『Wie The Work of Byron Katie unser Leben verändert hat. Der vtw Podcast.』のカバーアート

Wie The Work of Byron Katie unser Leben verändert hat. Der vtw Podcast.

Wie The Work of Byron Katie unser Leben verändert hat. Der vtw Podcast.

著者: vtw - Verband für The Work of Byron Katie e.V. - Gastgeber Ralf Giesen
無料で聴く

このコンテンツについて

Beziehungskrise, Burnout, Zukunftsängste oder Hadern mit der Vergangenheit? Viele von uns fragen sich, wie ein glückliches Leben gelingen kann. Hier kommen Menschen zu Wort, die ihre ganz persönlichen Antworten gefunden haben. Ihre Lebensgeschichten sind anregend und inspirierend. In den Gesprächen geht es locker und lustig zu, dann wieder philosophisch oder sehr berührend. Was diese Menschen und den Gastgeber miteinander verbindet? Sie lieben und praktizieren The Work – in der Forschung: „Inquiry based Stress Reduction“ – und engagieren sich im vtw, dem Verband für The Work of Byron Katie.vtw - Verband für The Work of Byron Katie e.V. - Gastgeber Ralf Giesen 個人的成功 自己啓発
エピソード
  • Krebs oder kein Krebs? Wie The Work Sabine in einer Zeit großer Ungewissheit unterstützt hat
    2025/05/20

    Sabine hatte einen kleinen Knubbel hinter dem Ohr. Ein Tumor, der operativ entfernt werden muss. Ihr wird versichert: In den allermeisten Fällen ist ein Tumor an dieser Stelle gutartig.


    Für die OP muss Sabine einige Tage ins Krankenhaus. Während ihrer Zeit dort vertraut sie gelassen der Statistik, hat Zeit zum Lesen und schläft viel. Bis zu dem Moment, als die Oberärztin bei der Entlassung sagt: „Das sah schon komisch aus, was ich da rausgeschnitten habe.“


    Ein Satz, der alles kippen lässt. Plötzlich ist da Angst. Bedrückendes Kopfkino. Die Frage: Was, wenn es Krebs ist? Was, wenn ich nur noch ein Jahr lebe?


    In dieser Zeit der Ungewissheit greift Sabine auf The Work zurück – eine Methode, die sie seit Jahren begleitet. Gemeinsam mit ihrer Frau, die ebenfalls mit The Work vertraut ist, und mit Coach Ralf Giesen stellt sie sich ihren stressvollen Gedanken.


    Besonders unterstützt hat sie der Satz: „Ob du Krebs hast oder nicht – wir machen uns eine gute Zeit.“ Und sie erhält in ihrem intensiven Prozess ein Geschenk – eine Wahrheit, die hinter ihrer Angst zum Vorschein kommt. Es ist die Erkenntnis „Ich bin am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen. Ich lebe das richtige Leben.“


    Nach langem Warten die Diagnose: Der Tumor ist bösartig. Sabine entscheidet sich, es mit einer medikamentösen Therapie zu versuchen. Zur großen Erleichterung schlägt die Behandlung gut an. Eine risikoreiche Operation ist erstmal nicht nötig.


    Rückblickend beschreibt Sabine die Zeit als emotional fordernd – aber auch als klärend. The Work hat ihr geholfen, in ihrer Angst einen ruhigen inneren Boden zu finden.
    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.
    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠
    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw: https://ralfundchris.com/
    Die heutige Gesprächspartnerin ist Sabine Barz: https://write-now.de/
    Wir freuen uns immer über Feedback! Gerne als Kommentar hier auf der Plattform oder per E-Mail an ⁠podcast@vtw-the-work.org ⁠
    #TheWork #ByronKatie #ibsr #vtw #Krebsdiagnose #cancer #TheWork #ByronKatie #Selbstreflexion #InnereStärke #Achtsamkeit #Klarheitfinden #MentaleGesundheit #mentalhealth #LebenmitKrebs #MutmachGeschichten

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Sexualität und The Work: Katjas Weg zum freien Umgang mit körperlicher Nähe und Bisexualität
    2025/05/13

    Obwohl Katja gerne mit ihrem Ehemann zusammen war, fiel es ihr schwer, eine monogame Beziehung zu führen. Das hat viel Stress erzeugt: Sie hatte Angst davor, dass ihre sexuellen Wünsche und Bedürfnisse zu viel seien. Lange hat sie über sich geglaubt: „Meine Sexualität zerstört meine Beziehung.“


    Als sie und ihr damaliger Mann ihre Beziehung geöffnet haben, hat sie viele Urteile über sich selbst, Sex und Beziehungen mit The Work untersucht. Zum Beispiel hat sie aufgeschrieben, was an ihrem Sexleben vermeintlich „illegal“ ist.


    Diese selbst auferlegten Verbote hat Katja eins nach dem anderen mit The Work angeguckt. Mit der Zeit wurde ihr klar: Sie will sich nicht länger einschränken, sondern ihre Sexualität frei leben. Sie hat viel ausprobiert, und über das Modell der offenen Beziehung ihre Bisexualität entdeckt.


    The Work hat Katja geholfen, eine Sprache für ihre Sexualität zu finden und sich nicht mehr für ihre Bedürfnisse zu schämen. Heute lebt Katja ihre Sehnsucht nach Körperlichkeit und Nähe ohne stressvolle Gedanken aus und erlaubt sich, ihre Partner*innen frei zu wählen.
    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.
    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠
    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw: https://ralfundchris.com/
    Die heutige Gesprächspartnerin ist Katja Willenberg: https://www.katjawillenberg.de/
    Wir freuen uns immer über Feedback! Gerne als Kommentar hier auf der Plattform oder per E-Mail an ⁠podcast@vtw-the-work.org ⁠
    #TheWork #ByronKatie #ibsr #vtw #offeneBeziehung #Beziehungsdynamik #Sexualitätleben #Selbstakzeptanz #Schamfrei #Bisexualität #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstbefreiung #Beziehungsvielfalt

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • The Work live: „Die hätten sich melden sollen“ – Ist das wahr?
    2025/05/06

    In dieser Folge begleitet Podcast-Host Ralf Giesen eine Klientin dabei, ihre stressvollen Gedanken zu einem laufenden Bewerbungsverfahren zu untersuchen. Der versprochene Zeitpunkt für die Rückmeldung, ob es mit dem Job klappt oder nicht, ist längst vorbei. Die Klientin ist sauer und denkt über ihre Ansprechpersonen bei dem Unternehmen: „Die hätten sich melden sollen!“


    Du kannst (fast) live dabei sein, wie die Klientin gemeinsam mit Ralf durch den Prozess von The Work geht. Sie entdeckt für sich, dass hinter dem Riesenärger über die vermeintliche Respektlosigkeit ganz viel eigene Verletzlichkeit und Unsicherheit steckt.


    Mit viel Erfahrung und Empathie unterstützt Ralf die Klientin dabei zu erkennen, worum es ihr eigentlich geht und was tatsächlich den Stress in dieser Situation verursacht. Am Ende findet sie sogar Wahrheit darin, wie es nicht gegen sie, sondern FÜR sie geschehen ist, dass sie keine Rückmeldung zum vereinbarten Zeitpunkt bekommen hat.
    Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf ⁠https://www.thework.com⁠.
    Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: ⁠https://www.vtw-the-work.org⁠
    Gastgeber dieses Podcasts ist ⁠Ralf Giesen⁠, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.
    Wir freuen uns immer über Feedback! Gerne als Kommentar hier auf der Plattform oder per E-Mail an ⁠podcast@vtw-the-work.org ⁠
    #vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #theworklive

    続きを読む 一部表示
    18 分

Wie The Work of Byron Katie unser Leben verändert hat. Der vtw Podcast.に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。