• #126 - Reise + Camping Messe Essen 2025
    2025/02/20

    Campingmesse Essen – Trends, Highlights & Vorfreude auf die Campingsaison! 🏕️🚐

    In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts berichten Eva und Inke von ihren Erlebnissen auf der Campingmesse Essen. Sie nehmen euch mit auf einen Rundgang durch die Messe, teilen spannende Trends, neue Produkte und ihre persönlichen Highlights. Außerdem sprechen sie über die Familienfreundlichkeit der Messe, das wachsende Interesse an Kroatien als Campingdestination und geben wertvolle Tipps für Messebesucher.

    • Campingmesse Essen im Überblick: Was gab es Neues zu entdecken?
    • Camping & Familienfreundlichkeit: Welche Angebote gibt es speziell für Kinder?
    • Kroatien als Campingziel: Warum das Land bei Campern immer beliebter wird.
    • Nachhaltigkeit & Innovationen: Neue umweltfreundliche Lösungen und clevere Campingprodukte.
    • Interaktive Erlebnisse auf der Messe: Vom Ausprobieren von Campingfahrzeugen bis zu speziellen Erlebnissen für Besucher.
    • Besuch der Fahrradmesse: Wie Fahrräder das Campingabenteuer ergänzen können.
    • Persönliche Highlights: Vom Kauf eines Bollerwagens bis zum ersten Aufbau eines Fallzeltes!
    • Die Messe Essen bietet eine große Vielfalt an Camping-Angeboten – perfekt zum Stöbern & Testen.
    • Familien stehen im Fokus – mit speziellen Kinderangeboten & interaktiven Erlebnissen.
    • Kroatien ist als Campingdestination weiter im Trend – mit tollen Campingplätzen & Naturerlebnissen.
    • Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle – innovative Lösungen für umweltfreundliches Camping.
    • Live-Erfahrungen sind entscheidend beim Kauf von Campingfahrzeugen & -ausrüstung.
    • Interaktive Angebote wie Angsttherapie mit Insekten & neue Aufpumptechniken sorgen für Überraschungen.
    • Die Fahrradmesse ergänzt das Thema Camping perfekt – Mobilität & Outdoor-Abenteuer in einem!
    • Die Vorfreude auf die neue Campingsaison ist riesig – jetzt wird geplant & geträumt!


    Habt ihr auch eine Campingmesse besucht oder plant es? Welche Neuheiten haben euch begeistert? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Eindrücke!

    Bleibt auf dem Laufenden & teilt eure Camping-Highlights mit uns:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe
      Schaut auch auf Facebook, YouTube & TikTok vorbei!

    Unterstützt uns & unsere Partner – alle Infos & Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

    🎧 Jetzt reinhören & die neuesten Campingtrends entdecken! Viel Spaß beim Zuhören! 🚐✨


    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #125 - Aktivitäten auf dem Campingplatz
    2025/02/16

    In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts berichten Eva und Inke von ihrem Aufenthalt auf dem Campingplatz Mölke.nl. Sie teilen ihre Erlebnisse, die besonderen Angebote des Platzes und sprechen darüber, wie sich Camping mit älteren Kindern verändert. Außerdem geht es um spannende Freizeitaktivitäten, kulinarische Highlights und die Bedeutung von Erholung im Campingurlaub.

    • Campingplatz Mölke.nl im Detail: Ein familienfreundlicher Platz mit besonderem Slow-Living-Charme.
    • Freizeitaktivitäten für Kinder & Teenager: Von Surfen über Reiten bis hin zu kreativen Kursen.
    • Urlaubsplanung mit älteren Kindern: Wie sich die Interessen verändern und welche Angebote besonders attraktiv sind.
    • Kombination von Camping & Freizeitparks: Wann sich das lohnt und für wen es geeignet ist.
    • Kulinarische Erlebnisse auf dem Campingplatz: Vom Brötchenservice bis zu abwechslungsreichen Restaurants.
    • Wellness & Erholung beim Camping: Warum kleine Verwöhnmomente den Urlaub besonders machen.
    • Slow-Living-Campingplätze bieten eine entspannte Atmosphäre – perfekt für Familien.
    • Freizeitangebote sind entscheidend, um auch ältere Kinder zu begeistern.
    • Zusätzliche Kurse wie Reiten oder Surfen machen den Urlaub besonders spannend.
    • Die Wahl des Campingplatzes kann sich stark nach den Aktivitäten in der Umgebung richten.
    • Kulinarische Vielfalt kann ein wichtiger Wohlfühlfaktor im Urlaub sein.
    • Wellness-Angebote sind eine tolle Möglichkeit, Camping und Erholung zu verbinden.
    • Freizeitparks sind eine tolle Ergänzung für den Campingurlaub – aber nicht für jede Familie ein Muss.


    Habt ihr Erfahrungen mit Slow-Living-Camping oder Camping mit Teenagern? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Geschichten!

    Teilt eure schönsten Camping-Erlebnisse mit uns und bleibt auf dem Laufenden:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe
      Schaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!

    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos & Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

    🎧 Jetzt reinhören & euch für euren nächsten Familien-Campingurlaub inspirieren lassen! Viel Spaß beim Zuhören! 🏕️💛🚐

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #124 - Ich packe meinen Camper und nehme mit...
    2025/02/09

    In dieser Episode desCampingKinder-Podcasts sprechenEva und Inke über dierichtige Campingausrüstung und teilen ihre persönlichen Favoriten und Tipps. Von Schlafkomfort über Küchenausstattung bis hin zu praktischen Gadgets – diese Folge hilft euch, eure Packliste zu optimieren!

    • Unsere Essentials für den perfekten Campingtrip: Welche Ausrüstung hat sich bewährt?
    • Wasser- & Abwassermanagement: Warum die richtige Planung essenziell ist.
    • Kochen im Campingurlaub: Die wichtigsten Utensilien für eine gut ausgestattete Campingküche.
    • Schlafkomfort & Beleuchtung: Warum eine gute Schlafunterlage und die richtige Beleuchtung das Campingerlebnis enorm verbessern.
    • Sicherheit & Ordnung: Was gehört unbedingt in die Camping-Erste-Hilfe-Ausrüstung und wie hält man Ordnung im Wohnwagen oder Zelt?
    • Glamping & Deko: Wie kleine Details wie Windlichter oder gemütliche Accessoires das Camping noch schöner machen.
    • Technische Helfer fürs Camping: WLAN-Router, Sogsysteme und andere moderne Helfer, die das Leben unterwegs erleichtern.
    • Camping mit Kindern: Welche Spielsachen und Organisationshilfen den Familienurlaub entspannter machen.
    • Camping-Messen & Veranstaltungen: Wo ihr uns demnächst treffen könnt!
    • Hochwertige Campingausrüstung lohnt sich und macht das Campingleben angenehmer.
    • Ein gutes Stromkabel & Wassermanagement sind unverzichtbar.
    • Leicht auflösbares Toilettenpapier ist ein Muss für umweltfreundliches Camping.
    • Edelstahlgeschirr ist nachhaltig & langlebig, Emaille-Geschirr eine schöne Alternative.
    • Schlafkomfort ist entscheidend – investiert in gute Matratzen oder Unterlagen.
    • Müllmanagement hilft, Gerüche zu vermeiden & die Umwelt zu schützen.
    • Eine gut durchdachte Campingküche erleichtert die Selbstverpflegung enorm.
    • Technische Gadgets wie WLAN-Router oder Sogsysteme erhöhen den Komfort.
    • Campingmessen sind eine tolle Möglichkeit, neue Ausrüstung & Inspiration zu finden!


    Habt ihr noch Geheimtipps oder Must-Haves für die perfekte Campingausrüstung? Schreibt uns eine Mail ankontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Erfahrungen!

    Bleibt immer auf dem Laufenden & teilt eure besten Camping-Hacks mit uns:

    • Instagram:@campingkinder_podcast
    • Eva:@czamping
    • Inke:@luftschloss_liebe
      Schaut auch aufFacebook,YouTube &TikTok vorbei!

    Unterstützt uns & unsere Partner – alle Infos & Rabatte findet ihr hier:⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

    🎧Jetzt reinhören & eure Camping-Packliste optimieren! Viel Spaß beim Zuhören! 🔥🎒🚐

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • #123 - Dachzelte, Freiheit & Community – Mit Rebecca von den Dachzeltnomaden
    2025/02/02

    In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke mit Rebecca von den Dachzeltnomaden über die spannende Welt des Campens mit Dachzelt. Rebecca erzählt von ihren Erfahrungen als Vollzeitreisende, den Vorteilen und Herausforderungen dieser Campingform – insbesondere für Familien – und gibt spannende Einblicke in die Dachzelt-Community.

    • Was sind Dachzeltnomaden? Rebecca erzählt, wie die Community entstanden ist und was sie besonders macht.
    • Dachzelt vs. Wohnwagen & Zelt: Welche Vorteile und Herausforderungen bringt das Camping mit Dachzelt mit sich?
    • Tipps für Familien: Wie gelingt das Camping mit Kindern im Dachzelt, und worauf sollte man achten?
    • Dachzelt-Festival & Dachzeltdörfer: Events, bei denen ihr verschiedene Modelle ausprobieren und die Community erleben könnt.
    • Praktische Aspekte: Welche Materialien sind empfehlenswert, wie schützt man sich vor Kondenswasser, und welche Ausrüstung ist sinnvoll?
    • Freies Stehen oder Campingplatz? Was sind die Unterschiede und worauf muss man achten?


    • Rebeccas Rabattcode für euch! 🎉 Nutzt CAMPINGKINDER10 für 10 % Rabatt auf das Dachzelt-Festival oder einen Aufenthalt im Dachzelt-Dorf! Bucht direkt unter:
      🔗 dachzelt-dorf.com
      🔗 tickets-dachzeltnummern.com


    • Dachzelte sind eine flexible und kostengünstige Alternative zu Wohnmobil oder Wohnwagen.
    • Familiencamping erfordert Anpassungen, aber Kinder lieben das Abenteuer.
    • Die Schlafqualität in Dachzelten ist oft überraschend hoch!
    • Kondenswasser ist eine Herausforderung – Materialien und Lüftung helfen.
    • Freies Stehen erfordert Wissen über Regeln und Gesetze.
    • Das Dachzelt-Festival ist eine perfekte Gelegenheit, verschiedene Modelle zu testen und die Community kennenzulernen.
    • Mit weniger Gepäck reist es sich entspannter – Minimalismus zahlt sich aus.
    • Kochen im Dachzelt? Absolut machbar und flexibel!


    Habt ihr Fragen zum Thema Dachzelte oder möchtet eure Erfahrungen teilen? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Bleibt immer auf dem Laufenden und teilt eure Camping-Erlebnisse mit uns:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe


    Schaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!

    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.


    🎧 Jetzt reinhören und die Freiheit des Dachzeltens entdecken! Viel Spaß beim Zuhören!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #122 - Urlaubserinnerungen festhalten – Tipps für Fotos, Videos & kreative Ideen
    2025/01/26

    In der neuen Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke über die Bedeutung von Urlaubserinnerungen und wie man diese am besten bewahrt. Ob mit der Kamera, dem Smartphone oder kreativen Projekten wie Fotobüchern – diese Folge steckt voller Tipps, um eure schönsten Camping-Momente unvergesslich zu machen.

    • Fotos & Videos im Urlaub: Warum Emotionen in Videos oft besser zur Geltung kommen und wie Fotos Geschichten erzählen können.
    • Praktische Tipps zur Fotografie: Von der Wahl der richtigen Ausrüstung über Handyfotografie bis hin zu kreativen Übungen für bessere Bilder.
    • Drohnenfotografie: Eine neue Perspektive für Urlaubserinnerungen – inklusive rechtlicher Hinweise und praktischer Tipps.
    • Organisation & Sicherheit: Datenmanagement, Backup-Lösungen und wie ihr eure Erinnerungen systematisch organisiert.
    • Kreative Möglichkeiten: Ideen zur Nutzung von Fotos – Collagen, Fotobücher, digitale Bilderrahmen und mehr.
    • Tools & Techniken: Praktische Apps wie CapCut für die Videobearbeitung und Checklisten für gelungene Aufnahmen.
    • Die beste Kamera ist die, die ihr dabei habt – auch das Handy kann professionelle Ergebnisse liefern.
    • Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte, und Videos bringen Emotionen besonders gut rüber.
    • Drohnenfotografie bietet beeindruckende Perspektiven, erfordert jedoch Übung und Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen.
    • Kinderfotografie gelingt am besten mit Humor und Kreativität – probiert es aus!
    • Datenmanagement ist entscheidend, um eure Erinnerungen sicher aufzubewahren.
    • Kreative Projekte wie Fotobücher oder Holzdrucke machen eure Erinnerungen sichtbar und erlebbar.


    Habt ihr Fragen zur Fotografie oder kreative Ideen, die ihr mit uns teilen möchtet? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Teilt eure schönsten Camping-Erinnerungen und bleibt auf dem Laufenden:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe

    Außerdem findet ihr uns auf Facebook, YouTube und TikTok!


    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

    Hört rein und lasst euch inspirieren, eure Urlaubserinnerungen auf kreative Weise festzuhalten! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨

    Das erwartet euch in dieser Folge:Wichtige Erkenntnisse aus der Episode:Eure Fragen, eure Themen:Folgt uns auf Social Media:Werbung:

    続きを読む 一部表示
    1 時間 38 分
  • #121 - Wintercamping in Österreich – Mit Rasmus von @familien.camping
    2025/01/19

    In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke mit Rasmus von @familien.camping über seine Erfahrungen mit Wintercamping in Österreich. Rasmus gibt Einblicke in seine Camping-Leidenschaft, die Herausforderungen des Wintercampings und die besonderen Momente, die seine Familie beim Camping im Winter erlebt hat.

    • Camping im Schnee: Wie Rasmus seine Familie auf das Wintercamping vorbereitet hat – von der Auswahl des Campingplatzes bis zur Winterausrüstung.
    • Erfahrungen aus Kindheit und YouTube-Kanal: Wie Rasmus’ frühe Camping-Erlebnisse sein heutiges Reisen beeinflussen und wie er diese Leidenschaft auf seinem Kanal teilt.
    • Wintercamping-Ausrüstung: Die Wichtigkeit von Winterreifen, Schneeketten und Gasversorgung – und warum ein Wintervorzelt den Komfort erheblich steigern kann.
    • Erlebnisse im Zugspitzresort: Tipps zu Trockenräumen, Skidepots und familienfreundlichen All-Inclusive-Angeboten, die das Wintercamping besonders machen.
    • Ein typischer Urlaubstag: Vom Skifahren am Morgen bis zur Wellness und Entspannung am Abend – so genießt die Familie die winterliche Atmosphäre.
    • Familienurlaub im Winter: Wie die richtige Planung, gutes Essen und gemeinschaftliche Aktivitäten das Camping-Erlebnis für alle bereichern.
    • Wintercamping erfordert sorgfältige Vorbereitung – die richtige Ausrüstung ist entscheidend.
    • Winterreifen und Schneeketten sind unverzichtbar für Wohnwagen in schneereichen Regionen.
    • Ein gut ausgestatteter Campingplatz wie das Zugspitz Resort macht den Unterschied.
    • All-Inclusive-Angebote sind besonders für Familien von Vorteil.
    • Die Organisation im Wohnwagen erfordert Kreativität, bietet aber viel Freiheit.
    • Wellness, gutes Essen und die Gemeinschaft machen den Winterurlaub besonders wertvoll.


    Habt ihr Fragen zu Wintercamping oder möchtet eure eigenen Erfahrungen teilen? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Bleibt immer auf dem Laufenden und teilt eure Camping-Abenteuer mit uns:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe
      Schaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!

    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.


    Hört rein und entdeckt die Magie des Wintercampings! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨

    続きを読む 一部表示
    1 時間 35 分
  • #120 - Womit campt man am besten?
    2025/01/12

    Campingformen im Vergleich – Von Zelt bis Wohnwagen 🏕️🚐

    In dieser Episode des CampingKinder Podcasts diskutieren Eva und Inke die verschiedenen Formen des Campings und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Ob Zelt, Wohnmobil oder Dachzelt – die beiden beleuchten Vor- und Nachteile, geben praktische Tipps und diskutieren, wie die Wahl der Campingform das Reiseerlebnis beeinflusst.

    • Campingarten im Überblick: Von Zelten bis zu Wohnwagen – welche Campingform passt zu welchem Reisestil?
    • Dachzelte & Vans: Eine spannende Option, aber nicht für jeden geeignet – Eva und Inke teilen ihre Perspektiven.
    • Familiencamping: Tipps zur Planung, Organisation und wie man Herausforderungen meistert.
    • Stationäres Camping vs. Flexibilität: Warum beides seine Vorteile hat und wie die Entscheidung oft von der Lebensphase abhängt.
    • Kosten & Führerscheinanforderungen: Wie die finanziellen und rechtlichen Aspekte eure Wahl beeinflussen können.
    • Testen vor dem Kauf: Warum ihr Campingfahrzeuge und Ausrüstung unbedingt ausprobieren solltet, bevor ihr euch entscheidet.
    • Campingmessen: Einblick in bevorstehende Veranstaltungen und warum sie für Campinginteressierte so wertvoll sind.
    • Jeder Camper hat eine eigene Vorstellung vom perfekten Campingstil.
    • Die Wahl der Campingform sollte gut durchdacht und an die eigenen Bedürfnisse angepasst sein.
    • Familiencamping kann herausfordernd, aber auch besonders bereichernd sein.
    • Dachzelte bieten eine neue Perspektive, erfordern jedoch eine gute Planung.
    • Wohnmobile und Wohnwagen bieten mehr Komfort, während Zelte Flexibilität und Abenteuer ermöglichen.
    • Das Testen von Ausrüstung und Fahrzeugen ist essenziell, um Fehlkäufe zu vermeiden.
    • Campingmessen bieten eine tolle Gelegenheit, verschiedene Produkte zu vergleichen und auszuprobieren.


    Habt ihr Fragen, Anregungen oder möchtet eure schönsten Camping-Erlebnisse mit uns teilen? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Bleibt auf dem Laufenden und tauscht euch mit uns aus:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe
      Außerdem findet ihr uns auf Facebook, YouTube und TikTok – schaut vorbei!


    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

    Hört rein und entdeckt, welche Campingform am besten zu euch passt! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #119 - Silvester Camping ins Jahr 2025
    2025/01/05

    Silvester-Camping – Winterabenteuer und magische Momente

    In dieser Episode des CampingKinder Podcasts teilen Eva und Inke ihre Erlebnisse und wertvolle Tipps rund ums Silvester-Camping. Ob Wintercamping, gemeinschaftliche Aktivitäten oder besondere Momente unter dem Sternenhimmel – diese Folge inspiriert euch für euer nächstes Abenteuer!


    • Wintercamping leicht gemacht: Wie ihr euch auf die kalte Jahreszeit vorbereitet – von Kleidung über Ausrüstung bis zu wetterfesten Plänen.
    • Silvester auf dem Campingplatz: Warum ein gut geplanter Jahreswechsel entspannter und schöner sein kann als erwartet.
    • Campingplatz Bree Bronne: Erste Eindrücke von einem Platz unter neuer Leitung – inklusive der Highlights und kleinen Verbesserungsmöglichkeiten.
    • Magische Momente: Von Neujahrsschwimmen bis hin zu "falschen Polarlichtern" – unvergessliche Erlebnisse, die Eva und Inke teilen.
    • Camping mit der Community: Warum gemeinsames Essen, wie Pizzaabende, und Aktivitäten für Groß und Klein das Gemeinschaftsgefühl stärken.
    • Wintercamping ist eine besondere Herausforderung – gute Planung und passende Kleidung sind entscheidend!
    • Gemeinschaftliche Aktivitäten wie Aquasumba, Kinderdisco und Neujahrsschwimmen sorgen für unvergessliche Momente.
    • Hundebesitzer aufgepasst: Hundefreundliche Plätze sind Gold wert!
    • Digitales Camping: Eva ist live am 11.01.25 beim Online Camping Festival – meldet euch kostenlos an unter: campingfestival.online und sendet Eva digitale Geburtstagsgrüße! 🎉


    Habt ihr Fragen, Ideen oder möchtet eure schönsten Camping-Erlebnisse mit uns teilen? Schreibt uns eine Mail an ⁠⁠kontakt@campingkinder-podcast.de⁠⁠!

    Bleibt immer auf dem Laufenden:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe
      Wir sind auch auf Facebook, YouTube und TikTok – schaut vorbei!


    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

    Hört rein und erlebt, wie Wintercamping den Jahreswechsel magisch macht! Viel Spaß beim Zuhören!

    続きを読む 一部表示
    43 分