『Was jetzt passieren muss!』のカバーアート

Was jetzt passieren muss!

Was jetzt passieren muss!

著者: ERNEUERBARE ENERGIEN
無料で聴く

このコンテンツについて

Was muss jetzt passieren, damit die Energiewende gelingt? In diesem Podcast gehen Redakteure und Redakteurinnen des Fachmagazins Erneuerbare Energien der Frage nach, welche Ideen und Lösungen ein nachhaltiges Energiesystem voranbringen. Dabei thematisieren wir welche Stellschrauben den Ausbau der erneuerbaren Energie beschleunigen, welchen Faktor kommunale Quartiere darstellen, welche Rolle grüner Wasserstoff spielt und noch vieles mehr. 科学
エピソード
  • Flächenpooling: Wie die Flächen in einer Kommune gemeinsam für Windenergieprojekte verwendet werden
    2025/07/08
    Nach dem „Windenergie-an-Land-Gesetz“ müssen die Bundesländer Deutschlands zwei Prozent ihrer Fläche bis Ende 2032 für die Windenergie ausweisen. Kommunen stellen sich daher die Frage: Wie schaffe ich es, die kommunalen Flächen und die Flächen meiner Anwohner effektiv zur Verfügung zu stellen, damit alle davon profitieren. Ein Konzept das dabei helfen soll, ist das Flächenpooling. Was das genau ist, welche Rollen dabei die Kommune, Eigentümer und der Projektierer einnehmen und wie das zu mehr Zustimmung in der Bevölkerung führt, haben wir im Gespräch mit Martina Hofmann, Geschäftsführerin der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg erfahren
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Was bringt der Net Zero Industry Act?
    2024/12/03
    Nach etwas mehr als einem Jahr der Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Parlament und Rat wurde am 25. April 2024 der Net Zero Industry Act (NZIA) angenommen. Das Ziel ist, eine gemeinsame europäische Antwort auf die industriepolitischen Initiativen anderer Nationen zu liefern,, wie etwa dem Inflation Reduction Act der USA, Japans Green Transformation Paket oder der Made in China 2025 Strategie: Somit sollen im internationalen Wettbewerb europäische Schlüsselindustrien unterstützt werden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und damit die Ziele des Europäischen Green Deals eingehalten werden. Mit welchen Maßnahmen das gelingen soll, wie sich der Beschluss im internationalen Vergleich einordnet, und welche Schwachstellen es im Net Zero Industry Act noch gibt, hören Sie in dieser Folge. Darüber habe ich mit Heike Winkler gesprochen. Sie ist Expertin für die Offshore-Windindustrie und beschäftigt sich intensiv mit dem europäischen Green Deal und dem Klimaschutz. Außerdem berät sie Unternehmen bei der strategischen Kommunikation in der WindBranche.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Wie die Wärmewende im ländlichen Raum funktioniert
    2024/09/23
    In der ersten Folge unseres Podcast hatten wir aufgezeigt, wie kalte Nahwärme funktioniert und wie damit ein Quartier versorgt wird. Es gibt jedoch auch ein zweites Prinzip zur Wärmeversorgung, das besonders im ländlichen Raum die Energiewende vorantreibt: Die Fernwärme. Pascal Lang ist Vorstandsvorsitzender der EGIS Energiegenossenschaft. Ich habe mit ihm darüber gesprochen, welche Aufgaben die Energiegenossenschaft übernimmt, wie die Fernwärmeversorgung im ländlichen Raum gelingt und welche Rahmenbedingungen der Ausbau braucht. Was muss jetzt passieren, damit die Energiewende gelingt? In diesem Podcast gehen Redakteure und Redakteurinnen des Fachmagazins Erneuerbare Energien der Frage nach, welche Ideen und Lösungen ein nachhaltiges Energiesystem voranbringen. Dabei thematisieren wir welche Stellschrauben den Ausbau der erneuerbaren Energie beschleunigen, welchen Faktor kommunale Quartiere darstellen, welche Rolle grüner Wasserstoff spielt und noch vieles mehr.
    続きを読む 一部表示
    39 分

Was jetzt passieren muss!に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。