エピソード

  • Das große Ganze
    2025/06/10

    In Folge 33 sprechen Anikó und Julian mit Anne Pallas, Referatsleiterin im Referat 42 „Kinder- und Jugendliche“ im Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam tauchen sie ein in Annes inspirierenden Werdegang – von ihrer Zeit in der Soziokultur über den Einstieg in die Politik bis hin zu ihrem besonderen Bezug zu Italien. Zudem teilen sie Einblicke, wie ihre Perspektiven durch das Aufwachsen in Ostdeutschland geprägt wurden und warum es für Anne wichtig war, einen Beruf zu wählen, der sie erfüllt. Eine spannende Folge über Leidenschaft, Herkunft und den Weg zu einem erfüllten Berufsleben.

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Der Schatz der Lausitz
    2025/04/08

    In Folge 32 begrüßen Anikó und Julian erstmals zwei Gäste im Podcast: Jana Bingemer, Koordinatorin Bildung und Vermittlung, und Dr. Stefan Ohm, Leiter der regionalen Vernetzung und Wissenschaftskommunikation am Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) in Görlitz. Die beiden geben uns einen Einblick in ihre Biografien und beleuchten das bislang größte Strukturwandel-Projekt in der Lausitz – das DZA. Ein zentrales Thema dieser Episode ist die Relevanz des Projekts für Kinder und Jugendliche in der Region. Wie können sie aktiv in den Prozess einbezogen werden? Jana und Stefan bringen ihre Leidenschaft für ihre Arbeit zum Ausdruck und erläutern, wie sie Perspektiven für junge Menschen schaffen möchten. Seid dabei und lasst euch von ihren inspirierenden Visionen für die Zukunft der Lausitz mitreißen!

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Beteiligung als Chefsache
    2025/03/20

    In der neuesten Folge des „Stark im Land im Gespräch“ Podcasts nehmen Anikó und Julian euch mit auf eine Reise ins Erzgebirge. Dort treffen sie sich mit Robert Arnold, dem engagierten ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen. In einem inspirierenden Gespräch reflektieren sie den gemeinsamen, zurückliegenden Prozess.

    Robert Arnold erzählt, welche Beweggründe ihn antreiben, sich für die junge Generation seiner Gemeinde besonders einzusetzen. Er teilt wertvolle Einblicke und Erfahrungen, die nicht nur für Kommunalpolitiker:innen von Bedeutung sind, sondern auch für alle, die an einer aktiven Mitgestaltung ihrer Gemeinschaft interessiert sind.

    Seid dabei und lasst euch von Robert Arnolds Leidenschaft für Beteiligung anstecken!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • Lass die Kinder reden
    2025/02/10

    Im Jahr 2025 richten Anikó und Julian ihren Blick auf engagierte Akteur:innen aus Kommunen und Projekten, die im Rahmen von "Stark im Land" in der Vergangenheit begleitet wurden. Zu Gast ist Markus Hallmann, Bürgermeister der Gemeinde Mittelherwigsdorf, die für ihr herausragendes Engagement in der Kinder- und Jugendbeteiligung mehrfach ausgezeichnet wurde. Wo wir uns zum ersten Mal getroffen haben und wie sich sein anfangs skeptischer Blick im Laufe der Zeit verändert hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Seid dabei und lasst euch inspirieren von den Erfahrungen eines leidenschaftlichen Kommunalpolitikers!

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • In guten wie in schlechten Zeiten
    2024/12/19

    Immer wieder war im Stark im Land im Gespräch Podcast die Rede vom Steinhaus Bautzen. Also war es an der Zeit, mit einem Menschen zu reden, der in dem soziokulturellen Zentrum in der Oberlausitz arbeitet. Für die letzte Folge im Jahr 2024 haben sich Anikó und Julian also mit Lisa Wendler getroffen. Was sie motiviert, den Kampf gegen Windmühlen anzutreten, auch wenn der Wind immer stärker wird, erfahrt ihr in dieser Folge.

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Auf Augenhöhe
    2024/10/29

    In Folge 28 hört ihr den bislang jüngsten Gast im Stark im Land im Gespräch Podcast. Jakob ist 16 Jahre alt, kommt aus Torgau, ist Mitglied im Teichminze e. V. und engagiert sich über diesen im ländlichen Raum. Was er da genau macht und wo Anikó und Julian Jakob begegnet sind, erfahrt ihr in dieser Folge.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Wut verwandeln
    2024/10/05

    Nach einer längeren Pause melden sich Anikó und Julian zurück. Zu Gast haben die beiden dieses Mal Bimmi. Sie ist Illustratorin, Musikerin, Prozessbegleiterin bei der #MISSION2038 und arbeitet im Bereich der Kommunikation. Welche Werte ihr wichtig sind und warum sie oft wütend ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Mit Rundumblick
    2023/11/02

    In Folge 26 sprechen Anikó und Julian mit Susann Rüthrich. Sie ist die erste Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen und feiert am Aufnahmetag des Podcasts sogar ihr 2-jähriges Jubiläum im Amt. Wie ihr Arbeitsalltag aussieht, welche Herausforderungen ihr dabei begegnen und warum sie einen guten Rundumblick hat, erfahrt ihr in dieser Folge.  

    続きを読む 一部表示
    44 分