エピソード

  • 237 - Reifegradmodelle mit Alexander Jungwirth
    2025/05/16
    Wir reden Mit Alexander Jungwirth über Fehlerkultur - ein weiterer Evergreen im Organisationsalltag.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • 236 - Erfahrungsbericht Transformation Camp Wien
    2025/05/09
    Martin und David waren beim Transformationcamp in Wien – eine Konferenz mit einer Mischung aus Keynotes und Open Space Sessions. Es geht um spannende Diskussionen zu Themen wie Corporate Influencing, Open Source in Organisationen und die erstaunlichen Parallelen zwischen Bienenstöcken und Unternehmensstrukturen. Auch kritische Momente bleiben nicht aus: etwa die Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Kulturarbeit und die Auseinandersetzung mit ideologisch aufgeladenen Management-Theorien. Neben inhaltlichen Erkenntnissen teilen David und Martin auch persönliche Eindrücke. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X Transformation Camp: http://transformationcamp.org ======================================= Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert. 👉 Schreib uns, wenn Du Unterstützung suchst: podcast@wir-muessen-reden.net oder buche direkt dein [Erstgespräch](https://outlook.office.com/bookwithme/user/367e01bc0ecf43cfab0f44a4b01d4ce1@wavestone.eu?anonymous&ep=plink)
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • 235 - Die positive Kraft des Negativen
    2025/05/02
    „Die Wahrheit sagen“ und „nicht lügen“ sind inhaltlich nicht äquivalent. Die „Wahrheit“ schränkt ein. Sie reduziert. Sie behauptet einen Anspruch, den wir oft gar nicht einlösen können. Es ist schlicht unmöglich, immer und nur die Wahrheit zu sagen. „Nicht lügen“ hingegen vergrößert den Raum der Möglichkeiten. Es öffnet. Es ist viel leichter, nicht zu lügen, als „die Wahrheit“ zu sagen. Jeder weiß, wenn er lügt. Oder? Es geht mir nicht um die Frage, ob es „die Wahrheit“ überhaupt gibt. Sondern um die positive Kraft der Negation. Darum, was möglich wird, wenn wir mit Ausschlüssen arbeiten – statt mit Behauptungen. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X ======================================= Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert. 👉 Schreib uns, wenn Du Unterstützung suchst: podcast@wir-muessen-reden.net oder buche direkt dein [Erstgespräch](https://outlook.office.com/bookwithme/user/367e01bc0ecf43cfab0f44a4b01d4ce1@wavestone.eu?anonymous&ep=plink)
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • 234 - Das Effizienzparadoxon
    2025/04/25
    Effizienz ist nicht gleich Effizienz. In dieser Folge nehmen wir uns das Effizienzparadoxon vor: Warum Ressourceneffizienz nicht zwangsläufig zu mehr Wertschöpfung führt – und wie ein radikaler Perspektivwechsel helfen kann, echte Produktivität zu entfalten. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin ===================================== Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert. 👉 Schreib uns, wenn Du Unterstützung suchst: podcast@wir-muessen-reden.net oder buche direkt dein [Erstgespräch](https://outlook.office.com/bookwithme/user/367e01bc0ecf43cfab0f44a4b01d4ce1@wavestone.eu?anonymous&ep=plink) ===================================== Das ist Lean: Die auflösung des effizienzparadoxons Niklas Modig, Pär Åhlström https://www.amazon.de/Das-ist-Lean-auflösung-effizienzparadoxons-ebook/dp/B017BQ8V7O
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • 233 - Fehlerkultur und ihre Irrtümer mit Alexander Jungwirth
    2025/04/18
    Wir reden Mit Alexander Jungwirth über Fehlerkultur - ein weiterer Evergreen im Organisationsalltag.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • 232 - Inkonsequenz als Erfolgsfaktor in Organisationen
    2025/04/11
    Prozessgehorsam als Erfolgsgarant? Nicht immer! David und Martin diskutieren, warum Inkonsequenz in Organisationen sogar notwendig sein kann. Wann ist Regelbrechen sinnvoll und welche Rolle spielt dabei die informelle Macht? Lerne, wie du mit Paradoxien in Unternehmen umgehst und wie du die "Regelbruchkompetenz" deiner Organisation stärkst, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X Agile Austria Conference 2025 | Keynote | Change mich am Arsch | Dr. Axel Koch https://youtu.be/UFPIjD_BNsQ?si=pKhCeGiDGkKX06Fg Agile Austria Conference 2025 | Keynote | Rethink Reimagine Revitalize with Agile Kata | Joe Krebs https://youtu.be/owfdvSdJRFM?si=eNd0MSuw6EQAR5fs ======================================= Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert. 👉 Schreib uns, wenn Du Unterstützung suchst: podcast@wir-muessen-reden.net oder buche direkt dein [Erstgespräch](https://outlook.office.com/bookwithme/user/367e01bc0ecf43cfab0f44a4b01d4ce1@wavestone.eu?anonymous&ep=plink)
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • 231 - Tunraround-Management mit Georgiy Michailov
    2025/04/04
    In dieser Folge spreche ich mit Georgiy Michailov. Managing Partner bei Struktur Management Partner GmbH (SMP). Wir unterhalten uns über Turnaround-Management, den Besonderheiten der Beratung und über Persönlichkeitsentwicklung.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • 230 - Dekomposition durch Indikation
    2025/03/28
    Komplexität wird im Konkreten gelöst nicht im Abstrakten. Was bedeutet das und vor allem, wie geht das in der Praxis?
    続きを読む 一部表示
    15 分