『Dimensionen』のカバーアート

Dimensionen

Dimensionen

著者: ORF
無料で聴く

このコンテンツについて

Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.© 2025 ORF / Ö1 社会科学 科学
エピソード
  • Tropenviren, Quanten, Elefanten, Pyramiden
    2025/07/17

    Chikungunya oder Dengue - diese durch Viren hervorgerufenen Krankheiten kommen längst nicht mehr nur in den Tropen vor. Erst vergangene Woche wurde der Fall einer Ansteckung im Elsass bekannt.
    Raphael Krapscha

    Auf dem Weg zum Quanteninternet lauern noch viele technische Hindernisse. Eines ist, dass supraleitende Quantenbits bisher nur nahe dem absoluten Nullpunkt gut funktionieren. Physiker am ISTA haben jetzt Gerät entwickelt, einen elektro-optischen Wandler, um dieses Problem zu umgehen.
    Birgit Dalheimer

    Die Kommunikation von Elefanten untersucht die Zoologin Angela Stöger seit vielen Jahren. KI, Subwoover, Playback - all das kommt in ihrer Forschung zum Einsatz, wenn es darum geht, die Laut-Äußerungen der Elefanten verstehen zu lernen.
    Till Köppel

    Was Muonen sind und wie sie bei der Erforschung der Pyramiden helfen erklärt Florian Aigner in seiner Kolumne "Aigners Universum".

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Slavoj Zizek: Warum Gott nicht an Gott glaubt
    2025/07/16

    Der slowenische Philosoph Slavoj Zizek - für die einen ein "Rockstar der Kulturtheorie", für die anderen ein kommunistischer Macho - ist mittlerweile 76 Jahre alt. In seinem jüngsten Buch plädiert er für einen "christlichen Atheismus". Er krempelt darin theologische Argumente um und versucht zu zeigen, dass Gott selbst nicht an Gott glaubt. Nur wer durch das Christentum hindurchgeht, könne ein wahrer Materialist sein, so Zizek. Er greift in der Argumentation auf seine Säulenheiligen Marx, Hegel und Lacan zurück, wagt aber auch Ausflüge in die Welt der exakten Wissenschaften. So sieht er etwa in den Paradoxien der Quantenphysik Hinweise auf eine lückenhafte Welt, die gegen die Existenz Gottes sprechen. "Gott ist eine Fiktion. Aber es ist eine Fiktion, die unsere Realität ausmacht", sagt Zizek. Gestaltung: Lukas Wieselberg. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16. 05. 2025.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • IIASA: Klimaforschung in Laxenburg
    2025/07/15

    Das Internationale Institut für angewandte Systemanalyse IIASA befindet sich seit 1972 im Schloss Laxenburg südlich von Wien. Seine bahnbrechende Forschung zum Klimawandel in den 1970er und 1980er Jahren spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung des Weltklimarats IPCC im Jahr 1988. Seit dem ersten Sachstandsbericht des Weltklimarats sind Wissenschaftler:innen des IIASA als Autoren und Gutachter beteiligt. Als multidisziplinäres, internationales Institut betreibt das IIASA angewandte Forschung zu den strukturellen Gründen der unzureichenden Umsetzung in der Klimapolitik, zur Rolle und Evolution der Klimaszenarien, zum Begriff der Erdsystemkipppunkte, zur Debatte um Verluste und Schäden im Zeitalter des Klimanotstands sowie zum "Austrian Panel on Climate Change", der in Anlehnung an den IPCC gegründet wurde. Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 07. 2025.

    続きを読む 一部表示
    25 分

Dimensionenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。