エピソード

  • Wenn dein Hund zu deinem Schatten wird
    2025/07/19
    Wenn dein Hund zu deinem Schatten wird

    Manche Hunde folgen uns auf Schritt und Tritt.
    Nicht, weil sie nicht alleine sein wollen – sondern, weil sie es nicht können.

    In dieser Folge spreche ich mit Gina, Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin, über die Ursachen für dauerhaftes Näheverhalten.

    Warum manche Hunde nicht zur Ruhe kommen, wenn ihr Mensch den Raum verlässt.

    Warum Distanz Stress auslöst.

    Und warum das Verhalten oft tiefer geht, als viele denken.

    Diese Folge richtet sich an Menschen, die genauer hinsehen wollen. Und an alle, die verstehen möchten und was hinter dem Verhalten ihres Hundes steckt – und es nachhaltig ändern möchten.

    Mehr über die Ausbildung bei JoyDogs – zur Hundetrainer:in & Verhaltenstherapeut:in findest du hier:
    👉 www.joydogs.de/infos

    Gina findest du hier:
    🌐 www.tierheilpraxis-jb.de
    📸 Instagram: @mobile_tierheilpraxis_jb

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Wer nur das Beißen sieht, verpasst die Botschaft - Aggression beim Hund verstehen und richtig trainieren
    2025/07/05
    Aggressives Verhalten beim Hund – verstehen, bevor man trainiert

    Aggression ist kein Fehlverhalten, sondern ein Ausdruck innerer Not, Überforderung oder ungelöster Konflikte. In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, die Ursache zu erkennen, bevor man reagiert – und welche Formen von Aggression es gibt: von sozial motiviert bis hin zu Angst- oder Frustrationsaggression.

    Ich erkläre das psychologische GAM-Modell, zeige dir konkrete Trainingswege und gebe dir Werkzeuge mit, wie du im Alltag sicher, klar und fair handeln kannst – ohne Druck, ohne Machtspiel, aber mit Verantwortung.

    Diese Folge ist für alle, die hinschauen wollen, statt zu unterdrücken.
    Für alle, die nicht gegen ihren Hund arbeiten – sondern mit ihm.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Reaktivität beim Hund verstehen und richtig handeln
    2025/06/22

    Dein Hund bellt, springt in die Leine und ist nicht mehr ansprechbar? In dieser Folge erfährst du, was Reaktivität wirklich bedeutet, warum dein Hund nicht schwierig, sondern überfordert ist – und was du tun kannst, um ihm zu helfen. Mit dabei: die Geschichte von Bobby, einem sensiblen Border Collie.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Schublade Aggression: Warum viele Hunde dort falsch landen | Aggressivität vs. Reaktivität
    2025/06/07
    Aggressiv oder einfach überfordert?

    Viele Hunde, die bellen, ziehen oder nach vorne gehen, gelten sofort als „aggressiv“. Doch oft steckt dahinter etwas ganz anderes: Reaktivität. In dieser Folge erfährst du, worin der Unterschied liegt, was im Gehirn deines Hundes passiert – und warum es so wichtig ist, Verhalten richtig zu verstehen. Für mehr Klarheit, mehr Vertrauen und einen fairen Umgang mit deinem Hund.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Kein Hund reagiert einfach so: Die 4 Notfall-Strategien deines Hundes.
    2025/05/24
    Freeze, Fight, Flight & Flirt – Wie dein Hund mit Stress umgeht

    Was passiert, wenn dein Hund überfordert ist? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die vier natürlichen Bewältigungsstrategien, auf die Hunde in stressigen Situationen zurückgreifen – die sogenannten 4F:
    Freeze (Einfrieren), Fight (Drohverhalten oder Angriff), Flight (Flucht) und Flirt/Fiddle (Übersprunghandlungen & Deeskalation).

    Du erfährst:
    ➡️ Wie du jede dieser Reaktionen sicher erkennst
    ➡️ Warum sie nichts mit "Ungehorsam" zu tun haben
    ➡️ Welche Rolle deine eigene Reaktion dabei spielt
    ➡️ Und wie du deinem Hund wirklich helfen kannst, sich sicher zu fühlen

    Ein Podcast für alle, die Körpersprache lesen lernen wollen – und ihren Hund wirklich verstehen möchten.

    🎧 Hör rein – und erkenne beim nächsten Mal rechtzeitig, wenn dein Hund sagt: "Ich kann nicht mehr."

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 5 - Die Raumverwaltung
    2025/05/08
    Raumgestaltung statt Raumverwaltung

    Stell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause. Alles, was du willst, ist ein bisschen Ruhe. Du machst dir einen Tee, setzt dich aufs Sofa – und da liegt dein Hund. In der Mitte. Breit. Gemütlich. Du sagst „Runter da!“ – aber nichts passiert. Und plötzlich merkst du, wie sich ein seltsames Gefühl einschleicht: „Müsste ich jetzt nicht... den Raum beanspruchen? Zeigen, wer hier das Sagen hat?“

    Viele von uns kennen diesen Moment. Er fühlt sich nicht gut an. Denn irgendwo im Hinterkopf geistert diese Vorstellung herum: Wer den Raum kontrolliert, kontrolliert den Hund. Aber was bedeutet das eigentlich – Raumverwaltung? Und ist das wirklich der Weg, auf dem Beziehung entsteht?

    Heute nehme ich dich mit in ein Thema, das auf den ersten Blick logisch wirkt – und auf den zweiten viel kaputt machen kann: Raumverwaltung im Hundetraining.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 3 - Raus der Angst mit Flooding?
    2025/04/12
    Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Teil 3: Flooding

    Ein Hund, der panisch auf Alltagsgeräusche reagiert. Der sich nicht anfassen lässt. Der Silvester kaum übersteht. Wer so einen Hund an seiner Seite hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit – und die verzweifelte Suche nach einer Lösung.
    In dieser Podcastfolge schauen wir uns eine Methode an, zu der viele in ihrer Not greifen: Flooding, zu Deutsch „Überflutung“.


    Wir sprechen darüber,
    🔸 was genau beim Flooding passiert,
    🔸 warum es so gefährlich ist,
    🔸 wie sich das von therapeutischer Konfrontation beim Menschen unterscheidet,
    🔸 und warum Flooding mit gewaltfreier Verhaltenstherapie nichts zu tun hat.

    Außerdem erfährst du,
    🔹 wie du Ängste deines Hundes ehrlich und sicher begleiten kannst – mit Respekt, Zeit und echtem Verstehen.

    🎧 Jetzt reinhören, wenn du wissen willst, wie man Ängste wirklich verändert – ohne sie zu brechen.

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Onlineworkshop - In sieben Schritten zum entspannten Hund

    Der Onlinetrainingskurs "Vom Angsthund zum Glückshund"

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 4 - Frusttoleranz mit Frust steigern?
    2025/04/10
    Frust ist im Hndetraining kein Trainingsziel

    In dieser Folge geht es um Frust bei Hunden – ein oft missverstandenes Thema. Frust entsteht, wenn ein Hund ein Bedürfnis nicht erfüllen kann, und wird häufig fälschlicherweise als schlechtes Verhalten gedeutet. Ich erkläre, warum mehr Frust nicht die Lösung ist und wie du Frusttoleranz durch positive, strukturierte Trainingsansätze aufbaust. Du erfährst, wie du Frust als Signal erkennen kannst, um deinem Hund wirklich zu helfen, ohne ihn zu überfordern.

    Hör rein, um zu erfahren, wie du deinem Hund beim Umgang mit Frust wirklich unterstützen kannst!

    Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

    Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!

    Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen


    Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de

    Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!


    続きを読む 一部表示
    18 分