Report zum Thema "5 Schritte zum perfekten Trade"! Klicke hier, um den Report herunterzuladen
    • 🎧 Abonniere den Podcast und verpasse keine Tipps mehr für deine Finanzstrategie! Jetzt abonnieren
    • ☎️ Sichere dir einen Beratungstermin zur Börsenakademie mit Felix für ein erfolgreiches Börsenjahr 2025! Hier den kostenlosen Termin auswählen

    📣 Abschluss

    Der Tech- und KI-Sektor bleibt spannend, doch Konkurrenz wie das chinesische Deep Seek-Modell zeigt, dass Wandel unvermeidlich ist. Max und Felix betonen die Wichtigkeit von Diversifikation und flexiblen Strategien, um langfristig erfolgreich zu investieren.

    Viel Erfolg beim Optimieren deines Portfolios im Jahr 2025!

    📺 Folge uns auf unseren Kanälen

    • YouTube
    • Instagram

    Disclaimer: Keine Anlageempfehlung. Kostenlose Werbung durch Namensnennung und Zeigen von Firmenlogos. Den ausführlichen Disclaimer findest du hier.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Portfoliostruktur-Guide 2025: So optimierst du dein Depot für das neue Jahr 💪
    2025/01/24

    📈 Du kannst Börse PREMIUM

    Sichere dir immer die besten Aktienempfehlungen von Felix und Max inklusive zugehöriger Analysen. Jetzt mit Rabattcode PODCAST24 für 67 % Rabatt - hier klicken!

    Alle unsere Analysen machen wir mit dem Tool aktienscreener.com, das du 30 Tage gratis testen kannst (hier klicken)!

    🎙️ Über diese Folge

    In dieser Folge des Du kannst Börse-Podcasts präsentieren Max und Felix einen umfassenden Portfoliostruktur-Guide für das Jahr 2025. Gerade zu Jahresbeginn ist es essenziell, die eigene Portfoliostruktur zu überprüfen und anzupassen, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden und langfristig erfolgreich zu investieren.

    📝 Was du lernen wirst

    • Wichtigkeit der Portfoliostruktur
      • Anpassung an Marktbewegungen und externe Faktoren
    • Diversifikation und Anlageklassen
      • Mischung aus Aktien, Rohstoffen, ETFs und mehr
    • Strategien für den Portfolioaufbau
      • Schrittweises Investieren und thesenbasierte Investments
    • Risikomanagement
      • Nutzung von Cash als Puffer und regelmäßige Überprüfung

    🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

    • Diversifikation ist mehr als viele Aktien: Ein gut diversifiziertes Portfolio umfasst verschiedene Anlageklassen, Regionen und Sektoren, um Risiken effektiv zu streuen.
    • Schrittweises Investieren schützt vor Timing-Risiken: Statt alles auf einmal zu investieren, hilft ein gestaffelter Einstieg, das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren.
    • Cash-Positionen bieten Flexibilität und Sicherheit: Liquidität ermöglicht es, auf Marktchancen zu reagieren und dient als Puffer in volatilen Zeiten.
    • Klare Thesen und flexible Anpassung: Ein portfoliobasierter Ansatz, der auf klaren Marktannahmen basiert, erlaubt eine dynamische Anpassung und Optimierung.
    • Psychologische Disziplin ist entscheidend: Ein diszipliniertes Verhalten und das Festhalten an definierten Regeln verhindern emotionale Fehlentscheidungen und fördern langfristigen Erfolg.

    📚 Zusätzliche Ressourcen

    • 📊 Hol dir unseren exklusiven Report zum Thema "5 Schritte zum perfekten Trade"! Klicke hier, um den Report herunterzuladen
    • 🎧 Abonniere den Podcast und verpasse keine Tipps mehr für deine Finanzstrategie! Jetzt abonnieren
    • ☎️ Sichere dir einen Beratungstermin zur Börsenakademie mit Felix für ein erfolgreiches Börsenjahr 2025! Hier den kostenlosen Termin auswählen

    📣 Abschluss

    Ein gut strukturiertes Portfolio ist der Schlüssel zu nachhaltigem Investment-Erfolg. Max und Felix zeigen, wie man durch gezielte Diversifikation, schrittweises Investieren und effektives Risikomanagement ein robustes Portfolio aufbaut und anpasst. Dabei spielen sowohl fundamentale Überlegungen als auch psychologische Disziplin eine zentrale Rolle.

    Viel Erfolg beim Optimieren deines Portfolios im Jahr 2025!

    📺 Folge uns auf unseren Kanälen

    • YouTube
    • Instagram

    Disclaimer: Keine Anlageempfehlung. Kostenlose Werbung durch Namensnennung und Zeigen von Firmenlogos. Den ausführlichen Disclaimer findest du hier.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Psychologie im Trading: Wie unsere Emotionen Börsenerfolg beeinflussen 🧠
    2025/01/17

    📈 Du kannst Börse PREMIUM

    Sichere dir immer die besten Aktienempfehlungen von Felix und Max inklusive zugehöriger Analysen. Jetzt mit Rabattcode PODCAST24 für 67 % Rabatt - hier klicken!

    Alle unsere Analysen machen wir mit dem Tool aktienscreener.com, das du 30 Tage gratis testen kannst (hier klicken)!

    🎙️ Über diese Folge
    In dieser Folge des Du kannst Börse-Podcasts widmen sich Max und Felix einem zentralen Thema, das beim Trading meist über Erfolg oder Misserfolg entscheidet: Psychologie. Gerade bei kurzfristigen Marktbewegungen („Trading“) spielt sie eine deutlich größere Rolle, als viele zugeben möchten. Typische Fallen und wie man sie vermeidet, werden detailliert diskutiert.

    📝 Was du lernen wirst

    1. Emotionen im Börsenhandel
      • Angst und Gier als zwei dominierende Kräfte im Markt.
      • Warum diese Grund-Emotionen jeden Trader beeinflussen und wie sie zu klassischen Fehlern führen (Gewinner zu früh verkaufen, Verlierer zu lange halten).
    2. Typische psychologische Fallstricke
      • Dunning-Kruger-Effekt: Über- oder Unterschätzung der eigenen Fähigkeiten. Wer tief recherchiert, glaubt schnell, er habe den Markt „durchschaut“.
      • Bestätigungsfehler (Confirmation Bias): Menschen suchen bevorzugt nach Informationen, die die eigene Markt-These bestätigen – und blenden Gegenargumente aus.
      • Endowment-Effekt: Wir bewerten das, was wir bereits besitzen (z. B. eine Aktie) höher als etwas, das wir nicht besitzen.
      • Negativity Bias: Negative Schlagzeilen wirken stärker als Positive. Eine (große) schlechte News kann alles andere überschatten.
      • Outcome Bias: Wir bewerten unser Handeln nur nach dem Ergebnis (Gewinn/Verlust), statt nach dem (vielleicht richtigen) Prozess dahinter.
    3. Vom Fehler zur Stärke – was hilft wirklich?
      • Regeln aufstellen: Ein klarer Trading-Plan oder eine Checkliste mindern emotionale Fehlentscheidungen („Ich handle nur, wenn meine Kriterien X, Y, Z erfüllt sind.“).
      • Den Prozess in den Vordergrund rücken: „War der Trade regelkonform?“ ist wichtiger als „War er profitabel?“.
      • Ego entkoppeln: Sich bewusst machen, dass die eigene Einschätzung trotz umfangreicher Recherche nie 100 % korrekt sein kann.
      • Schrittweises Aus- oder Aufbauen: Gewinne (teilweise) realisieren, Verluste begrenzen, ggf. Positionen reduzieren, statt alles auf eine Karte zu setzen.
    4. Mindset als Erfolgsfaktor
      • Warum solide „Psychohygiene“ entscheidend ist: Wer die eigene Strategie und das Regelwerk konsequent umsetzt, kann Verluste reduzieren und Gewinne laufen lassen.
      • Wie man mit Verlustserien umgeht, ohne in Panik zu verfallen oder die Strategie zu früh aufzugeben.
      • Woran man erkennt, ob die eigene Strategie an sich verbessert werden muss oder ob nur die Marktphase gerade schwierig ist.

    🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

    • Trading ist ein Wahrscheinlichkeitsspiel: 100 % Sicherheit gibt es nicht. Fehlentscheidungen werden passieren.
    • Emotionen identifizieren: Gier und Angst, aber auch Freude, Frust oder Ungeduld sind g



    Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal:
    https://www.youtube.com/c/DukannstBörse

    Unser Instagram-Kanal:
    https://www.instagram.com/dukannstboerse

    Disclaimer: Keine Anlageempfehlung. Kostenlose Werbung durch Namensnennung und Zeigen von Firmenlogos. Den ausführlichen Disclaimer findest du hier (klicken!)

    続きを読む 一部表示
    28 分
activate_buybox_copy_target_t1

Du kannst Börseに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。