エピソード

  • Episode 9: Was braucht es für einen Politikwechsel? - mit Dr. Wolfgang Stefinger, MdB
    2025/01/11

    Ein Gespräch voller Mut, Visionen und neuen Perspektiven. Wir geben tiefe Einblicke in das Leben des Bundestagsabgeordneten Dr. Wolfgang Stefinger.

    Bei unserem Videocast „Die Jungen bilden“ erzählt er uns neben dem Gespräch über seinen Wahlkampf, seiner überstandenen Krankheit und der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika, was sich in der Politik ändern muss und wie wir diesem Ziel realistisch näherkommen.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Episode 8: Aus der Wirtschaft in die Politik – Dr. Stefan Ebner (Teil 2)
    2024/12/21

    Über Start-ups, Social Media-Blasen und was er an Ministerpräsident Markus Söder besonders gut findet. Juliane Gröger spricht im zweiten Teil von „Die Jungen bilden“ mit dem Landtagsabgeordneten Stefan Ebner außerdem über seine damaligen Karrieremöglichkeiten und Klischees über Politiker.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Episode 7: Aus der Wirtschaft in die Politik – Dr. Stefan Ebner (Teil 1)
    2024/12/14

    Wie sieht das Leben eines Landtagsabgeordneten aus? Das erzählt uns Dr. Stefan Ebner, der seit einem Jahr im Maximilianeum sitzt. Der 44-Jährige Alt-Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung wurde bei der Landtagswahl 2023 im Stimmkreis Regen/Freyung-Grafenau direkt gewählt.

    Im ersten Teil unseres Gesprächs mit Juliane Gröger verrät er, wie er das erste Jahr als Berufspolitiker erlebt hat und was sich für ihn verändert hat.

    Reinhören lohnt sich.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Episode 6: Aus dem Leben einer Politikerin – mit Thuy Wegmaier
    2024/11/02

    Jung, engagiert und immer 100 Prozent gebend. Thuy Wegmaier ist Stadt- und Kreisrätin in Germering. In unserem Videocast gibt sie uns Einblicke in ihr kommunalpolitisches Engagement. Und sie verrät, wie man Frauen für Politik begeistern kann.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Episode 5: Ein Leben mit MS - mit Journalistin Mirjam Kottmann
    2024/09/21

    „Ich wünsche mir, dass die Menschen netter miteinander umgehen.“

    Schon ihr halbes Leben lang muss Mirjam Kottmann mit der Krankheit Multiple Sklerose (MS) umgehen. Die Journalistin und Fernsehmoderatorin beim Bayerischen Rundfunk erzählt sie uns, wie MS ihren beruflichen Alltag beeinflusst und was ihrer Meinung nach für mehr Inklusion in der Gesellschaft getan werden müsste.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Episode 4: Das Leben eines Filmmachers und Drehbuchautors – mit Lukas März
    2024/08/17

    Die Welt des Films mit Lukas März, Filmregisseur und Drehbuchautor.

    Ein junges Talent, das seine große Liebe zum Kino zum Beruf gemacht hat: Das Schreiben und Drehen von Filmen. In dieser Folge erwartet euch: Einblicke hinter die Kulissen der Filmindustrie, Tipps und Tricks, um angehende Filmemacher zu inspirieren und zu ermutigen, ihre eigenen kreativen Visionen zu verwirklichen.

    Doch damit nicht genug. Der junge Filmemacher geht auf einige der wichtigen Fragen der Filmwelt und der Politik ein: Hat das Kino eine Zukunft in einer sich ständig verändernden Medienlandschaft? Wie entscheidend ist es, Vielfalt und Werte unserer Demokratie in Filmen zu reflektieren? Und wie sehr schätzen wir diese Demokratie eigentlich in unserem täglichen Leben?

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Episode 3: Das Leben als junger Abgeordneter und Bürgermeister mit Kristan von Waldenfels
    2024/07/21

    Kristan von Waldenfels ist seit 2020 (damals 19 Jahre alt) Bürgermeister von Lichtenberg. Im selben Zeitraum wird er zum Kreisrat des Landkreises Hof gewählt und seit 2023 ist er Mitglied des Bayerischen Landtags. Ziemlich beeindruckend. Wir haben ihn eingeladen und sprechen mit ihm rund über das Leben als junger Politiker.

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Episode 2: Jüdisches Leben in Bayern mit Aviva Lapke und Vladimir Sukhoi
    2024/06/15

    Erschreckend: Acht Prozent deutscher Studierender sind laut einer Schnellbefragung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) antisemitisch.

    In der neuen Folge unseres Video-Podcasts „Die Jungen bilden“ sprechen wir mit Aviva Lapke und Vladimir Sukhoi über Antisemitismus in Deutschland und ihrer Mission im Verband Jüdischer Studenten in Bayern.

    続きを読む 一部表示
    38 分