• #121 - Wintercamping in Österreich – Mit Rasmus von @familien.camping

  • 2025/01/19
  • 再生時間: 1 時間 35 分
  • ポッドキャスト

#121 - Wintercamping in Österreich – Mit Rasmus von @familien.camping

  • サマリー

  • In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke mit Rasmus von @familien.camping über seine Erfahrungen mit Wintercamping in Österreich. Rasmus gibt Einblicke in seine Camping-Leidenschaft, die Herausforderungen des Wintercampings und die besonderen Momente, die seine Familie beim Camping im Winter erlebt hat.

    • Camping im Schnee: Wie Rasmus seine Familie auf das Wintercamping vorbereitet hat – von der Auswahl des Campingplatzes bis zur Winterausrüstung.
    • Erfahrungen aus Kindheit und YouTube-Kanal: Wie Rasmus’ frühe Camping-Erlebnisse sein heutiges Reisen beeinflussen und wie er diese Leidenschaft auf seinem Kanal teilt.
    • Wintercamping-Ausrüstung: Die Wichtigkeit von Winterreifen, Schneeketten und Gasversorgung – und warum ein Wintervorzelt den Komfort erheblich steigern kann.
    • Erlebnisse im Zugspitzresort: Tipps zu Trockenräumen, Skidepots und familienfreundlichen All-Inclusive-Angeboten, die das Wintercamping besonders machen.
    • Ein typischer Urlaubstag: Vom Skifahren am Morgen bis zur Wellness und Entspannung am Abend – so genießt die Familie die winterliche Atmosphäre.
    • Familienurlaub im Winter: Wie die richtige Planung, gutes Essen und gemeinschaftliche Aktivitäten das Camping-Erlebnis für alle bereichern.
    • Wintercamping erfordert sorgfältige Vorbereitung – die richtige Ausrüstung ist entscheidend.
    • Winterreifen und Schneeketten sind unverzichtbar für Wohnwagen in schneereichen Regionen.
    • Ein gut ausgestatteter Campingplatz wie das Zugspitz Resort macht den Unterschied.
    • All-Inclusive-Angebote sind besonders für Familien von Vorteil.
    • Die Organisation im Wohnwagen erfordert Kreativität, bietet aber viel Freiheit.
    • Wellness, gutes Essen und die Gemeinschaft machen den Winterurlaub besonders wertvoll.


    Habt ihr Fragen zu Wintercamping oder möchtet eure eigenen Erfahrungen teilen? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

    Bleibt immer auf dem Laufenden und teilt eure Camping-Abenteuer mit uns:

    • Instagram: @campingkinder_podcast
    • Eva: @czamping
    • Inke: @luftschloss_liebe
      Schaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!

    Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.


    Hört rein und entdeckt die Magie des Wintercampings! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke mit Rasmus von @familien.camping über seine Erfahrungen mit Wintercamping in Österreich. Rasmus gibt Einblicke in seine Camping-Leidenschaft, die Herausforderungen des Wintercampings und die besonderen Momente, die seine Familie beim Camping im Winter erlebt hat.

  • Camping im Schnee: Wie Rasmus seine Familie auf das Wintercamping vorbereitet hat – von der Auswahl des Campingplatzes bis zur Winterausrüstung.
  • Erfahrungen aus Kindheit und YouTube-Kanal: Wie Rasmus’ frühe Camping-Erlebnisse sein heutiges Reisen beeinflussen und wie er diese Leidenschaft auf seinem Kanal teilt.
  • Wintercamping-Ausrüstung: Die Wichtigkeit von Winterreifen, Schneeketten und Gasversorgung – und warum ein Wintervorzelt den Komfort erheblich steigern kann.
  • Erlebnisse im Zugspitzresort: Tipps zu Trockenräumen, Skidepots und familienfreundlichen All-Inclusive-Angeboten, die das Wintercamping besonders machen.
  • Ein typischer Urlaubstag: Vom Skifahren am Morgen bis zur Wellness und Entspannung am Abend – so genießt die Familie die winterliche Atmosphäre.
  • Familienurlaub im Winter: Wie die richtige Planung, gutes Essen und gemeinschaftliche Aktivitäten das Camping-Erlebnis für alle bereichern.
  • Wintercamping erfordert sorgfältige Vorbereitung – die richtige Ausrüstung ist entscheidend.
  • Winterreifen und Schneeketten sind unverzichtbar für Wohnwagen in schneereichen Regionen.
  • Ein gut ausgestatteter Campingplatz wie das Zugspitz Resort macht den Unterschied.
  • All-Inclusive-Angebote sind besonders für Familien von Vorteil.
  • Die Organisation im Wohnwagen erfordert Kreativität, bietet aber viel Freiheit.
  • Wellness, gutes Essen und die Gemeinschaft machen den Winterurlaub besonders wertvoll.


Habt ihr Fragen zu Wintercamping oder möchtet eure eigenen Erfahrungen teilen? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Bleibt immer auf dem Laufenden und teilt eure Camping-Abenteuer mit uns:

  • Instagram: @campingkinder_podcast
  • Eva: @czamping
  • Inke: @luftschloss_liebe
    Schaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!

Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos und Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.


Hört rein und entdeckt die Magie des Wintercampings! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨

activate_buybox_copy_target_t1

#121 - Wintercamping in Österreich – Mit Rasmus von @familien.campingに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。