エピソード

  • Von der Mama zur Unternehmerin: Mut, Mindset & meine Erfolgsgeschichte
    2025/04/03
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI Health & Wealth."
    In dieser Episode von NORANNI Health & Wealth tauchen wir in die inspirierende Geschichte von Liz ein, einer dreifachen Mutter und erfolgreichen Unternehmerin im Bereich Network Marketing. Liz begann ihren Weg als selbstständige Schmuckberaterin und erkannte schnell, dass sie nicht nur Produkte, sondern auch Begeisterung weitergeben kann. Ihre Reise führte sie ins Online-Marketing und zum Aufbau eines eigenen Netzwerks, mit dem sie heute vielen Frauen dabei hilft, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.

    Liz spricht über die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit, insbesondere als alleinerziehende Mutter. Sie teilt, wie sie es geschafft hat, Arbeit und Familie zu vereinen, warum sie an die Kraft des Network Marketings glaubt und wie sie ihr Wissen mit anderen teilt. Dabei geht sie auf die Hürden ein, die viele Frauen davon abhalten, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, und zeigt, wie diese überwunden werden können.

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung von Verantwortung, sowohl für sich selbst als auch für die eigene Familie. Liz beschreibt, warum persönliche Weiterentwicklung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist und wie sie mit ihrem Mindset ihr Business geformt hat. Sie gibt wertvolle Tipps, wie Mütter, die nach einer flexiblen und lukrativen Einkommensmöglichkeit suchen, mit Network Marketing starten können.

    Wenn du nach Inspiration suchst, um deine eigenen Träume zu verwirklichen, oder mehr darüber erfahren möchtest, wie du ein selbstbestimmtes Leben führen kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich!

    ➡️ https://www.noranni.at/healthandwealth-asea-infos/
    ➡️ https://www.lizwunder.net/asea



    Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern.
    www. noranni.at

    Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern:

    --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/


    Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:
    * auf LinkedIn
    * auf Facebook
    * auf Instagram
    * auf Pinterest
    * auf Tiktok

    Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.

    Ahoi und alles Liebe,
    deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Das Kamel geht durch das Nadelöhr – Wie du stabil durch Zeiten des Wandels navigierst
    2025/03/20
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI Health & Wealth."
    In dieser spannenden Episode von NORANNI Health & Wealth sprechen wir mit der wunderbaren Daniela Häring über die Herausforderungen und Chancen des aktuellen Wandels. Unter dem Titel "Das Kamel geht durch das Nadelöhr" betrachten wir, wie sich unsere Welt in rasantem Tempo verändert und was das für uns als Individuen bedeutet. Daniela, die als Expertin für Hochsensibilität, Mentaltraining und bewusste Lebensgestaltung tätig ist, gibt wertvolle Einblicke, wie wir uns mental und emotional auf diese Zeiten vorbereiten können.Warum erleben wir aktuell eine der intensivsten Phasen der Transformation? Wie können wir mit der steigenden Geschwindigkeit und Verdichtung der Energien umgehen? Daniela erklärt, warum es wichtiger denn je ist, mit sich selbst in Verbindung zu treten, das Herz zu öffnen und sich aktiv Unterstützung zu holen.

    Sie spricht über den Stellenwert von Authentizität, innerer Arbeit und zwischenmenschlicher Verbindung in einer Welt, die immer digitaler und distanzierter wird.

    Besonders für Menschen, die sich jetzt erst mit persönlicher Entwicklung und Bewusstseinsarbeit auseinandersetzen, gibt sie wertvolle Tipps, wie sie ihren eigenen Weg finden und sich in dieser Zeit des Wandels zurechtfinden können. Sie macht klar: Es ist nie zu spät, um den ersten Schritt zu gehen!Lass dich inspirieren und erfahre, wie du selbst stabil durch diese herausfordernden Zeiten navigieren kannst.

    Viel Freude beim Zuhören!

    ➡️ https://www.noranni.at/daniela-haering-kommunikation-mit-herz/





    Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern.
    www. noranni.at

    Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern:

    --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/


    Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:
    * auf LinkedIn
    * auf Facebook
    * auf Instagram
    * auf Pinterest
    * auf Tiktok

    Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.

    Ahoi und alles Liebe,
    deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Verkapselte Emotionen lösen: Wie du unbewusste Blockaden erkennst und befreist
    2025/03/06
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI macht klar Schiff".
    In dieser Episode von NORANNI Health & Wealth spreche ich mit Daniela, die bereits zum dritten Mal zu Gast ist. Sie besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, unbewusste Blockaden in Menschen aufzuspüren und zu lösen. Doch was bedeutet das eigentlich genau?Wir alle treffen 95 % unserer Entscheidungen aus dem Unterbewusstsein – oft, ohne es zu merken. Emotionale Prägungen aus der Kindheit, tief sitzende Überzeugungen und unterdrückte Gefühle beeinflussen unsere Beziehungen, unsere Karriere und unsere Gesundheit. Besonders spannend: Diese „verkapselten Emotionen“ können sich sogar körperlich äußern – durch Verspannungen, Schmerzen oder chronische Beschwerden.Daniela erklärt, wie sie mit Menschen arbeitet, ohne dass sie ihre ganze Lebensgeschichte erzählen müssen. Sie nimmt Kontakt zum Unterbewusstsein auf, identifiziert blockierende Muster und hilft, diese aufzulösen. Dabei erleben viele ihrer Klient:innen eine tiefe Erleichterung – oft begleitet von Aha-Momenten und emotionaler Befreiung.Wir sprechen über Fragen wie:
    • Woher weiß ich, dass verkapselte Emotionen mich beeinflussen?
    • Wie erkenne ich, welche Themen in meinem Leben immer wieder auftauchen?
    • Warum suchen wir oft die Schuld im Außen, anstatt in uns selbst zu schauen?
    • Wie kann man mit einfachen Techniken beginnen, alte Muster zu lösen?
    Besonders spannend: Daniela teilt eine wirkungsvolle Technik aus ihrem kostenlosen Workshop, mit der du direkt anfangen kannst, deine eigenen blockierenden Emotionen zu transformieren.Hör unbedingt rein, wenn du das Gefühl hast, dass da noch mehr in dir steckt – und du endlich dein volles Potenzial entfalten möchtest!
    Hier findest du alle Infos:

    ➡️ https://www.noranni.at/daniela-forwick-empowerment/
    ➡️ Bei der Anmeldung zur Aufzeichnung wähle bitte den Button "Kostenlose Vorschau".
    https://danielalive.thinkific.com/courses/emotionenfrühjahr2025
    ➡️ Kostenloses Kennenlerngespräch: https://calendly.com/danielalive/kennenlerngesprach




    Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern.
    www. noranni.at

    Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern:

    --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/


    Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:
    * auf LinkedIn
    * auf Facebook
    * auf Instagram
    * auf Pinterest
    * auf Tiktok

    Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.

    Ahoi und alles Liebe,
    deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Gelungene Eingewöhnung im Kindergarten
    2024/09/19
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI macht klar Schiff". In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Georg Lenz, einem erfahrenen Erzieher, Coach und angehenden psychologischen Berater, der sich auf die Eingewöhnung im Kindergarten spezialisiert hat. Georg berichtet von seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern und betont die Bedeutung einer gelungenen Eingewöhnung, die nicht nur auf das Kind, sondern ebenso auf die Eltern abzielt.Ein zentrales Thema dieser Episode ist die Frage, wie Eltern ihre Kinder während der Eingewöhnungsphase im Kindergarten bestmöglich unterstützen können und wie sie gleichzeitig ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten bewältigen. Georg erklärt, dass viele Eltern in dieser Phase eine emotionale Achterbahnfahrt erleben – Unsicherheit, Sorge und auch Zweifel prägen die ersten Wochen, in denen das Kind in den Kindergarten kommt. Hier setzt Georgs Arbeit an: Er begleitet Eltern dabei, diese Unsicherheiten zu reflektieren und mit einem sicheren Gefühl durch die Eingewöhnung zu gehen.Ein wichtiger Aspekt, den Georg hervorhebt, ist die Rolle der Eltern in dieser Zeit. Oft fragen sich Eltern, wie sie sich während der Eingewöhnung verhalten sollen. Sollten sie sich aktiv einbringen oder eher im Hintergrund bleiben? Georg beantwortet diese Fragen und gibt praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, sich wohlzufühlen und Vertrauen in die neue Umgebung zu gewinnen. Besonders betont er, dass die emotionale Haltung der Eltern einen großen Einfluss auf den Eingewöhnungsprozess hat. Wenn Eltern positiv und selbstsicher auftreten, spüren die Kinder diese Sicherheit und können sich besser auf die neue Situation einlassen.Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den verschiedenen Eingewöhnungskonzepten. Viele Einrichtungen arbeiten mit standardisierten Konzepten, die jedoch nicht immer den individuellen Bedürfnissen der Eltern und Kinder gerecht werden. Georg ermutigt Eltern, ihren eigenen Weg in diesem Prozess zu finden und sich nicht blind an vorgegebene Konzepte anzupassen. Er unterstützt Eltern dabei, herauszufinden, welche Art der Eingewöhnung für sie und ihr Kind am besten passt, um den Übergang so sanft wie möglich zu gestalten.Georg teilt zudem seine persönlichen Erfahrungen aus der Zeit, in der er als männlicher Erzieher in einer überwiegend von Frauen dominierten Branche tätig war. Er spricht darüber, wie er mit Vorurteilen umgegangen ist und wie sich die Akzeptanz von männlichen Erziehern in den letzten Jahren verändert hat. Diese Perspektive bietet einen interessanten Einblick in die gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung.Am Ende des Gesprächs gibt Georg den Zuhörern wertvolle Ratschläge, wie sie mit ihren Gefühlen authentisch umgehen und eine enge Bindung zu den Fachkräften im Kindergarten aufbauen können. Er betont, wie wichtig es ist, dass sich die Eltern in der Einrichtung wohlfühlen, da diese positive Einstellung auf das Kind übertragen wird.Eltern, die sich auf die Eingewöhnung im Kindergarten vorbereiten, finden in dieser Episode nicht nur hilfreiche Tipps, sondern auch emotionale Unterstützung. Georgs Erfahrung und Expertise bieten wertvolle Einsichten, wie die ersten Wochen im Kindergarten für alle Beteiligten stressfreier und angenehmer gestaltet werden können.Bleib auf jeden Fall dran für weitere spannende Themen bei "NORANNI macht klar Schiff". Bis zum nächsten Mal!Hier findest du alle Infos:➡️ https://www.noranni.at/georg-lenz-elternstarke-eingewoehnung/ ➡️ https://www.elternstark-e.de/ ➡️ Hier geht's zum Family Guide von A-Z: https://www.digistore24.com/product/566810Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern. www. noranni.at Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern: --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:* auf LinkedIn * auf Facebook * auf Instagram * auf Pinterest * auf Tiktok Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.Ahoi und alles Liebe,deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Elternkunst: Kinder begleiten, nicht erziehen
    2024/09/05
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI macht klar Schiff". Heute geht es um die tiefgehende Frage, wie Eltern ihre Kinder authentisch und individuell auf ihrem Weg begleiten können, ohne sie durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen zu verbiegen. Ich spreche mit Doris Gantenbein, eine erfahrene Expertin im Bereich der Elternkunst, die ihre langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilt. Doris hat drei erwachsene Kinder und spricht über ihre Reise, die sie zu einer Pionierin des "Unschooling" gemacht hat – einem Bildungsansatz, der das natürliche Lernen und die innere Motivation des Kindes in den Vordergrund stellt.Doris beginnt das Gespräch mit ihrer persönlichen Vorstellung und beschreibt ihren einzigartigen Weg als Mutter und Erzieherin. Sie betont, dass jedes Kind mit einer angeborenen Einzigartigkeit zur Welt kommt, die es zu bewahren gilt. In unserer Gesellschaft, so Doris, wird jedoch oft versucht, diese Einzigartigkeit zu normieren, was sowohl den Kindern als auch den Eltern schadet. Statt das Kind in eine vorgefertigte Schablone zu pressen, sollten Eltern lernen, die Bedürfnisse und das individuelle Tempo ihres Kindes zu respektieren und zu unterstützen.Ein zentraler Punkt, den Doris anspricht, ist die problematische Natur der traditionellen Erziehung, die sie als manipulativen Prozess beschreibt, der oft dazu führt, dass Kinder sich unverstanden und weniger geliebt fühlen. Stattdessen plädiert sie für eine Erziehung, die auf echter Beziehung und Kooperation basiert, bei der das Kind so sein darf, wie es ist, und in einem sicheren, geborgenen Umfeld aufwachsen kann. Diese Herangehensweise fördert nicht nur das Vertrauen und die emotionale Sicherheit des Kindes, sondern führt auch zu einer natürlichen Kooperationsbereitschaft, weil das Kind spürt, dass es bedingungslos geliebt wird.Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs ist die Rolle der Eltern in diesem Prozess. Doris betont, dass die Veränderung oft bei den Eltern selbst beginnen muss. Viele Eltern sind noch in den gesellschaftlichen Schablonen gefangen, in denen sie selbst aufgewachsen sind. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, dass Eltern bereit sind, sich selbst zu reflektieren und ihre eigene innere Haltung zu verändern, um eine tiefere, authentische Beziehung zu ihrem Kind aufbauen zu können.Das Gespräch geht weiter mit konkreten Beispielen aus Doris' eigenem Leben, insbesondere wie sie und ihre Familie das Konzept des "Unschooling" praktiziert haben. Anstatt die traditionelle schulische Bildung in das häusliche Umfeld zu übertragen, haben sie ihren Kindern den Raum gegeben, durch natürliches Spiel und eigene Interessen zu lernen. Doris erläutert, wie ihre Kinder, obwohl sie keinem formalen Lehrplan folgten, auf ganz natürliche Weise Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen erlernten, indem sie einfach ihrer Neugier und ihren eigenen Lernfenstern folgten.Ein besonders bemerkenswerter Teil der Episode ist Doris’ Erklärung, wie das Vertrauen in die Selbstregulation und die inneren Prozesse des Kindes dazu führte, dass ihre Kinder nicht nur schulische, sondern auch sprachliche Fähigkeiten entwickelten, die ihnen später im Leben von großem Nutzen waren. Ihre älteste Tochter, die ohne formalen Unterricht Französisch lernte, konnte später problemlos ein Jurastudium absolvieren.Abschließend geht Doris auf die Herausforderungen ein, die sie zu Beginn ihrer Reise mit dem "Unschooling" in der Schweiz erlebte, insbesondere im Hinblick auf die rechtlichen Aspekte und den Umgang mit den Behörden. Sie teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Eltern, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten.Diese Episode ist ein Muss für alle Eltern, die nach alternativen Bildungsansätzen suchen und ihr Kind in seiner Einzigartigkeit respektieren und fördern wollen. Durch Doris' inspirierende Geschichten und praktische Ratschläge bietet diese Episode wertvolle Anregungen und ermutigt Eltern, den Mut zu haben, eigene Wege zu gehen.Bleib auf jeden Fall dran für weitere spannende Themen bei "NORANNI macht klar Schiff". Bis zum nächsten Mal!Hier findest du alle Infos:➡️ https://www.noranni.at/doris-gantenbein-elternkunst/ ➡️ https://elternkunst.ch/Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern. www. noranni.at Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern: --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:* auf LinkedIn * auf Facebook * auf Instagram * auf Pinterest * auf Tiktok Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu ...
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Unbewusste Trauer: Das stille Leiden der alleingeborenen Zwillinge
    2024/08/22
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI macht klar Schiff". In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Maren ausführlich über die komplexe und oftmals wenig bekannte Thematik der alleingeborenen Zwillinge und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Als alleingeborene Zwillinge werden Menschen bezeichnet, die ursprünglich als Zwillinge empfangen wurden, aber deren Geschwister während der Schwangerschaft verstorben sind. Oft bleibt dieses Ereignis unbemerkt oder wird in der frühen Phase der Schwangerschaft als natürlicher Prozess nicht weiter thematisiert, doch die psychologischen und emotionalen Auswirkungen auf den Überlebenden können tiefgreifend und langanhaltend sein.Maren beschreibt, wie sich dieser frühe Verlust auf das emotionale Leben der Betroffenen auswirkt. Viele von ihnen verspüren ein tiefes, oft unbewusstes Gefühl der Leere oder des Verlustes, das sie ihr ganzes Leben begleitet. Diese Menschen tragen möglicherweise ein unausgesprochenes Gefühl von Trauer in sich, das sich in verschiedenen Formen zeigen kann – von einer allgemeinen Lebensunzufriedenheit über eine starke Sehnsucht nach Bindung bis hin zu unerklärlicher Traurigkeit oder Ängsten. Maren betont, dass die Erfahrung, als alleingeborener Zwilling auf die Welt zu kommen, oft dazu führt, dass Betroffene das Gefühl haben, etwas Grundlegendes zu vermissen, ohne genau benennen zu können, was es ist.In ihrer Arbeit setzt Maren auf einen einfühlsamen und achtsamen Ansatz, der es den Betroffenen ermöglicht, diesen frühen Verlust bewusst zu erkennen und zu verarbeiten. Sie erklärt, wie durch verschiedene Methoden wie Familienaufstellungen, symbolische Rituale und Visualisierungsübungen ein Raum geschaffen wird, in dem der verlorene Zwilling symbolisch betrauert werden kann. Diese Prozesse erlauben es den Betroffenen, den Schmerz des Verlustes anzuerkennen, sich von der unbewussten Trauer zu befreien und eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu entwickeln.Maren hebt hervor, dass die Anerkennung und das Durchleben dieser Trauer ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Heilung ist. Sie beschreibt, wie sich durch die Aufarbeitung dieser oft verdrängten Gefühle die Lebensenergie der Betroffenen verändert und sie beginnen, ihre eigene Existenz stärker zu spüren und zu schätzen. Der Prozess der Heilung, so Maren, führt nicht nur zu einem tieferen Verständnis der eigenen emotionalen Landschaft, sondern auch zu einer größeren inneren Ruhe und einer verstärkten Lebensfreude.Die Episode vermittelt ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen, denen alleingeborene Zwillinge gegenüberstehen, und bietet wertvolle Einsichten, wie verschiedene Ansätze helfen können, diesen Verlust zu verarbeiten und in ein erfüllteres Leben zu finden. Maren betont die Bedeutung eines liebevollen und unterstützenden Umfelds, in dem Betroffene ihren Schmerz ausdrücken und aufarbeiten können, um letztendlich Frieden mit sich selbst und ihrer Geschichte zu schließen.Bleib auf jeden Fall dran für weitere spannende Themen bei "NORANNI macht klar Schiff". Bis zum nächsten Mal!Hier findest du alle Infos:➡️ https://www.marenewald.de/ ➡️ https://www.facebook.com/MarenLoveYourHeart ➡️ https://youtube.com/@marenewald?si=jnC1W9xW4gAo9YgIWenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern. www. noranni.at Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern: --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:* auf LinkedIn * auf Facebook * auf Instagram * auf Pinterest * auf Tiktok Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.Ahoi und alles Liebe,deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Alltagstaugliches Stressmanagement
    2024/07/25
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI macht klar Schiff". In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Melissa Lobert, die ihre eigene Beratungsstelle in Marl leitet und sich auf alltagstaugliches Stressmanagement spezialisiert hat. Melissa schildert ihren Werdegang und wie sie durch ihre Arbeit im Jugendamt und in einer Wohngruppe für traumatisierte Mädchen zu ihrem Herzensthema kam. Sie beobachtete, wie stressresilient sie selbst in herausfordernden Situationen blieb, während viele ihrer Kollegen unter dem Druck litten. Diese Erkenntnisse motivierten sie, anderen Menschen zu helfen, ihre eigene Stressresilienz zu entwickeln und zu stärken.Melissa betont, dass Stressmanagement individuell und ohne starre Konzepte angegangen werden muss. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stressoren, und was den einen stresst, lässt den anderen kalt. Daher ist es wichtig, zuerst herauszufinden, was die eigenen Stressfaktoren sind. Dies gilt auch im beruflichen Kontext, insbesondere für Führungskräfte, die oft zusätzlichen Druck durch hohe Verantwortung und Personalengpässe erleben. Melissa empfiehlt, die Aufgabenverteilung realistisch zu überprüfen und gegebenenfalls zu delegieren, um Überlastung zu vermeiden.Ein weiteres wichtiges Thema ist das Loslassen. Melissa erklärt, dass man zunächst identifizieren muss, was man loslassen möchte und welche neuen Perspektiven sich dadurch ergeben. Sie betont, dass das Loslassen oft ein schrittweiser Prozess ist, bei dem man die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen muss.Melissa spricht auch über die Herausforderungen, denen Kinder heute ausgesetzt sind, insbesondere durch den Druck von Social Media. Sie empfiehlt, bewusst Content auszuwählen, der die Realität abbildet und Kindern ein gesundes Selbstbild vermittelt. Sie betont, dass Eltern als Vorbilder fungieren müssen und zuerst bei sich selbst ansetzen sollten, um stressfreier zu leben und diese Gelassenheit an ihre Kinder weiterzugeben. Praktische Tipps wie das frühzeitige Aufstehen oder das Vorbereiten der Brotdose am Abend können den Morgenstress reduzieren.Für Eltern, die gestresst sind und Unterstützung suchen, bietet Melissa eine systemische Familienberatung an, bei der alle Familienmitglieder einbezogen werden. Sie hebt hervor, dass individuelle Lösungen wichtig sind und dass Eltern oft schon entlastet sind, wenn sie ihre Gefühle und Überforderungen aussprechen können. Melissa nutzt eine Vielzahl von Methoden, die sie je nach Situation anpasst, um den bestmöglichen Weg für jede Familie zu finden.Melissa hat auch einen SOS-Guide geschrieben, der praktische Tipps und Techniken für den Alltag enthält, um Stress zu reduzieren und Resilienz aufzubauen. Dieser Guide bietet einfache Übungen, die ohne großes Equipment durchgeführt werden können, und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Ein Beispiel ist das Pusten von Wattebäuschen, um die Atmung zu trainieren, was eine wichtige Methode zur Stressreduktion ist.Abschließend betont Melissa, dass es wichtig ist, die eigenen Erfolge zu feiern, auch die kleinen, und sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Sie fordert Eltern auf, sich nicht von den vielen Ratschlägen und Studien verunsichern zu lassen, sondern auf ihre eigenen Stärken zu vertrauen und ihren individuellen Weg zu finden.Bleib auf jeden Fall dran für weitere spannende Themen bei "NORANNI macht klar Schiff". Bis zum nächsten Mal!Hier findest du alle Infos:➡️ https://www.beratungsstelle-melo.de ➡️ https://www.beratungsstelle-melo.de/meine-buecher-u-newsletter/Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern. www. noranni.at Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern: --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:* auf LinkedIn * auf Facebook * auf Instagram * auf Pinterest * auf Tiktok Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.Ahoi und alles Liebe,deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Werte im Fokus: Wie Werte dein Leben und deine Karriere beeinflussen können
    2024/07/04
    ❤️ Herzlich Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Episode von "NORANNI macht klar Schiff". In dieser packenden Episode von darf ich die inspirierende Gabi Brill, bekannt als die Werte-Lotsin begrüßen.Gabi teilt ihre tiefgehenden Erfahrungen und Einsichten über die immense Bedeutung von Werten in unserem Leben. Schon im zarten Alter von 18 Jahren begann sie, sich intensiv mit ihren eigenen Werten auseinanderzusetzen. Diesen Weg fortsetzend, erkannte sie, dass Werte nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Weichensteller sind.Gabi beschreibt, wie ihre Werte, insbesondere Wertschätzung, Liebe und Spaß, sie bei der Auswahl ihrer beruflichen Tätigkeiten geführt haben. Sie erzählt von ihren ersten beruflichen Schritten und wie diese Entscheidungen, die auf klaren Werten basierten, ihr einen unerwarteten und erfolgreichen Karriereweg ermöglichten, der in jungen Jahren bereits hohe Verantwortung mit sich brachte.Ein wesentlicher Teil des Gesprächs widmet sich der Wichtigkeit, sich frühzeitig mit seinen Werten auseinanderzusetzen. Gabi spricht über ihre Erfahrungen mit Jugendlichen, die sie im Rahmen eines Projekts begleitet hat. Diese Jugendlichen, so Gabi, stehen oft an einem entscheidenden Scheideweg in ihrem Leben, und eine frühe Auseinandersetzung mit den eigenen Werten kann ihnen helfen, ihre berufliche und persönliche Richtung klarer zu sehen.Ein weiteres Highlight dieser Episode ist die enge und produktive Zusammenarbeit mit ihrem Mann, mit dem Gabi seit 24 Jahren sowohl privat als auch beruflich erfolgreich zusammenarbeitet. Sie beschreibt, wie sie trotz der intensiven Nähe und Zusammenarbeit ihre Beziehung und Partnerschaft lebendig und harmonisch halten. Besonders berührend ist Gabis Bericht über ihre Burnout-Erfahrungen und ihren Weg zur Heilung. Sie spricht offen über die Herausforderungen, denen sie sich stellen musste, und wie sie durch Selbstreflexion, Unterstützung und die Entwicklung von Routinen ihr Leben wieder in Balance gebracht hat. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sich um sein eigenes Mindset zu kümmern und wie man durch Selbstverantwortung und gezielte Techniken wieder zu neuer Stärke finden kann.Ein weiterer spannender Abschnitt des Podcasts ist die Erzählung über die Zusammenarbeit mit Ute und das gemeinsame Projekt "Rekomi". Dieses Projekt, das aus der Idee eines Online-Kindergartens entstanden ist, hat sich zu einem umfassenden Angebot für gestresste Eltern entwickelt. Es zeigt, wie innovative Lösungen und Zusammenarbeit neue Wege eröffnen können, um Familien in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.Gabi gibt auch Einblicke in ihre Arbeit als Mentorin, in der sie Frauen auf ihrem Weg zur Selbstfindung und beruflichen Neuausrichtung begleitet. Zum Abschluss teilt Gabi ihre Erfahrungen und Visionen zur Bedeutung von Harmonie im Leben. Sie und Ute haben einen Kongress zum Thema Harmonie ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen, mehr Ausgeglichenheit und Frieden in ihren Alltag zu integrieren. Mit verschiedenen Experten und inspirierenden Vorträgen möchten sie einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.Bleib auf jeden Fall dran für weitere spannende Themen bei "NORANNI macht klar Schiff". Bis zum nächsten Mal!Hier findest du alle Infos:➡️ https://www.wertemachendasleben.de/ ➡️ https://rekomi.de/ ➡️ https://www.noranni.at/gabi-brill-die-werte-lotsin/ ➡️ https://harmoniezauber-kongress.de/Wenn du mehr über NORANNI und unsere PartnerInnen wissen möchtest, komm' an Bord auf unserer Plattform für bewusste Eltern. www. noranni.at Hier geht's zu unserer "fächerübergreifenden, ganzheitlichen NORANNI Membership" für bewusste Eltern: --> https://www.noranni.at/eltern-raus-aus-dem-hamsterrad-rein-in-die-lebensfreude/Lass uns connecten :) Du findest mich und NORANNI auf diesen Kanälen:* auf LinkedIn * auf Facebook * auf Instagram * auf Pinterest * auf Tiktok Du bist Experte oder Expertin auf einen Gebiet, das für Eltern relevant sein könnte? Dann schick mir doch gerne eine E-Mail an info@noranni.at und wir vereinbaren einen ZOOM - Call, um uns kennen zu lernen.Ahoi und alles Liebe,deine Kathi von NORANNI
    続きを読む 一部表示
    32 分