エピソード

  • Wir sagen tschüss! Und hoffentlich bis bald bei »Wir vertrauen. Ein Podcast gegen die Angst«
    2022/01/04

    Unser letzte Folge in diesem Podcast - wir sagen tschüss und haben noch einmal die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte zum vertrauensvollen Umgang mit dem Thema Ernährung für dich zusammengefasst.

    Wir verlassen die Podcast-Welt aber nicht: Am 11. Januar 2022 startet unser neues Projekt: »Wir vertrauen. Ein Podcast gegen die Angst«.

    Warum dieses neue Format? In unseren Coachings fällt uns auf, dass es längst nicht nur bei der Ernährung immer um die Wechselwirkung zwischen Vertrauen und Angst geht. Und genau da möchten wir hinschauen.

    Schön, wenn du uns auch weiterhin zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Rückblick und Ausblick: Unsere schönsten Momente im Podcast und was dich 2022 erwartet
    2021/12/28

    In dieser Folge nehmen wir uns Zeit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Für uns war es ein echter Meilenstein, als wir Anfang Januar diesen Podcast hier ins Leben gerufen haben. Seitdem haben wir so viele wichtige Themen besprochen und mit sind mit vielen tollen Menschen ins Gespräch gekommen, die unsere Haltung teilen. Dafür sind wir unglaublich dankbar, denn ja, durch diese vielen Impulse haben wir uns und confidimus stetig weiterentwickeln können.

    Seit einer ganzen Weile ist es nun aber so, dass wir das Gefühl, dass im Grunde alles Wesentliche zu unserem Thema gesagt wurde. Und ja, vielleicht ahnst du es schon: Wir verabschieden uns von diesem Podcast, ABER nicht von der Podcast-Welt, denn wir planen ein neues Projekt und möchten dir erzählen, wie es im neuen Jahr mit confidimus weitergeht. Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Was tun, wenn in puncto Ernährung viel falsch gelaufen ist?
    2021/12/21

    Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die sagen: Wir wissen, dass wir in den letzten Jahren nicht alles richtig gemacht haben in puncto Ernährung. Was können wir jetzt noch tun, damit unser Kind lernt, sich besser zu spüren? Wie kann ich meinem Kind, das vielleicht schon zehn, elf oder zwölf Jahre alt ist, jetzt noch ein intuitives Essverhalten vermitteln? Genau über diese Fragen sprechen wir in dieser Folge und natürlich geben wir dir wie immer ein paar Tipps mit auf den Weg.

    So viel können wir vielleicht schon vorwegnehmen: Es ist nie zu spät, um das Spüren in den Fokus zu rücken.

    Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Warum isst mein Kind nicht so, wie ich will?
    2021/12/16

    In dieser Folge geht es um eine Frage, die in unseren Coachings immer wieder eine Rolle spielt: Warum isst mein Kind nicht so, wie ich will?

    In der Theorie gibt es darauf eine einfache Antwort, nämlich: Weil jeder Mensch ganz unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse hat. Im Alltag ist es aber oft alles andere als leicht, die Ernährungsvorlieben von Kindern zu akzeptieren.

    Wir sprechen darüber, warum es gerade beim Thema Essen so wichtig ist, die Perspektive zu verändern und auf das große Ganze zu schauen - und warum es gut ist, wenn Kinder gegen Ernährungsregeln rebellieren. Denn das bedeutet, dass sie für ihre Bedürfnisse einstehen.

    Wir denken oft: Ich weiß, was in puncto Ernährung das Beste für mein Kind ist. Dabei kann das Beste aus unserer Sicht immer nur sein, dass die Kinder lernen, sich gut zu spüren.

    Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Die Weihnachtsbäckerei als Stressfaktor: So kommst du gelassen durch den Dezember
    2021/12/07

    Alle Jahre wieder - steht Weihnachten vor der Tür. Für viele Menschen ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr, für viele Eltern ist sie aber auch oft herausfordernd.

    Nicht nur, weil Vieles vorzubereiten ist, sondern vor allem, weil an jeder Ecke Süßigkeiten lauern: im Adventskalender, bei der Kita-Weihnachtsfeier, im Nikloausstiefel und nicht zuletzt in Oma’s Keksdose.

    Wie kriege ich mein Kind ohne Zuckerschock durch den Dezember? Vielleicht ist das eine Frage, die dich im Moment beschäftigt. Wir haben in dieser Folge Tipps für mehr Gelassenheit zusammengetragen, denn auch, wenn Süßigkeiten in der Vorweihnachtszeit gefühlt überall verfügbar sind, bedeutet es eben nicht, dass Kinder immer über die Stränge schlagen.

    Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Wenn Essen zum Machtinstrument wird: Anzeichen und drei Tipps
    2021/12/01

    Immer wieder berichten uns Eltern, dass Essen in ihren Familien zum Machtinstrument geworden ist. Wenn der vierjährige Sohn plötzlich verkündet: »Ich esse ab sofort nichts Normales mehr!« dann sind Eltern natürlich besorgt, viele fühlen sich auch hilflos.

    In dieser Folge erfährst, wie du erkennen kannst, ob Essen in deiner Familie bereits zum Machtinstrument geworden ist - und wie du gegensteuern kannst. Denn eines steht fest: Die Innensteuerung gerät völlig ins Hintertreffen, wenn Kinder Essen nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen - oder weil andere Bedürfnisse nicht erfüllt sind.

    Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • »Wir gehen immer mehr über unsere Bedürfnisse«: Interview mit der Psychologin Anita von Lünen
    2021/11/23

    Katharina spricht mit der Psychologin Anita von Lünen: Mit ihrem eigenen Podcast Tante-Emma-Talk versucht sie, die Gesellschaft wieder mehr zusammenzubringen.

    Im Interview spricht Anita über Bedürfnisorientierung - und warum es uns oft so schwer fällt, unseren Bedürfnissen zu folgen. Anita sagt, dass wir bereits Kindern oft antrainieren, ihre Bedürfnisse zur Seite zu schieben. Die Frage ist: Ab wann wird dies schädlich? Was passiert, wenn wir über einen längeren Zeitraum unsere Grenzen und Bedürfnisse überschreiten?

    Essen ist bei all diesen Dingen kein Randthema, sondern oft ein Ventil für unerfüllte Bedürfnisse. Essen wird oft - auch schon bei Kindern - zum Instrument, um einen Ausweg zu finden, um unangenehmen Gefühle unter Kontrolle zu bringen.

    Und noch ein spannender Aspekt: Anita erzählt, dass unsere Psyche einen Abwehrmechanismus hat, wann immer jemand an unseren Glaubenssätzen rütteln möchte. Wie du hinderliche Muster und Glaubenssätze dennoch Schritt für Schritt auflösen kannst, das erfährst du im Interview.

    Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Intuitiv essen trotz Allergien: Interview mit Birthe Jehle
    2021/11/16

    Birthe Jehle (@kraftgeschenke) ist Life-Coach sowie Ernährungs- und Allergieberaterin. Im Interview klären wir die Frage, ob und wie ein intuitives Essverhalten dennoch möglich ist, wenn Kinder an Lebensmittelallergien leiden. Birthe hat auch eine ganz persönlich Geschichte zum Thema: Bei ihrer Tochter wurde im Alter von drei Monaten die Diagnose Neurodermitis gestellt, ausgelöst durch Lebensmittelallergien.

    Was wir aber besonders spannend finden: Als Life-Coach schaut Birthe auch hinter die Allergien und Unverträglichkeiten, um Menschen ganzheitlich zu helfen. Wie genau sie das macht, darüber sprechen wir in dieser Folge.

    Schön, dass du zuhörst!

    続きを読む 一部表示
    58 分