『WUNDERPANIK』のカバーアート

WUNDERPANIK

WUNDERPANIK

著者: Katharina Mager-Micijevic Melanie Hölting-Eckert
無料で聴く

このコンテンツについて

WUNDERPANIK – der Podcast über künstliche Intelligenz und ihre Wirkung auf uns Menschen.
Wir sind Katha und Melanie, Gründerinnen von Aitonomy – und wie viele von euch auf der Suche nach Orientierung in einer Welt, die sich schneller verändert, als man auf „Refresh“ klicken kann. KI ist kein Zukunftsszenario mehr. Sie ist jetzt. Und sie ist vieles zugleich: aufregend, überfordernd, verheißungsvoll, beängstigend. Oder wie wir sagen: voller WUNDERPANIK. In unserem Podcast sprechen wir über die Gleichzeitigkeit von „Wow“ und Wahnsinn. Wir sezieren Schlagzeilen, ordnen ein, hinterfragen Hypes – und behalten dabei Humor und Haltung. Was macht KI mit unserer Arbeit? Unserem Denken? Unserem Miteinander? Unserer Demokratie? Wir suchen nach Antworten – mit euch. Aus europäischer Perspektive, mit journalistischem Anspruch und dem festen Glauben daran, dass Technologie den Menschen dienen soll. Nicht andersrum. WUNDERPANIK ist euer Raum zum Nachdenken, Sortieren und Weiterdenken.
Zwischen „Holy Shit, das ist genial“ und „Haltet die Maschinen auf!“. 哲学 社会科学
エピソード
  • #6 SILVERGEEKS & GOLDEN GIRLS
    2025/07/21
    In dieser Folge starten wir mit Gänsehaut und mit einem Rant. Melanie hat sich festgelesen im neuen Seismic Report 2025 und fragt: In was für einer Blase leben wir eigentlich? Während die KI-Bubble von Agenten und Automatisierung träumt, zeigt der Report: Viele Menschen fühlen sich zunehmend persönlich bedroht durch KI. Angst statt Fortschritt. Und die Kluft wächst. Wir sprechen über diese wachsende Unsicherheit und über unsere Verantwortung, jetzt alle mitzunehmen: raus aus der Masterprompt-Echokammer, rein in den echten Alltag. Und dann: Perspektivwechsel. Denn ein Thema, das oft zu kurz kommt, wird immer dringender – KI im Alter. Was passiert, wenn die Macher*innen des Internets in Rente gehen? Was wünschen sich Menschen über 60 wirklich von Technologie? Und kann eine KI tatsächlich gegen Einsamkeit helfen? Wir sprechen über: - OpenAis Agent - Megatrend: Alterne Gesellschaft - die Silvergeeks, die mitgestalten wollen - Exoskelette und empathische Roboter im Pflegeheim und Melanie’s Highlight: eine KI-Oma, die Scammer am Telefon lahmquatscht Zwischen Smart Home, Smart Aging und smarter Gesellschaft bleibt die Frage: Werden wir selbstbestimmter – oder überrollt?
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #5 ICH PROMPTE MIR DIE WELT, WIE SIE MIR GEFÄLLT
    2025/07/14
    Gastfolge mit Barbara Lampl: Zwischen AI Barbie und Rewriting History In dieser Folge wird’s nerdy, nötig und nachdenklich. Wir sprechen mit Barbara Lampl – Verhaltensmathematikerin, Unternehmerin und vielen auch bekannt als AI Barbie. Sie verbindet pinke Power mit Präzision, Klartext mit kritischem Denken und hat uns ganz schön den Kopf verdreht - im besten Sinne. 🧠 Warum? Weil sie uns zeigt, wie tief KI heute schon in unserer Wirklichkeit steckt und wie gefährlich es wird, wenn wir sie nur konsumieren, aber nicht verstehen. Barbara erklärt, wie aus Sprachmodellen plötzlich politische Instrumente werden und was das neue GROK-Modell von Elon Musk mit Geschichtsumdeutung auf Knopfdruck zu tun hat. Wir sprechen über: 🤖 Was Systemprompts sind und wie sie heimlich die Wahrheit verschieben 🧾 Warum Studien mit AI zunehmend manipulativ werden (Stichwort: Weißtext & Prompt-Hacks) 🚨 Was der reale Impact ist, wenn KI-Modelle auf ideologische Daten trainiert werden 📉 Warum Europa hinterherhinkt 🧨 Und: Warum "automatisier dich glücklich" oft nur Marketing-Bullshit ist Außerdem in unserer Kategorie „Ich wundere mich über gar nichts mehr“: -Wie Bewerbungen, PDFs und Prompt-Manipulation zusammenhängen -Warum man keine Angst vor KI haben muss – aber dringend Respekt Und wer länger dran bleibt: Was die Bild-Zeitung mit gefährlicher KI-Vorbereitung zu tun hat
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #4 DIE PSYCHE DER KI
    2025/07/07
    Diese Folge ist eine Reise in die Psyche der KI. Zwischen Stress, Stereotypen und Safe Words fragen wir: Was passiert, wenn Maschinen emotional unter Druck geraten? Und wie sicher sind Systeme, die plötzlich mit Erpressung reagieren? In dieser Folge: 🧠 Wie Angst KI beeinflusst und warum Achtsamkeit überraschend gut wirkt 🔐 Warum Systemprompts eigentlich öffentlich sein sollten 🕵‍♀ Was Red Teams tun, um heimliche Erpressungs-KIs zu verhindern 💌 Warum du Liebes-E-Mails lieber nicht auf dem Firmenserver schreiben solltest 🎪 Und: Wie 700 Apple-Watches einen Moshpit für einen Massencrash hielten Außerdem dabei: – Claude, die kleine Intrigantin – Der Unterschied zwischen Kontext und Kontrollverlust – Und die Frage: Wer beruhigt eigentlich die KI, wenn’s ernst wird? Wie immer zwischen „Holy Shit, das ist genial“ und „Haltet die Maschinen auf!“
    続きを読む 一部表示
    47 分

WUNDERPANIKに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。