
PC Games Podcast #165: Oblivion ist zurück - besser und schöner als je zuvor!
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
So richtig überraschend kam die plötzliche Veröffentlichung des Oblivion-Remaster am 22. April nicht mehr. Dennoch zaubert Bethesda seitdem vielen Spielern ein Lächeln ins Gesicht. Mit der neuen Version von The Elder Scrolls 4: Oblivion geht für einige Fans nun ein Traum in Erfüllung, denn nach beinahe 20 Jahren lässt sich ab sofort ein schickeres Cyrodiil auf ein Neues erkunden.
Wir haben direkt Vivi Ziermann und Felix Schütz losgeschickt, um sich ein Bild vom Remaster zu machen. In Ausgabe 165 des PC Games Podcast plaudert das Duo gemeinsam mit Moderator Michi Grünwald über Erinnerungen an das ursprüngliche Oblivion, Erlebnisse in der neuen Version und wie sich das aufpolierte Rollenspiel insgesamt schlägt.
Wir blicken auch ein wenig in die Zukunft: Welche Dinge kann Bethesda durch die neuen Erfahrungen für das neue Elder Scrolls mitnehmen? Und was wünschen sich unsere Redakteure für die Fortsetzung? Lasst uns gerne auch in den Kommentaren wissen, wie ihr das Remaster bislang findet und wie ihr euch einen weiteren Teil der Reihe vorstellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge!
Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.
Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!
Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.