• Unerwünschte Inhalte, geteilte Verantwortung: Wer räumt im Netz auf?

  • 2025/04/01
  • 再生時間: 44 分
  • ポッドキャスト

Unerwünschte Inhalte, geteilte Verantwortung: Wer räumt im Netz auf?

  • サマリー

  • Über den Umgang mit illegalen Inhalten im Netz haben wir im eco Podcast bereits mehrfach gesprochen. Doch wie wird dieses Thema auf europäischer Ebene im Rahmen der Plattformregulierung behandelt? Genau darum geht es im Digital Services Act (DSA) – dem einheitlichen europäischen Gesetz für digitale Dienste.

    Aber was regelt der DSA, der seit dem 14. Februar 2024 vollständig anwendbar ist? Wie funktionieren die Prozesse in der Praxis? Und welche Rolle spielt der Digital Services Coordinator (DSC), der in Deutschland bei der Bundesnetzagentur angesiedelt ist?

    Über diese und weitere Fragen sprechen Sidonie und Sven in der aktuellen Folge von „Das Ohr am Netz“ mit ihren Gästen.

    Markus Beckedahl, netzpolitischer Aktivist, Journalist und Mitgründer der re:publica, stellt Europas größte Konferenz für Digitalisierung und Gesellschaft vor und erklärt, warum das Thema Plattformregulierung in diesem Jahr eine wichtige Rolle spielen wird.

    Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, erklärt im Gespräch mit Sven, was der DSA genau ist und wie die gesamteuropäische Umsetzung des Gesetzes strukturiert ist. Zudem erläutert er die Aufgaben, die seiner Behörde als DSC in Deutschland zukommen.

    Von der systemischen Ebene gehen wir zur Einzelfallbearbeitung: Die Leiterin der eco-Beschwerdestelle, Alexandra Koch-Skiba, spricht darüber, wie illegale Inhalte im Netz gemeldet und bearbeitet werden und welche Voraussetzungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen dabei gegeben sein müssen.

    Weitere Informationen:

    Alle Informationen zur re:publica

    eco Rabatt-Code zur re:publica

    Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen zum Koalitionsvertrag

    Mehr Informationen zur eco Beschwerdestelle

    eco-Geschäftsführer Alexander Rabe ist Mitglied im DSC

    -----------

    Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig

    Schnitt: David Grassinger

    Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald

    Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.


    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Über den Umgang mit illegalen Inhalten im Netz haben wir im eco Podcast bereits mehrfach gesprochen. Doch wie wird dieses Thema auf europäischer Ebene im Rahmen der Plattformregulierung behandelt? Genau darum geht es im Digital Services Act (DSA) – dem einheitlichen europäischen Gesetz für digitale Dienste.

Aber was regelt der DSA, der seit dem 14. Februar 2024 vollständig anwendbar ist? Wie funktionieren die Prozesse in der Praxis? Und welche Rolle spielt der Digital Services Coordinator (DSC), der in Deutschland bei der Bundesnetzagentur angesiedelt ist?

Über diese und weitere Fragen sprechen Sidonie und Sven in der aktuellen Folge von „Das Ohr am Netz“ mit ihren Gästen.

Markus Beckedahl, netzpolitischer Aktivist, Journalist und Mitgründer der re:publica, stellt Europas größte Konferenz für Digitalisierung und Gesellschaft vor und erklärt, warum das Thema Plattformregulierung in diesem Jahr eine wichtige Rolle spielen wird.

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, erklärt im Gespräch mit Sven, was der DSA genau ist und wie die gesamteuropäische Umsetzung des Gesetzes strukturiert ist. Zudem erläutert er die Aufgaben, die seiner Behörde als DSC in Deutschland zukommen.

Von der systemischen Ebene gehen wir zur Einzelfallbearbeitung: Die Leiterin der eco-Beschwerdestelle, Alexandra Koch-Skiba, spricht darüber, wie illegale Inhalte im Netz gemeldet und bearbeitet werden und welche Voraussetzungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen dabei gegeben sein müssen.

Weitere Informationen:

Alle Informationen zur re:publica

eco Rabatt-Code zur re:publica

Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen zum Koalitionsvertrag

Mehr Informationen zur eco Beschwerdestelle

eco-Geschäftsführer Alexander Rabe ist Mitglied im DSC

-----------

Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig

Schnitt: David Grassinger

Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald

Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.


Unerwünschte Inhalte, geteilte Verantwortung: Wer räumt im Netz auf?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。