『Klima.Neutral.Digital』のカバーアート

Klima.Neutral.Digital

Klima.Neutral.Digital

著者: Softwarezentum Böblingen / Sindelfingen e.V. / Mittelstand Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital Moderation und Produktion AudiotexTour
無料で聴く

このコンテンツについて

Wie können Unternehmen klimaneutral werden. Warum ist das überhaupt notwendig? Was sind die Drehschrauben um die Klimaziele zu erreichen? Und wie kann die Digitalisierung dabei helfen? Gesetzgebung, Vorgaben und Zertifizierungen stellen Herausforderungen dar, die es nun zu durchleuchten gilt. Dabei unterstützt Sie as Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital mit diesem Podcast. Wir informieren Sie in kurzen Episoden zu Themen rund um die Digitalisierung und die Klimaneutralität. Wir sprechen mit ExpertInnen, stellen Cases vor und geben Tipps zum Zurechtfinden im Zertifizierungsdschungel. Hier erfahren Sie, wie Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zusammen funktionieren, und dabei Unternehmen einen echten Mehrwert bieten! Was Künstliche Intelligenz, Sensorik und IT-Sicherheit damit zu tun haben und wie wir Unternehmen unterstützen können. Unser Angebot ist für KMU kostenlos, hören Sie direkt rein, jeden zweiten Mittwoch, überall wo es Podcasts gibt. Klima.Neutral.Digital gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.Softwarezentum Böblingen / Sindelfingen e.V. / Mittelstand Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital / Moderation und Produktion AudiotexTour 科学 経済学
エピソード
  • #46 Kreislaufwirtschaft
    2025/05/20
    Take, Make, Use, Lose war gestern. Heute sollten Produkte von Anfang an im Kreis gedacht werden – und so echte Mehrwerte für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft schaffen. Wussten Sie, dass in Deutschland aktuell nur etwa 14 % der eingesetzten Materialien in einem geschlossenen Kreislauf zirkulieren? Dabei bietet eine intelligent gestaltete Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologische Vorteile, sondern macht Unternehmen auch unabhängiger von Rohstoffmärkten und Lieferketten. So profitieren Herrsteller bereits im zweiten Produktzyklus von zirkulären Maßnahmen. In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Soukup vom Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy über zirkuläre Geschäftsmodelle, digitale Produktpässe und emotionale Produktbindung. Sie erfahren, warum Refuse und Rethink zentrale Prinzipien erfolgreicher Kreislaufstrategien sind – und wie auch kleine Unternehmen erste Schritte in Richtung Circular Economy gehen können.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #45 Der deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK)
    2025/05/13
    Nachhaltigkeitsberichterstattung leicht gemacht – Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als Wegweiser. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsleistung transparent zu machen – nicht nur durch neue gesetzliche Vorgaben, sondern auch durch wachsende Anforderungen aus der Lieferkette. Wussten Sie, dass allein in Deutschland künftig rund 15.000 Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sein werden? Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) bietet hier einen strukturierten Einstieg – auch für Betriebe, die (noch) nicht berichtspflichtig sind. Welche Daten sind wirklich wichtig? Wie können Sie typische Stolperfallen vermeiden? In dieser Folge sprechen wir mit Florian Harrlandt vom DNK darüber wie der DNK und seine Plattform Unternehmen ganz praktisch unterstützen, warum sich der Einstieg lohnt und wie Unternehmen konkret vorgehen können, um strategisch und rechtssicher zu berichten.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #44 Aktionsplan für eine Liveband
    2025/05/06
    Touren verursacht CO₂ – doch auch Musikschaffende können mit einfachen Mitteln nachhaltiger unterwegs sein. Wussten Sie, dass bei einer kleinen Clubtour mit rund 500 Besucher:innen pro Abend die Anreise der Fans mehr Emissionen verursachen kann als die Tourlogistik selbst? Genau das fand Künstlermanagerin Kim Laber mit Unterstützung unseres Klima-Coaches heraus in dem sie für die Band Sperling einen Aktionsplan entwickelte, um die Tour klimafreundlicher zu gestalten. Das Ergebnis: eine umfassende CO₂-Bilanz, konkrete Maßnahmen und jede Menge Inspiration für andere Acts. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie nachhaltiges Touring auch für kleine Bands machbar wird, warum transparente Kommunikation dabei hilft – und wie Klimacoaches und Vernetzung den Weg ebnen.
    続きを読む 一部表示
    28 分

Klima.Neutral.Digitalに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。