『Kulturgüterschutz: Wer schützt Museen, Denkmäler und Co. vor Katastrophen?』のカバーアート

Kulturgüterschutz: Wer schützt Museen, Denkmäler und Co. vor Katastrophen?

Kulturgüterschutz: Wer schützt Museen, Denkmäler und Co. vor Katastrophen?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Kulturgüter sind Teil unserer Geschichte. Aber in Katastrophen und bewaffneten Konflikten gehen historische Gebäude, antike Schriften, Bücher, Kunstobjekte und Co oft für immer verloren. In dieser Folge wollen wir uns daher das Thema Kulturgüterschutz genauer anschauen – etwa wer dafür zuständig ist, womit und wohin man Kulturgüter in Sicherheit bringen kann und wo es noch Aufholbedarf gibt.

Gäste:

- Anna Puhr - stellvertretende Generalsekretärin des österreichischen Nationalkomitees von Blue Shield
- Astrid Reisinger-Coracini - Senior Scientist an der Abteilung Völkerrecht der Universität Salzburg und Lehrbeauftragte für Völkerrecht an der Universität Wien

Moderation und Schnitt:
Johanna Zweiger

Weiterführende Links:

  • Wanderausstellung Kulturgüterschutz: https://www.bmlv.gv.at/misc/wanderausstellung_kulturgueterschutz/00/index.html
  • Kulturgüterschutzliste des Bundesdenkmalamts: https://www.bda.gv.at/service/unterschutzstellung/denkmalverzeichnis/kulturgueterschutzliste.html
  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten (1954): https://www.unesco.at/kultur/kulturgueterschutz/die-haager-konvention-1
  • Austrian Program for Critical Infrastructure Protection (APCIP): https://www.onlinesicherheit.gv.at/Services/Initiativen-und-Angebote/Strategische-Infrastrukturen/Austrian-Program-for-Critical-Infrastructure-Protection-APCIP.html

Kulturgüterschutz: Wer schützt Museen, Denkmäler und Co. vor Katastrophen?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。