エピソード

  • #287 Die Entwicklung im Schiedsrichterwesen - mit Urs Meier
    2025/08/12

    In dieser Folge spricht Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter mit über 883 Einsätzen, Champions-League-, WM- und EM-Partien – sowie späterer Schiedsrichterchef der Schweiz – über die Entwicklung des Schiedsrichterwesens. Wir analysieren, warum Schiedsrichter:innen im Vergleich zu Fußballprofis noch nicht professioneller aufgestellt sind, welche Maßnahmen sinnvoll wären und warum der VAR (Video Assistant Referee) oft nicht optimal genutzt wird. Außerdem überlegen wir, wohin sich die Schiedsrichterrolle im Fußball zukünftig entwickeln sollte.
    Lass dir diesen Blick hinter die Kulissen nicht entgehen – mit fundierter Perspektive aus jahrzehntelanger Erfahrung.

    Themen dieser Folge:

    • Highlights aus Urs Meiers Karriere – von der WM bis zur Champions League 

    • Warum ist die Professionalisierung der Schiedsrichter:innen im Vergleich zu Spieler:innen noch nicht vollzogen?

    • Welche strukturellen Maßnahmen sind notwendig?

    • Warum funktioniert der VAR häufig nicht wie geplant – und wie sollte er sich entwickeln?

    • Ausblick: Welche Rolle können Schiedsrichter:innen zukünftig im Fußball spielen?

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    🎁 Partner der Folge: IST-Studieninstitut
    Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren im Bereich Sportweiterbildung aktiv und bietet praxisnahe Lehrgänge, Studiengänge & Zertifikate für Trainer:innen, Analyst:innen und Fußballverantwortliche.

    🎓 Bachelor-Studiengänge:

    • Bachelor Sportbusiness Management

    • Bachelor Sportwissenschaft & Training

    📚 Zertifikats-Lehrgänge & Weiterbildungen:

    • Fußballmanagement

    • Spielanalyse & Scouting

    • Performance-Analyse Fußball

    • Digitale Kaderplanung & Datenscouting

    • Spielerberater Fußball

    • Fußball-Athletiktraining

    ➡️ Mehr Infos: www.ist.de

    💡 Du meldest dich zu einem IST-Lehrgang an? Du möchtest von der 150 € Rabattaktion profitieren und/oder eine Erstberatung haben? Dann melde dich bei Marcel Schumacher und erwähne „Technik vor Taktik“📧mschumacher@ist.de

    Du willst mehr über Urs Meier erfahren?

    Internet: https://www.ursmeier.ch/

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & Exklusivinhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📲 Folge uns für mehr Content & Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!


    #technikvortaktik #ursmeier #schiedsrichter #referee #var #schiedsrichterentwicklung #professionalisierung #entschei­dungenunterdruck #trainercommunity #fußballweiterbildung #spielanalyse #managementimfussball #iststudieninstitut

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #286 Was Fussballtrainer vom Volleyball lernen können - mit Philipp Kroiss
    2025/08/08

    Zu Gast ist Philipp Kroiss – Mentaltrainer und ehemaliger Volleyball-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau, 173 Länderspielen, Meister- und Pokaltiteln.

    Wir sprechen über wertvolle Impulse für Fußballtrainer:innen aus dem Volleyball – angefangen bei der klaren Strukturierung des Volleyballs, über konkrete technische Korrekturen, bis hin zu zentralen mentalen Aspekten wie Ritualen, Atmung und Meditation.

    Zentrale Themen dieser Folge:

    • Trainingsstruktur im Volleyball: Was lässt sich auf den Fußball übertragen?

    • Technische Korrekturen im Fokus: Wie setzen wir präzise Impulse im Training?

    • Mentale Tools: Rituale, Atemtechniken und Meditation als Leistungshelfer

    • Brücken bauen: was Trainer aus anderen Sportarten lernen können

    💬 Feedback oder Fragen? Immer gerne über unsere Social-Media-Kanäle!

    🆕 Werde Teil der „Technik vor Taktik“-Community!
    Tausche dich mit anderen Trainer:innen aus, erhalte exklusive Inhalte und profitiere vom Netzwerk.
    ➡️ Treffen findest du auf Skool.

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – jetzt anmelden!
    Aktuelle Termine & Inhalte bekommst du unter:
    👉 info@m-steffen.com
    🌐 Weitere Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für regelmäßige Impulse:

    • Instagram: @MSIndividual

    • Instagram: @technikvortaktik

    • LinkedIn: Markus Steffen

    Ihr wollt mehr über Philipp erfahren?

    · Internet: https://philippkroiss.com/

    · LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-kroiss-00b8b1194/

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Abonniere den Podcast – so bekommst du keine Folge mehr verpasst!

    🔖 #technikvortaktik #philippkroiß #mentaltraining #volleyballinsights #trainerimpulse #strukturimtraining #techniktraining #mentaleStrategie #rituale #atmungstechniken #meditation #spielintelligenz #trainerausbildung #mentalstärke #coachingtools #trainercommunity #spielerentwicklung #markussteffen

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #285 Wie sind Co-Trainer mehr als Hütchenaufsteller? - mit David Brendler
    2025/08/05

    In dieser Episode ist David Brendler zu Gast – Co-Trainer der U19 von SV Babelsberg 03. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Co-Trainers im modernen Fußball und darüber, wie diese Position gezielt zur Entwicklung der Mannschaft beitragen kann.

    Welche Aufgaben hat ein Co-Trainer abseits des Haupttrainings? Wie gelingt es, Vertrauen aufzubauen, eine klare Beziehung zur Mannschaft zu pflegen und gleichzeitig Teil des Trainerteams zu bleiben?
    Außerdem sprechen wir über Trainingsprinzipien, mit denen sich die Struktur im Alltag verbessern lässt – klar, nachvollziehbar und teamdienlich.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Das Rollenverständnis eines modernen Co-Trainers
    ✅ Beziehung zwischen Staff und Mannschaft – Bindeglied oder Sprachrohr?
    ✅ Unterstützung und Weiterentwicklung der Spieler:innen
    ✅ Trainingsprinzipien als Strukturgeber im Teamtraining
    ✅ Reflexion, Kommunikation & Verantwortung im Trainerteam

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #davidbrendler #babelsberg03 #u19fussball #cotrainerrrolle #trainerteam #spielerverbindung #trainingsprinzipien #mannschaftsentwicklung #kommunikationimteam #traineralltag #coachlife #nachwuchsfußball #leistungsbereich #strukturimtraining #trainercommunity #markussteffen #trainerausbildung

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #284 Scouting: England vs. Deutschland - mit Rupesh Popat
    2025/07/29

    Scouting – England vs. Deutschland – mit Rupesh Popat

    In dieser Episode ist Rupesh Popat zu Gast – er hat als Scout für Stoke City, Millwall und den SV Werder Bremen gearbeitet und war zuletzt auch als Trainer beim Berliner AK tätig.

    Wir sprechen über Scouting im internationalen Vergleich: Welche Unterschiede gibt es zwischen England und Deutschland? Welche Faktoren spielen eine Rolle, wenn Spieler beobachtet und bewertet werden? Und worauf können wir als Trainer:innen im eigenen Umfeld achten, um besser zu analysieren?

    Rupesh gibt tiefe Einblicke in die Welt der Spielbeobachtung, Scouting-Prozesse, Bewertungskriterien und die Frage, wie Trainer:innen vom Scouting-Ansatz profitieren können.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Scouting-Ansätze: England vs. Deutschland
    ✅ Welche Merkmale sind besonders relevant – technisch, taktisch, mental?
    ✅ Wie können Trainer:innen scoutingbasiert denken und arbeiten?
    ✅ Rolle von Daten, Kontext & persönlichem Eindruck

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    📲 Mehr von Rupesh Popat & Beltagy Football Analysis Services:
    👤 LinkedIn Rupesh: Profil ansehen
    🏢 LinkedIn Beltagy: Beltagy Football Analysis Services
    𝕏 X/Twitter: @BeltagyAnalysis

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #scouting #rupeshpopat #spielerbeobachtung #spielanalyse #scoutingprozesse #spielerentwicklung #beltagy #trainercommunity #coachlife #datenimfussball #spielertypen #spielintelligenz #nachwuchsfußball #leistungsfussball #trainerausbildung #scoutingdeutschland #scoutingengland #trainerblick #trainingsphilosophie

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #283 Körpersprache und Kommunikation - Was Trainer vom Theater lernen können - mit Chira Doski
    2025/07/22

    Körpersprache & Kommunikation – mit Chira Doski

    In dieser Episode ist Chira Doski zu Gast. Wir sprechen über die Verbindung von Bühne (Theater) und Fußballplatz – und wie Trainer:innen gezielt an ihrer Außenwirkung, Körpersprache und Stimme arbeiten können.
    Warum ist es entscheidend, wie wir auftreten? Wie beeinflusst unsere Haltung, Sprache und Ausstrahlung das Verhalten unserer Spieler:innen? Und wie können wir bewusster kommunizieren, um klarer zu führen und besser zu motivieren?

    Chira teilt seine Erfahrungen aus dem Theater und überträgt sie in praxisnahe Übungen für den Traineralltag – für mehr Wirkung, Präsenz und Selbstbewusstsein an der Seitenlinie.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Körpersprache als Werkzeug im Trainerjob nutzen
    ✅ Stimme, Haltung & Emotion – der Auftritt als Führungskraft
    ✅ Was wir als Trainer vom Schauspiel lernen können
    ✅ Selbstreflexion & Übungen zur Weiterentwicklung
    ✅ Kommunikation bewusst steuern – für mehr Klarheit und Vertrauen

    Ihr wollt mehr über Chira erfahren?

    Podcast Reflektion und Reaktion: https://open.spotify.com/show/4u9wgNmHzeeowvbwNyFITM

    Instagram: https://www.instagram.com/rrpunktpodcast/

    TikTok: https://www.tiktok.com/@rrpunktpodcast

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #trainerpersönlichkeit #körpersprache #kommunikation #trainerentwicklung #coachingtools #charisma #stimme #führungskompetenz #coachingalltag #chiradoski #authentizität #coachlife #selbstreflexion #trainerausbildung #spielerentwicklung #emotionaleintelligenz #trainercommunity

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #282 Fussballspiele werden im Kopf entschieden - mit Prof. Dr. Daniel Memmert
    2025/07/18

    Spielintelligenz & Kognition im Fußball – mit Prof. Dr. Daniel Memmert

    In dieser Episode ist Prof. Dr. Daniel Memmert zu Gast – Leiter des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Sporthochschule Köln und einer der führenden Experten für kognitives Training im Fußball.

    Wir sprechen über zentrale kognitive Fähigkeiten, die im modernen Fußball eine immer größere Rolle spielen:
    Wahrnehmung, Kreativität, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Spielintelligenz – und wie sie gezielt trainierbar sind.

    Wie kann ich als Trainer:in kognitives Training in den Alltag integrieren? Welche Methoden sind praxisnah und wirkungsvoll? Und warum sollten kognitive Reize nicht als „Extra“, sondern als zentraler Bestandteil der Ausbildung verstanden werden?

    Außerdem werfen wir einen Blick auf die Matchplan Konferenz, die am 15. November 2025 in Köln stattfindet – mit vielen spannenden Impulsen rund um Taktik, Training und Innovation im Fußball.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Kognition im Fußball: Grundlagen und Wirkung auf das Spielverhalten
    ✅ Wie trainiere ich Wahrnehmung, Aufmerksamkeit & Kreativität?
    ✅ Verknüpfung von Technik, Taktik und Denken auf dem Platz
    ✅ Spielintelligenz messbar & entwickelbar machen
    ✅ Einblick in die Matchplan Konferenz 2025 in Köln

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    Rabattcode für die Matchplankonferenz: MS25

    Ihr wollt mehr über Prof. Dr. Daniel Memmert erfahren?

    Visitenkarte: https://www.dshs-koeln.de/en/visitenkarte/person/univ-prof-dr-daniel-memmert/

    Instagram: https://www.instagram.com/prof_daniel_memmert/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-daniel-memmert-8257ab1a1/

    Buch: Fussballspiele werden im Kopf entschieden - https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1054943837?ProvID=15322706&gad_source=1&gad_campaignid=17338972729&gclid=Cj0KCQjwj8jDBhD1ARIsACRV2TtBDFiP4re8JxjQUdSKc53zodAebMJsVDWyPJ6JO5XQUBwpX4nUhVoaAqvSEALw_wcB

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Neue Termine & Inhalte online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #danielmemmert #spielintelligenz #kognitivesTraining #sportwissenschaft

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #281 Fussball-Pool-Training in der Schweiz - mit Reto Kurth
    2025/07/15

    Ausbildungsstrukturen & Pool-Trainings – mit Reto Kurth (FC Laufen, Schweiz)

    In dieser Episode ist Reto Kurth zu Gast – Leiter des Grundlagenbereichs beim FC Laufen in der Schweiz. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die strukturelle und inhaltliche Ausbildung im Kinder- und Jugendfußball – mit einem besonderen Fokus auf das Schweizer Modell.

    Ein zentrales Thema ist das sogenannte „Pool-Training“, das beim FC Laufen eingesetzt wird, um alle Kinder und Jugendlichen gezielt und differenziert zu fördern. Was steckt hinter diesem Ansatz? Wie werden Inhalte organisiert, und wie gelingt die individuelle Ausbildung im Vereinsalltag?

    Außerdem sprechen wir über Besonderheiten der Nachwuchsausbildung in der Schweiz, welche Rahmenbedingungen dort herrschen und welche Impulse auch für Trainer:innen in Deutschland interessant sein können.

    🔹 Themen dieser Folge:
    ✅ Ausbildungsinhalte & Organisation im Grundlagenbereich
    ✅ Pool-Training: Konzept, Umsetzung & Vorteile
    ✅ Wie gelingt es, alle Kinder individuell mitzunehmen?
    ✅ Unterschiede und Besonderheiten im Schweizer Ausbildungssystem
    ✅ Impulse für Trainer:innen im Breiten- und Leistungsbereich

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!
    🔗 Beitreten: Community auf Skool

    📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!
    Die neuen Termine sind online.
    👉 Anmeldung: info@m-steffen.com
    🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com

    📲 Folge uns für weitere Inhalte & Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #retokurth #fclaufen #jugendausbildung #pooltraining #kinderfussball #grundlagenbereich #trainerausbildung #spielerentwicklung #vereinsstruktur #coachlife #trainercommunity #ausbildungskonzept #schweizerfussball #trainingsmethodik #markussteffen #nachwuchsförderung #breitensport #leistungsorientiert

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #280 Ausbildung von Talenten in Österreich - mit Lukas Bernhart
    2025/07/08

    In der neuen Folge von Technik vor Taktik blicken wir auf die Ausbildung von Talenten in Österreich:


    In dieser Episode ist Lukas Bernhart zu Gast – Aktuell U15 Trainer bei SK Rapid Wien.

    Wir sprechen über Ausbildungsinhalte in diesem Altersbereich. Wie sind die örtlichen Gegebenheiten? Wie sieht eine typische Trainingswoche aus? Wo sind unterschiede zu deutschen Vereinen? Wir reden drüber!

    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!

    Ihr wollt mehr über Lukas erfahren?

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-bernhart-2130841b9/

    🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!
    ⚽ Austausch, Netzwerk & Exklusivinhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!
    🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool

    📲 Folge uns für mehr Content & Impulse:
    📷 Instagram: @MSIndividual
    📷 Instagram: @technikvortaktik
    👤 LinkedIn: Markus Steffen

    🎙️ Host: Markus Steffen
    📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!

    🔖 #technikvortaktik #skrapidwien #wien #oefb #trainerarbeit #coachlife #trainerausbildung #leistungsfussball #taktiktraining #spielanalyse #trainingsmethodik #nachwuchsentwicklung #spielercoaching #markussteffen #trainercommunity #fußballweiterbildung #scouting #trainerkarriere

    続きを読む 一部表示
    41 分