• Der Zeigarnik-Effekt
    2025/03/30
    Du wachst nachts auf und denkst an deine To-do-Liste? Ich kann dich beruhigen ... damit bist du nicht allein. In dieser Folge nehme ich dich mit in die faszinierende Welt des Zeigarnik-Effekts – und erkläre dir, warum dein Gehirn einfach nicht aufhören kann, an offene Aufgaben zu denken. Statt dich zu entlasten, sorgt deine To-do-Liste oft für mehr Stress, lässt dich nachts wachliegen und führt zu endlosem Gedankenkreisen. Genau deshalb führe ich seit langem keine klassischen To-Do-Listen mehr. Sowohl in meinem eigenen Leben als auch in der Arbeit mit meinen Kund:innen schwöre ich stattdessen auf meine "Weiß-ich-nicht-Liste" – und die Ergebnisse sind verblüffend! Dieser kleine, aber wirkungsvolle Perspektivwechsel hat meinen Umgang mit Aufgaben und Projekten komplett auf den Kopf gestellt – und zwar im besten Sinne. Hör rein und lass mich dir zeigen, wie das Eingestehen von "Das weiß ich jetzt noch nicht" dir zu mehr Leichtigkeit, Kreativität und letztendlich auch zu besseren Ergebnissen verhelfen kann! Ich verspreche dir: Es ist befreiend!
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Sorgen machen bringt nichts.
    2025/03/23
    Sorgen machen bringt nichts – und doch tun wir es ständig. Wir wälzen Gedanken, grübeln über Dinge, die noch gar nicht passiert sind, und versuchen, durch Nachdenken Kontrolle zu gewinnen. Aber genau hier liegt das Paradoxon: Sorgen fühlen sich wichtig an, obwohl sie uns keinen Schritt weiterbringen. Warum also können wir es nicht lassen? In diesem Gespräch mit Kommunikationsexpertin Petra Sallmutter tauchen wir tief in die Mechanismen des Grübelns ein. Warum glaubt unser Verstand, dass Sorgen uns schützen? Weshalb fühlt es sich fast unverantwortlich an, einfach loszulassen? Und was passiert, wenn wir aufhören, unseren Gedanken so blind zu vertrauen? Wir sprechen darüber, wie sich Sorgen von echter Fürsorge unterscheiden, warum sich viele Menschen durch ihre Ängste definieren und wie ein Perspektivwechsel unser Leben enorm erleichtern kann. Denn eines ist sicher: Sich Sorgen zu machen bedeutet nicht, sich zu kümmern – es bedeutet vor allem, ständig in den eigenen Vorstellungen gefangen zu sein. Wenn du dich oft dabei ertappst, in Sorgen zu versinken und wissen willst, wie du diesen Kreislauf durchbrechen kannst, dann ist diese Folge für dich. Hör rein und entdecke, warum du viel weniger nachdenken musst, als du glaubst.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Weniger Denken - Mehr Leben
    2025/03/16
    In dieser Episode spreche ich über den wohl wichtigsten Unterschied in deinem Leben: Lebst du im Land der Vorstellungen oder im Land der Realität? Diese Entscheidung bestimmt, ob du dein Leben von Ängsten, Sorgen und Zweifeln dominieren lässt oder ob du in Freiheit und Leichtigkeit lebst. Ich nehme dich mit auf eine Reise und zeige dir, was für dich wirklich möglich ist, wenn du dich auf eine echte Transformation einlässt. Du erfährst, warum äußere Veränderungen oft nicht ausreichen und was tatsächlich geschieht, wenn du deinen Gedanken weniger Glauben schenkst. Nachdem ich selbst jahrelang im "Land der Vorstellungen" gelebt habe, teile ich meine Erfahrungen, wie sich das Leben auf der "anderen Seite" anfühlt - ein Leben mit mehr Leichtigkeit, Fokus und innerer Freiheit, selbst wenn die äußeren Umstände herausfordernd sind. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Welten? Du glaubst deinen Gedanken nicht mehr. Und ja, dieser Weg ist für jeden möglich - ich zeige dir, wie du die Brücke überqueren kannst. Komm mit mir auf diese Reise und entdecke, wie dein Leben aussehen könnte, wenn du nicht mehr gegen imaginäre Feuer kämpfst, sondern in der Realität lebst.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Wahre Veränderung beginnt im Kopf
    2025/03/09
    In dieser Episode beschäftige ich mich mit dem entscheidenden Unterschied zwischen oberflächlicher Veränderung und echter Transformation. Während Veränderung bedeutet, etwas anders zu TUN, geht es bei Transformation darum, anders zu DENKEN. Ich erkläre die vier wichtigsten Gründe, warum wir oft nur an der Oberfläche arbeiten, statt unser Denken zu verändern: Die unterschätzte Macht der Gedanken Die Angst vor der Tiefe Der Irrglaube, dass Transformation riesige Umbrüche erfordert Die Unsichtbarkeit innerer Veränderungsprozesse Anhand persönlicher Erfahrungen und Beispiele aus meiner Coaching-Praxis zeige ich, wie wir den Schritt von äußerer Veränderung zu wahrer Transformation wagen können und warum dieser Weg, obwohl manchmal herausfordernd, die lohnenswerteste Reise ist, die wir jemals antreten können. Lass dich inspirieren, deinen Blick zu verändern und entdecke, wie eine neue Sichtweise dein gesamtes Leben transformieren kann – ganz ohne dass sich im Außen etwas verändert.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Ständig auf der Überholspur?
    2025/03/02
    Fühlst du dich ständig gehetzt, als müsstest du schneller sein als das Leben selbst? In dieser Episode erfährst du, warum der Versuch, das Leben zu überholen, zum Scheitern verurteilt ist – und warum mentale Entschleunigung paradoxerweise der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit UND Produktivität ist. Basierend auf persönlichen Erfahrungen und dem Konzept "Slowing down to the speed of life" teile ich mit dir eine Erkenntnis, die mein Leben grundlegend verändert hat: Du brauchst das Leben nicht zu überholen. Es reicht vollkommen, wenn du mit ihm gehst. Erfahre, wie du aus dem Teufelskreis des ständigen Vorauseilens ausbrechen und stattdessen in einen natürlichen Flow kommen kannst, der dich nicht nur entspannter, sondern auch effektiver macht.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Jammern oder Leben?
    2025/02/16
    Kennst du das? Dieses scheinbar harmlose Jammern über den Job, die Beziehung, das Wetter oder auch über sich selbst? Wir alle tun es - oft ohne es zu merken. Aber genau das hält uns davon ab, wirklich etwas zu verändern. In dieser Episode teile ich zwei Geschichten mit dir, die mir gezeigt haben, wie kraftvoll es ist, das Jammern sein zu lassen - und was stattdessen passiert, wenn wir Verantwortung für unser Leben übernehmen. Ich erzähle dir von einer Freundin, die mit einem einzigen Satz ihr ganzes Leben umgekrempelt hat, und von meiner eigenen Erfahrung mit einem Coaching, das mich zunächst völlig aus der Bahn geworfen hat. Außerdem bekommst du eine kleine Übung mit auf den Weg: Beobachte dich in den nächsten Tagen und finde heraus, wie oft dein Verstand ins Jammern verfällt - und was passiert, wenn du nicht darauf reagierst. Und wenn du tiefer in das Thema eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Klar im Kopf Business-Mind-Training ein. Wir starten am 24. Februar - alle Infos dazu findest du auf meiner Website. Ich freue mich auf dich!
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Bist du überhaupt bereit für dein Ziel?
    2025/02/09
    In dieser Episode teile ich mit dir, was es bedeutet, wirklich bereit für ein Ziel zu sein. Das geht tief – von der finanziellen Ebene (Bist du bereit, notwendige Investitionen zu tätigen? Oder sogar sehr viel Geld zu verdienen?) über die Beziehungsebene (Bist du bereit, weniger Zeit für Familie und Freunde zu haben?) bis hin zur inneren Bereitschaft. Ich erzähle dir auch von meiner eigenen Erfahrung, wie ich jahrelang nicht bereit war, eine erfolgreiche Unternehmerin zu sein – weil ich innerlich große Angst vor dem damit verbundenen Stress und Druck hatte. Erst als ich mir dieser inneren Widerstände bewusst wurde und daran gearbeitet habe, konnte ich weiterkommen. Die wichtigste Erkenntnis, die ich mit dir teilen möchte: Ein "Ja, ich bin bereit" muss zu 100% da sein. Alles andere bedeutet, dass da noch innere Arbeit wartet. Und das ist völlig okay! Nimm dir die Zeit, schau dir deine Widerstände an, hinterfrage deine Geschichten. Denn nur wenn ein Ziel wirklich aus dir herauskommt und du dafür bereit bist, wird es auch leicht erreichbar. Ich lade dich ein, dir diese Frage für deine eigenen Ziele zu stellen. Und wenn du magst, lass uns darüber ins Gespräch kommen – ich freue mich immer riesig, von meinen Hörerinnen zu hören! P.S.: Am 24. Februar startet mein kostenfreies dreiẅöchiges Training "Klar im Kopf". Egal ob selbstständig oder nicht – ich zeige dir, wie dein Verstand funktioniert und wie du mehr Klarheit gewinnst. Alle Infos findest du in den Shownotes oder auf sinnvoll-anders.at.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Navigieren statt festhalten
    2025/02/02
    Eine Frage, die ich von meinen Kund:innen immer wieder höre: "Wenn ich mehr auf meine Intuition höre - darf ich dann überhaupt noch Strategien haben?" In dieser Episode räume ich mit diesem Missverständnis auf. Denn Strategie und Intuition schließen sich nicht aus – ganz im Gegenteil! Ich zeige dir, wie beide perfekt zusammenspielen: Deine Strategie ist wie eine Landkarte, die dir die grobe Richtung vorgibt. Deine Intuition ist dein inneres Navigationsgerät, das dir hilft, im Hier und Jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aus meiner 7-jährigen Erfahrung in der Intuitionsarbeit und mit vielen Praxisbeispielen erkläre ich dir, wie du beide Kräfte optimal nutzt: Wann Strategien Sinn machen, wie du erkennst, ob sie dich einengen, und wie deine Intuition dich dabei unterstützt, authentische Entscheidungen zu treffen. Eine Episode für alle, die Struktur und Planung lieben, aber dabei ihre innere Stimme nicht überhören wollen. [Hier geht´s zur Fokus & Flow Masterclass](https://sinnvollanders.com/fokus-und-flow-call/)
    続きを読む 一部表示
    20 分