エピソード

  • Urban Christmas Legends – Folge 25 - UCL Special
    2024/12/24
    In einem abgelegenen Dorf, wo sich die verschneiten Berge mit den weiten Wäldern vermischen, war Weihnachten stets eine magische und unheimliche Zeit. In der Nacht des Freitag, des 13. Dezembers, erwachte eine seltsame Atmosphäre, als die Rauhnächte diesmal früher begannen und der Wald von einer geheimnisvollen Kälte durchzogen wurde. Ein alter Adventskalender wurde in einem abgelegenen Haus geöffnet und jeder neue Tag brachte eine neue Begegnung mit einer mystischen Gestalt.

    In unserer fünfundzwanzigsten... Wie, noch eine Folge? Es waren doch nur 24 Türchen? Warum jetzt 25? Weil wir uns überlegt haben, noch eine Special-Folge für euch zu machen, in der wir alles noch einmal Revue passieren lassen und das wollen wir mit euch teilen. Viel Spaß dabei.

    Und schreibt uns gerne eure Rückmeldungen, Ideen usw. Wir freuen uns darauf.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 24 - Das letzte Türchen
    2024/12/23
    Es war der Heilige Abend und der Schnee fiel leise auf den Boden des Winterwaldes- Der Wind wehte durch die Äste der hohen Tannenbäume, die sich unter der Last des Schnees bogen. In der Ferne, hinter einem Hügel, erhoben sich die geheimsten aller Häuser: das Weihnachtsdorf. Hier lebten der Weihnachtsmann, die Weihnachtsfrau und das Christkind und sie bereiteten sich, wie jedes Jahr, mit Liebe und Hingabe auf das große Fest vor.

    In unserer vierundzwanzigsten Folge geht es um den Weihnachtsmann, die Weihnachtsfrau und das Christkind, ihr jeweiliges Wesen, ihre Herkunft und Verbreitung.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 23 - Die Rauhnächte
    2024/12/22
    Es war eine kalte Nacht im Januar, als Alina die Schwelle des Waldes betrat. Der Schnee knirschte unter ihren Stiefeln und der Mond schien blass und fremd am Himmel, als wollte er vor ihr etwas verbergen. Die Rauhnächte, diese mystische Zeit des Übergangs, waren immer besonders für sie gewesen. Seit ihrer Kindheit hatte ihre Großmutter ihr von der Macht dieser Nächte erzählt, von den Wünschen, die sie in dieser Zeit aussprechen konnte - 13 Wünsche, 12 Nächte und die unsichtbare Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Geister, die so dünn war, wie ein Schleier.

    In unserer dreiundzwanzigsten Folge geht es um die Rauhnächte, ihre Bedeutung sowie alte und moderne Rituale, Bräuche und Regeln für diese besondere Zeit.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 22 - Der Grinch
    2024/12/21
    In den frostigen Nächten von Whoville erzählte man sich flüsternd am Kamin Geschichten über eine Kreatur, die jenseits der Grenzen des Dorfes hauste – in den eisigen Klüften des Berges Crumpit. Der Grinch, so wurde er genannt, war keine bloße Sagengestalt, wie es die Erwachsenen den Kindern erzählen wollten, um sie vom Berg fernzuhalten. Nein, der Grinch war real, so real wie die Schatten, die nachts durch die Fenster tanzten. Man sagte, er habe ein Herz, das aus kaltem Stein bestand, und Augen, die in der Dunkelheit wie giftige Flammen leuchteten.Die Alten warnten die Kinder: „Bleibt in der Weihnachtsnacht in euren Betten, denn der Grinch kommt nicht nur, um eure Geschenke zu stehlen. Er holt die, die nicht vorsichtig sind.“ Doch Kinder sind neugierig und unter ihnen war Tobias, der Mutigste – oder vielleicht der Tollkühnste.

    In unserer zweiundzwanzigsten Folge geht es um den Grinch, der für sein grünes Fell und seine Anti-Weihnachtsstimmung bekannt ist.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 21 - Ein Kerzenlicht am Tannenzweig
    2024/12/20
    Es war der erste Advent, als Clara das alte Haus ihrer Großmutter betrat. Die Fenster waren mit Eisblumen bedeckt und der kalte Wind pfiff durch die Ritzen der alten Wände. Ihre Großmutter, eine weise, doch geheimnisvolle Frau, hatte Clara immer gewarnt, dass in diesem Haus Dinge lebendig wurden, wenn die Dunkelheit zu tief wurde. Aber an diesem Tag war Clara bereit die seltsamen Geschichten ihrer Großmutter als Übertreibungen abzutun. Es war schließlich Weihnachten, die Zeit des Friedens und der Familie. Doch etwas war anders. Der Raum, in dem ihre Großmutter die letzten Jahre verbracht hatte, wirkte noch stiller und dunkler als je zuvor.

    In unserer einundzwanzigsten Folge geht es um die Entstehung der Traditionen des Weihnachtsbaums und des Adventskranzes.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 20 - Der verfluchte Adventskalender
    2024/12/19
    In einem verschneiten Dorf im Schwarzwald, umgeben von tiefen Tannenwäldern, lebte im 19. Jahrhundert ein wohlhabender Kaufmann namens Heinrich von Greifen. Er war bekannt für seinen Reichtum, aber auch für seine Kälte gegenüber den Dorfbewohnern. Während die Kinder in den Hütten des Dorfes barfuß in der Kälte froren, prahlte Heinrich mit seinen prächtigen Gütern: goldene Kerzenhalter, mit Samt bezogene Stühle und sogar ein mechanisches Spielzeug, das aus der Schweiz importiert worden war. Doch Heinrich schenkte nichts her – weder Güte noch Mitgefühl. Eines Winters, kurz vor Weihnachten, beschloss Heinrich, seinem einzigen Sohn Wilhelm etwas ganz Besonderes zu schenken: einen handgefertigten Adventskalender...

    In unserer zwanzigsten Folge geht es um die Tradition des Adventskalenders.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 19 - Die Wilde Jagd
    2024/12/18
    Es war eine dieser klaren, eisigen Winternächte, in denen der Himmel wie ein schwarzes Samtgewand schimmerte und jeder Stern wie ein ferner Diamant funkelte. Die Kälte kroch durch jede Ritze, während die Welt unter einer dicken Decke aus Schnee erstarrt war. Alles lag still - bis auf das gelegentliche Knacken der Äste im Wald, wenn sich der Wind durch die gefrorenen Bäume schlich. Max stand mitten auf der Lichtung, den Blick zum Himmel gerichtet. Irgendetwas stimmte nicht. Ein seltsames Gefühl hatte ihn erfasst, als wäre er nicht allein.

    In unserer neunzehnten Folge geht es um die Legende der Wilden Jagd, einem übernatürlichen Schauspiel am Himmelszelt.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Urban Christmas Legends – Folge 18 - Der kackende Weihnachtsbaum
    2024/12/17
    In einem kleinen Dorf in den Pyrenäen, tief in Katalonien, lebte einst eine alte Frau namens Mariona. Sie war eine einsame Seele, bekannt für ihre sonderbaren Rituale. Doch eines Tages brachte sie ein besonderes Geschenk für die Kinder des Dorfes mit: einen großen, ausgehöhlten Holzklotz, den sie mit einem Gesicht bemalt hatte. Der Klotz trug eine rote Kappe und strahlte so viel Freundlichkeit aus, dass die Kinder ihn sofort liebten.

    In unserer achtzehnten Folge geht es um die katalanische Tradition des Tió de Nadal.
    続きを読む 一部表示
    24 分