『Episode 3: „Wie der Koran die Bibel versteht – Bestätigung oder neue Sicht?』のカバーアート

Episode 3: „Wie der Koran die Bibel versteht – Bestätigung oder neue Sicht?

Episode 3: „Wie der Koran die Bibel versteht – Bestätigung oder neue Sicht?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser dritten Folge unseres Podcasts „Bibel und Koran im Dialog“ nehmen Hasan Dadelen und Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel eine zentrale Passage des Koran unter die Lupe: Sure 5, Verse 44–48. Dort beschreibt der Koran sein Verhältnis zur Thora und zum Evangelium – er spricht von „Bestätigung“ und ruft gleichzeitig zur Prüfung und zum Wettstreit um das Gute auf. Was bedeutet es, wenn der Koran die früheren Schriften bestätigt, aber gleichzeitig eigene Akzente setzt? Welche Bibel ist gemeint – und wie liest der Koran das christlich-jüdische Bucherbe? Das Gespräch führt tief in theologische Grundfragen, aber auch in konkrete Missverständnisse und Konflikte der Auslegung. Ein besonderer Impuls kommt diesmal von Thomas Mann, der die Bibel als „Buchgebirge“ beschreibt – ein vielstimmiges, historisch gewachsenes Werk. Der Koran hingegen tritt als konzentrierte Offenbarung auf, in kurzer Zeit empfangen und in sich geschlossen. Kuschel und Dadelen diskutieren, wie diese unterschiedlichen Schriftverständnisse produktiv nebeneinanderstehen können – ohne Triumphalismus, aber mit Respekt für die Andersheit des anderen. Eine Episode für alle, die wissen wollen, wie man zwischen Bibel und Koran Brücken baut – ohne Unterschiede zu verwischen. Jetzt reinhören!

Episode 3: „Wie der Koran die Bibel versteht – Bestätigung oder neue Sicht?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。