『Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser』のカバーアート

Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser

Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser

著者: Sebastian Klussmann Dr. Henning Beck MAASS·GENAU
無料で聴く

このコンテンツについて

Warum sehnen wir uns nach Eskapismus? Macht Wokeness die Gesellschaft gerechter? Und weshalb wird Freiheit oft als Bedrohung empfunden? Im Podcast „Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser“ treffen Sebastian Klussmann und Dr. Henning Beck aufeinander und diskutieren die wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit. Mit spannenden Thesen, wissenschaftlich fundierten Argumenten und zwei klaren Perspektiven beleuchten sie gesellschaftliche Debatten und politisch relevante Themen aus neuen Blickwinkeln. Sebastian Klussmann ist der Quiz-Champion aus der erfolgreichen ARD-Show „Gefragt - Gejagt“. Dr. Henning Beck macht als Neurowissenschaftler , Biochemiker und SPIEGEL-Bestsellerautor („12 Gesetze der Dummheit“) die Wissenschaft verständlich. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge – immer mit einer These und zwei Perspektiven. Abonniere jetzt „Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser“, um keine Folge zu verpassen, und erweitere deinen Horizont! „Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast mit Sebastian Klussmann und Dr. Henning Beck. Folgenwebsite und Kontakt zu den „Besserwissern“: www.dasduellderbesserwisser.de info@dasduellderbesserwisser.de Instagram: https://www.instagram.com/sebastianklussmann/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/hbeckMAASS·GENAU 政治・政府 社会科学 科学
エピソード
  • Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Eliten sind unsere Rettung
    2025/05/26
    Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Eliten sind unsere Rettung - Folge Achtzehn Der Begriff „Elite“ wird unscharf verwendet. Denn man spricht von Bildungs-, Leistungs-, Macht-, Wert- oder auch Funktions- oder Politikeliten. Seine Bedeutung für die bürgerliche Gesellschaft gewann der Begriff gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem Bemühen, sich von herkömmlichen Adelseliten (Aristokratie, Eliten kraft Herkunft) durch persönliche Leistungen, Tugenden, erworbenes Wissen und Können abzuheben, um auf diese Weise die Legitimation zur Herrschaft durch eine "Auswahl der Besten" zu begründen. Doch ist das heute noch so? Sind die, die sich als “Elite“ empfinden oder bezeichnen, wirklich ein Gewinn für die Gesellschaft? Sind „die da oben“ eine teure Last oder sogar unsere Rettung? Und: Kann man „Elite“ lernen? Sebastians These: Eliten sind unsere Rettung. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): ⁠https://www.wirtschaftundschule.de/wirtschaftslexikon/e/elite#:~:text=Bis%20heute%20ist%20der%20Elitenbegriff,Versagen%20mancher%20Machteliten%20im%2020⁠ ⁠https://www.welt.de/wirtschaft/article145330194/Sie-sind-aus-Leipzig-Dann-haben-Sie-s-schwer.html⁠ Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠ “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Eliten sind unsere Rettung - Folge Achtzehn
    2025/05/26
    Eliten sind unsere Rettung - Folge Achtzehn Der Begriff „Elite“ wird unscharf verwendet. Denn man spricht von Bildungs-, Leistungs-, Macht-, Wert- oder auch Funktions- oder Politikeliten. Seine Bedeutung für die bürgerliche Gesellschaft gewann der Begriff gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem Bemühen, sich von herkömmlichen Adelseliten (Aristokratie, Eliten kraft Herkunft) durch persönliche Leistungen, Tugenden, erworbenes Wissen und Können abzuheben, um auf diese Weise die Legitimation zur Herrschaft durch eine "Auswahl der Besten" zu begründen. Doch ist das heute noch so? Sind die, die sich als “Elite“ empfinden oder bezeichnen, wirklich ein Gewinn für die Gesellschaft? Sind „die da oben“ eine teure Last oder sogar unsere Rettung? Und: Kann man „Elite“ lernen? Sebastians These: Eliten sind unsere Rettung. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.wirtschaftundschule.de/wirtschaftslexikon/e/elite#:~:text=Bis%20heute%20ist%20der%20Elitenbegriff,Versagen%20mancher%20Machteliten%20im%2020 https://www.welt.de/wirtschaft/article145330194/Sie-sind-aus-Leipzig-Dann-haben-Sie-s-schwer.html Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠ “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute - Folge Siebzehn
    2025/05/19
    Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute - Folge Siebzehn Statussymbole haben ausgedient? Irrtum. Nie waren wir mehr statusfixiert als heute. Mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Job, mein Titel u.v.a. McKinsey will seine Partner vor allzu großem Status-Übermut und Fehlentscheidungen bewahren mit dem Rat: „No third car, no second wife, no first boat.“ Warum sind wir viel statusfixierter als früher? U.a. weil wir uns im permanenten Vergleich und Wettbewerb zueinander befinden. Sebastians These: Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.zeit.de/news/2024-10/29/studie-auto-fuer-viele-junge-menschen-ein-statussymbol https://www.zeit.de/arbeit/2023-08/fabiola-gerpott-statussymbole-selbstdarstellung-wandel/komplettansicht#:~:text=Gerpott%253A%2520Mit%2520einem%2520Statussymbol%252C%2520das,f%C3%BCr%2520sie%2520sozial%2520anerkannt%2520wird Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠ “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    続きを読む 一部表示
    37 分

Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisserに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。