エピソード

  • Yascha und Hannes beantworten Noahs Fragen
    2025/07/27

    In der 80. Folge beantworten Yascha und Hannes Schott große Fragen von kleinen Hörerinnen und Hörern. Zum Beispiel von Noah aus Hamburg:

    Wer hat eigentlich Gott erschaffen? Und kommen auch Kinder in den Himmel, die nicht getauft sind?

    Hannes Antworten sind klar – und gleichzeitig sehr tiefgründig. Er spricht über einen Gott, der keinen Anfang braucht. Und über eine Liebe, die größer ist als jedes Taufbecken. Er glaubt: Gott ist größer als alles, was Menschen denken können. Auch größer als Zeit.

    Am Ende wird’s persönlich: Yascha erinnert sich an seine eigene Taufe – und was sie ihm heute bedeutet.

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Yascha fragt: Warum streiten sich Religionen?
    2025/07/20

    Yascha muss noch mal wegen den Religionen: Was haben Christen, Juden und Muslime eigentlich gemeinsam? Hannes erklärt, dass sich alle drei auf Abraham berufen, glauben an denselben Gott und kennen viele gleiche Geschichten.

    Doch warum gibt’s dann immer wieder Streit? Yascha zieht den Vergleich zu seinen Schwestern: „Wir sind auch verwandt – und streiten trotzdem!“ Am Ende wünschen sich beide, dass Religionen erkennen, was sie verbindet – und lieber miteinander „spielen“ als gegeneinander sind.

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Yascha fragt: Warum gibt's Menschen, die nicht glauben
    2025/07/13

    Yascha hat sich wieder einmal viele Gedanken gemacht: Wenn Gott überall ist und alle geschaffen hat, warum glauben dann viele nicht an ihn. Hannes hat für ihn zwei Antworten: vielleicht fehlt manchen die Antenne, um Gott zu empfangen. Und Gott will, dass wir Freiheit haben. Dazu gehört auch, niemanden zu zwingen, sondern frei entscheiden zu lassen. Dabei kommen sie noch zur wichtigen Frage: Glaubt Hannes immer an Gott? Die Antwort überrascht auch Yascha

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Yascha fragt: Warum gibt es so viele Religionen?
    2025/07/06

    Yascha hat diese Woche wieder eine neue Frage, und die ist gar nicht so leicht für Hannes zu beantworten. Wenn es doch nur einen Gott gibt – warum glauben die Menschen dann so verschieden? Hannes sagt: Weil Menschen überall auf der Welt Gott unterschiedlich erleben. Für die einen steckt er in der Natur, für die anderen in der Bibel, wieder andere sehen ihn im Mitmenschen.

    Klingt erstmal entspannt und friedlich. Aber warum gibt’s dann so oft Streit zwischen den verschiedenen Religionen? Da ist Yascha mega gespannt auf die Antwort von Hannes

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Yascha fragt: Warum heißen die Christen Christen?
    2025/06/29

    Yascha hat mal wieder eine wichtige Frage: Wenn wir uns auf Jesus berufen, warum heißen wir dann nicht Jesusen? Hannes erklärt ihm, dass "Christus" nicht der Nachname von Jesus war, sondern ihn in eine Reihe mit Königen stellte. Das ist aber noch nicht alles: Der Name "Jesus Christus" bedeutet im Grunde zweimal das gleiche. Und "Yascha" könnte das auch bedeuten.

    Da ist sogar einmal Yascha sprachlos.

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Yascha fragt: Wer ist eigentlich mein Nächster?
    2025/06/01

    Jesus sagt: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Aber wer ist überhaupt dieser „Nächste“? Wer Yascha bereits kennt, der weiss, er will es jetzt genau wissen – und Hannes erzählt ihm die Geschichte vom barmherzigen Samariter. Eine Geschichte die Yascha bereits bekannt vorkommt. Die Geschichte hat es aber in sich. Zwei gläubige Kirchenmitarbeiter gehen einfach vorbei, als ein verletzter Mann am Boden liegt. Erst ein Außenseiter, also einer von dem man es überhaupt nicht erwartet, hilft – einer, mit dem eigentlich er eigentlich im „Clinch“ war..

    Für Yascha ist klar: Der Samariter war der wahre Nächste. Doch jemanden zu lieben, mit dem man sich eigentlich nicht versteht? Gar nicht so leicht. Hannes sagt: „Alle sind geliebte Kinder Gottes.“ Und Yascha? Der muss erstmal drüber nachdenken.

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Yascha fragt: Was heißt es, den Nächsten zu lieben – und sich selbst?
    2025/05/25

    Jesus sagt: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Aber was heißt das eigentlich? Für Yascha ist klar: Wenn man jemanden lieben soll wie sich selbst, dann muss man sich ja erstmal selbst lieb haben! Doch das ist gar nicht so einfach – nicht mal für Hannes. Besonders morgens im Spiegel…Gemeinsam überlegen die beiden, wie man sich selbst gut behandeln kann – ohne egoistisch zu werden. Und warum es Gott wichtig ist, dass wir mit uns selbst und mit anderen freundlich umgehen.

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Yascha fragt: Komm ich in den Himmel, wenn ich die Gebote halte?
    2025/05/18

    Die zehn Gebote sind geschafft – doch Yascha will es jetzt genau wissen: Reicht das um in den Himmel zu kommen? Hannes erinnert ihn daran, worum es wirklich geht: Nicht um das perfekte Befolgen von Regeln, sondern darum, dass Gott uns liebt – auch wenn wir mal was falsch machen.

    Und dann verrät Hannes sogar noch ein Extra-Gebot! Eines, das Jesus selbst als das wichtigste genannt hat: Gott lieben – und den Nächsten wie sich selbst. Aber wie soll man denn bitte Gott lieben? Yascha hat da ganz eigene Gedanken: Vielleicht heißt es, sich so zu verhalten, dass man zurückgeliebt werden kann?

    続きを読む 一部表示
    2 分