-
True Crime Fälle: Der Fall Pamela Bach | Real Cases USA | Wahre Fälle #18
- 2025/04/03
- 再生時間: 19 分
- ポッドキャスト
-
サマリー
あらすじ・解説
Folge 18:In dieser Episode taucht Katrin tief in ein Thema ein, das sowohl erschütternd als auch bedeutsam ist: Suizid. Im Mittelpunkt steht der tragische Fall von Pamela Bach, der Ex-Frau von David Hasselhoff, der die Diskussion um die alarmierende Häufung von Suizidfällen in Florida eröffnet. Katrin beleuchtet nicht nur die komplexen Herausforderungen, denen Ermittler gegenüberstehen, und die oft überwältigenden emotionalen Folgen für die Hinterbliebenen, sondern stellt auch einen weiteren erschütternden Fall vor: den Suizid einer Frau aus Florida durch eine Schusswaffe. Dabei wird eindringlich vermittelt, wie entscheidend es ist, Suizidgedanken ernst zu nehmen und rechtzeitig Hilfe zu suchen – eine Botschaft, die niemanden unberührt lässt.--TakeawaysSuizid ist eine häufige Todesursache, besonders in Florida.Die meisten Suizide betreffen Männer, oft in Krisensituationen.Indizien wie das Fehlen eines Abschiedsbriefes sind entscheidend.Suizid ist ein impulsiver Akt, oft ohne vorherige Ankündigung.Die Ermittlungen müssen sehr gründlich sein, um Fremdverschulden auszuschließen.Emotionale und finanzielle Belastungen sind häufige Motive.Die Tür des Hauses war verschlossen, was wichtig ist.Nachbarn können wertvolle Informationen liefern.Es ist wichtig, über Suizidprävention aufzuklären.Hilfe ist verfügbar für Menschen in Krisensituationen.--Liebe Forensic Squad, liebe Squaddies: Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und aktiviert die Glocke für Benachrichtigungen!🎙️✨--Chapters00:00 Einführung in das Thema Suizid15:10 Persönliche Erfahrungen und Fallstudien--True Crime Podcast aus Florida und Bayern!Forensischer Schwestern-Talk mit den Schwestern Steffi und Katrin Koel. Eine Kriminologin und eine forensische Anthropologin erzählen euch, wie es wirklich ist, an forensischen Fällen zu arbeiten.Dieser Podcast behandelt wahre Kriminalfälle und enthält möglicherweise sensible Inhalte, die für einige Zuhörer verstörend sein könnten. Die dargestellten Ereignisse basieren auf persönlichen Erinnerungen und öffentlich zugänglichen Informationen. Namen und Details können zum Schutz der Privatsphäre geändert worden sein.--Forensic Sisters Linktree:https://linktr.ee/forensicsisterspodcast--Mehr Infos über uns und unseren Podcast findet ihr hier: https://www.instagram.com/forensicsisters.podcast/--Hier findet ihr unsere "Sister Vibes" Playlist:https://open.spotify.com/playlist/4o8M1Nvt9jw6e1RQfsVTgC--Unsere forensischen Empfehlungen (Amazon):https://linktr.ee/forensicsisterspodcast--Unsere Interview Show (Englisch) - SWFL Frontline Podcast Show:youtube.com/@SWFLFrontlinePodcast--Hilfe für Eltern und Geschwister, wenn ein Kind verstirbt:https://www.leben-ohne-dich.de/--Bundesweites Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen beim DRK: 06062 / 607 67. Zu erreichen Freitag - Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen in der Zeit von 8 - 22 Uhr.--Hilfsangebote für Betroffene von sexueller Gewalt:https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt--Hilfe bei Suizid(gedanken):https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/--Hilfe bei häuslicher Gewalt:https://www.hilfetelefon.de/https://www.maennerhilfetelefon.de/--Haftungsausschluss:Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der jeweiligen Sprecher und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Haltung verbundener Organisationen oder Einrichtungen wider. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sollten nicht als professionelle Beratung betrachtet werden.Wir legen großen Wert auf die Privatsphäre und Vertraulichkeit aller Gastredner und Teilnehmer und verpflichten uns, stets die höchsten Standards an Integrität einzuhalten.