エピソード

  • 23. LRSR-Studie: Diagnostik & Therapie
    2025/04/25
    In dieser Episode diskutiert Lars die Ergebnisse der LRSR-Anamnese-Studie zu Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Er bespricht die verschiedenen Voruntersuchungen, die Eltern in Anspruch nehmen, die häufigsten Diagnosen und die Einschätzung der Therapieverläufe durch die Eltern.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • 24. LRSR-Studie: Psychosoziale Auffälligkeiten
    2025/04/25
    In dieser Episode diskutiert Lars die Ergebnisse der LRSR-Befragungsstudie zu psychosozialen Auffälligkeiten bei Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und deren Entwicklung.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • 22. LRSR-Studie: Erfassung der Symptomatik Psychomotorik
    2025/04/04
    In dieser Episode beleuchtet Lars, Experte für Legasthenie, die Psychomotorik und ihre Rolle bei der kindlichen Entwicklung. Themen sind Schreibmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Wahrnehmungsverarbeitung und emotionale sowie soziale Einflüsse. Lars teilt Erkenntnisse aus der LRSR-Befragungsstudie und gibt Einblicke in Forschung und Praxis.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • 20. LRSR-Studie: Erfassung der Symptomatik (Lesen)
    2025/04/04
    In dieser Episode diskutiert Lars die Ergebnisse der LRSR-Befragungsstudie zu Leseschwierigkeiten bei Kindern und deren Entwicklung.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • 21. LRSR-Studie: Erfassung der Symptomatik (Schreiben)
    2025/04/04
    In dieser Episode teilt Lars, Experte für Legasthenie und Fachjournalist, weitere Erkenntnisse aus der LRSR-Befragungsstudie. Der Fokus liegt auf der Symptomatik beim Schreiben und wie diese im Kontext der kindlichen Entwicklung betrachtet werden kann.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • 19: LRSR-Studie: Kindliche Entwicklung
    2025/03/10
    Einblicke in die kindliche Entwicklung bei LRS: Von Schwangerschaft und Geburt bis zu Hör- und Sehvermögen.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • 15. Fachgespräch mit LaSUB Dresden
    33 分
  • 18. LRSR-Studie: Demografische Daten und familiäre Faktoren
    2025/02/28
    Der Legasthenie Coaching-Podcast bietet fundierte Einblicke in die Welt der Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Mit inspirierenden Geschichten, praktischen Tipps und wissenschaftlich fundierten Informationen richtet sich der Podcast an Betroffene, Eltern und Fachleute. Themen wie familiäre Einflüsse, schulische Herausforderungen, berufliche Perspektiven der Eltern und die Bedeutung der familiären Häufigkeit von LRS stehen im Fokus. Diese Episode beleuchtet praxisnah neue Erkenntnisse aus unserer LRS-Anamnesestudie und erweitert den bestehenden Forschungsstand – praxisnah erklärt. Dies ist die 1. Folge von 8 weiteren Folgen.
    続きを読む 一部表示
    42 分