エピソード

  • Musiktherapie
    2025/08/10

    In dieser Folge von "Pscht! Darüber spricht man doch nicht" nehmen Gaby und Simone Musiktherapie kritisch unter die Lupe. Was steckt wirklich hinter dem therapeutischen Einsatz von Musik – und wo liegen potenzielle Gefahren?

    • Unterschied zwischen Spaß und emotional herausfordernden Erfahrungen in der Musiktherapie

    • Fehlende gesetzliche Regelung der Musiktherapie in Deutschland

    • Risiken durch unsachgemäße Anwendung und mangelnde Ausbildung

    • Warum Dauerbeschallung problematisch und Stille essenziell ist

    • Praktische Tipps für ein bewussteres und professionelleres Arbeiten mit Musik im Pflege- und Gesundheitsbereich

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Mit Crdl eine Brücke zwischen zwei Menschen bauen.
    2025/07/26

    In dieser bewegenden Podcast-Folge von „Pscht! Darüber spricht man doch nicht“ sprechen Gaby Schweller und Simone Viviane Plechinger mit ihrem Gast Ger Schuivens über Crdl – ein innovatives Pflegeinstrument für Menschen mit Demenz. Crdl ist mehr als nur Technik: Es soll nicht nur die Kommunikation in späten Demenzphasen erleichtern, sondern vor allem zwischenmenschliche Nähe und Berührung ermöglichen, wenn Worte fehlen. Gemeinsam beleuchten wir die Entstehungsgeschichte, den Einsatz in der Pflege und die Bedeutung von Berührung. Du erfährst zudem, warum Crdl auf natürliche Weise als „Brücke zwischen zwei Menschen“ fungiert und welche gesellschaftlichen Veränderungen sich dadurch ergeben könnten.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Trauer um Sternenkinder
    2025/07/12


    🎧 Willkommen zur neuen Folge von "Pscht! Darüber spricht man doch nicht"!
    In dieser bewegenden Folge sprechen Gaby Schweller und Simone Viviane Plechinger gemeinsam mit Petra Sutor offen und ehrlich über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: die Trauer um Sternenkinder.

    Themen dieser Folge:

    • Was macht die Trauer um Sternenkinder so besonders – und so unsichtbar?

    • Warum betrifft dieses "Tabu" nicht nur Mütter, sondern auch Väter, Großeltern und Geschwister?

    • Welche Erfahrungen hat Petra Sutor als Betroffene und Trauerbegleiterin gemacht?

    • Wie können Erinnerungen, Rituale und neue gesetzliche Regelungen Familien helfen?

    • Was bedeutet der Mutterschutz nach Fehlgeburt ab der 13. Woche (seit 1. Juni 2024)?

    • Warum brauchen wir mehr Sichtbarkeit, Empathie & Angebote für trauernde Eltern?

    Über unseren heutigen Gast:
    Petra Sutor ist nicht nur Trauerbegleiterin, sondern auch selbst Sternenkind-Mama. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erzählt von ihrem Buch "Trauern um ein Sternenkind" und erklärt, warum offene Gespräche und sichtbare Trauer so wichtig sind.

    Wichtige Ressourcen:

    • Buch „Trauern um ein Sternenkind“ von Petra Sutor (Patmos Verlag)

    • Erinnerungsalbum für Sternenkind-Familien

    • Infos zu neuen gesetzlichen Regelungen ab Juni 2024

    Show Notes & Links:
    👉 Petra Sutor: Mehr Infos zum Buch
    👉 Gaby Schweller: schweller.com
    👉 Simone Viviane Plechinger: omotion.org

    Lasst uns gemeinsam Tabus brechen!


    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein (Petra Sutor)
    2025/06/28

    🎙️ Folge: Tabuthemen Trauer und Tod – Der Umgang mit Verlust in Gesellschaft und Arbeitswelt

    In dieser bewegenden Podcast-Folge sprechen Gabi und Simone mit der Autorin Petra Suthor über eines der letzten großen Tabus: Trauer, Tod und Sterben. Petra teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt eindrucksvoll, warum diese Themen trotz ihrer Allgegenwärtigkeit in unserer Gesellschaft oft verschwiegen werden.

    Gemeinsam diskutieren die drei, wie sich Trauer auf das Arbeitsumfeld, die psychische Gesundheit und die gesellschaftliche Kommunikation auswirkt. Sie werfen einen kritischen Blick auf bestehende Trauerkulturen, sprechen über den Generationenwechsel im Umgang mit Verlust und über die Rolle von Führungskräften und Unternehmen in der Begleitung trauernder Mitarbeitender.

    Besondere Aufmerksamkeit gilt der Gleichzeitigkeit von Funktionieren und Trauern, der Bedeutung von Empathie, individueller Unterstützung und dem Wandel von Phasenmodellen der Trauer hin zu einem offeneren, realistischeren Verständnis.


    Das Buch zum Thema

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Werte gehen heute anders
    2025/06/14

    Wie beeinflussen deine Werte dein Leben und deine Entscheidungen? 💡 In dieser inspirierenden Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema ein und beleuchten, wie persönliche Werte nicht nur unser Handeln, sondern auch unsere Beziehungen und beruflichen Entscheidungen prägen – besonders in anspruchsvollen Bereichen wie der Pflege und dem Umgang mit Demenz.


    ✨ Themen, die dich erwarten:

    - Was bedeutet werteorientiertes Handeln wirklich?

    - Die Herausforderung, persönliche Werte mit beruflichen Anforderungen zu vereinen.

    - Warum Selbstfürsorge und Authentizität in sozialen Berufen so wichtig sind.

    - Toleranz: Ein Modewort oder gelebte Realität?

    - Tabus brechen: Warum es so wichtig ist, über Werte und ihre Auswirkungen zu sprechen.


    Ein Gespräch voller emotionaler Klarheit, praxisnaher Beispiele und Denkanstöße, die dich ermutigen, deinen eigenen Werten auf den Grund zu gehen. ❤️


    Welche Werte treiben dich an? Wie beeinflussen sie deine Arbeit und dein Leben? Teil uns deine Gedanken mit! Jetzt reinhören und inspirieren lassen: „Darüber spricht man doch!“ 🙌

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Am Ende des Weges
    2025/05/31

    In dieser Folge vom "Tabu- Podcast" sprechen Gaby und Simone mit Gast Hans-Jürgen Wilhelm über Tabus rund um das Alter, Pflegeheime und das Lebensende. Es geht ehrlich und praxisnah um Fragen, die viele lieber verdrängen.

    • Wie der gesellschaftliche Umgang mit Endlichkeit und Pflegebedürftigkeit aussieht

    • Welche Tabus und "blinde Flecken" im Pflegealltag existieren

    • Die Entstehung, Motivation und Inhalte des Buchs "Am Ende des Weges"

    • Warum Sicherheit oft über Lebensqualität gestellt wird – und was das für Betroffene bedeutet

    • Der Appell, sich frühzeitig mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen

    Jetzt reinschauen und wichtige Denkanstöße zu einem oft verschwiegenen Thema bekommen!

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Nicht verrückt – sondern ver-rückt:
    2025/05/17

    🎙️ Nicht verrückt – sondern ver-rückt: Menschen mit Demenz in ihrer Welt begegnen


    mit Gaby Schweller und Simone Viviane Plechinger

    Beschreibung:


    In dieser einfühlsamen Folge sprechen Gaby Schweller und Simone Viviane Plechinger über ein Thema, das berührt und zum Nachdenken anregt: den Umgang mit Menschen mit Demenz – jenseits von Diagnosen, Klischees und reinen Pflegeroutinen.


    Inspiriert von den Gedanken des Gerontopsychiaters Christoph Held, betrachten die beiden Expertinnen Menschen mit Demenz nicht als "verrückt", sondern als ver-rückt – in eine andere, oft für uns nicht mehr unmittelbar zugängliche Welt.


    🎧 Gemeinsam erkunden sie Fragen wie:

    Was bedeutet es, in einer "ver-rückten" Welt zu leben – und wie fühlt sich das an?

    Wie können wir diesen Menschen mit Würde, Respekt und echter Begegnung begegnen?

    Warum ist es so wichtig, ihre Realität zu würdigen, statt sie ständig in unsere zurückholen zu wollen?


    Diese Folge ist ein Plädoyer für eine empathische Haltung, für das Mitgehen statt Korrigieren, für das Anerkennen von Demenz als Teil des Menschseins – nicht als Defizit.


    🔔 Jetzt reinhören und mit einer neuen Perspektive auf das Thema Demenz hinausgehen.

    👉 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen!


    💬 Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Gefühle? Unbedingt!
    2025/05/03

    🎙 Neue Podcastfolge: "Gefühle? Unbedingt!" 💥💬

    Gefühle sind nicht zu viel. Sie sind essentiell.

    Ob Wut, Freude, Angst oder Trauer – sie wollen nicht weggedrückt, sondern verstanden werden.

    In dieser Folge sprechen wir über:

    ❤️ Gefühle & Emotionen – Was unterscheidet sie eigentlich?

    🧠 Gefühlsarbeit – Warum es Mut braucht, sich selbst wirklich zu fühlen

    💡 Emotionale Kompetenz im Alltag & Beruf – Gerade in Pflege, Beratung & Führung unverzichtbar!

    Wir laden dich ein, deine innere Gefühlswelt (neu) kennenzulernen – ohne Drama, aber mit Tiefe.

    🎧 Jetzt reinhören & emotional wachsen: Darüber spricht man doch!

    🗨️ Welche Emotion beschäftigt dich gerade am meisten? Teil es mit uns!

    続きを読む 一部表示
    38 分