エピソード

  • Scottie siegt, Rory fährt heim – und der Bleistift hilft beim Chippen?!
    2025/05/19
    Das zweite Major, ein HSV-Kumpel und ein ziemlich junger Birdie-König


    In dieser Folge wird’s saftig – und zwar auf vielen Ebenen. Hinnerk, Bene und Sven nehmen euch mit zur PGA Championship, bei der Scottie Scheffler erneut seine Ausnahmestellung im Weltgolf unter Beweis stellt. Wir sprechen über Rorys seltsamen Abgang vom Turniergelände, Driver-Tests mit Folgen und warum ein Trainer über Jahrzehnte hinweg der Gamechanger sein kann.


    Golf, Gefühle und der Bleistift unter der Uhr


    Ein weiterer Star der Folge: ein Trick mit einem Bleistift, den Hinnerk von Comedian Chris Tall aufgeschnappt hat. Ob der Chip damit wirklich besser wird? Bene hat da eine klare Meinung. Und es geht um Golf mit Liebe – im doppelten Sinne: Benedicts Frau schaut mit ihm gemeinsam Turniere, das ist echte Beziehungskompetenz.


    Marcel Siem im Interview – und Belgien ruft


    Julius hat sich mit Marcel Siem getroffen. Es geht um Comebacks, Verletzungen und das nächste Turnier in Belgien. Außerdem blicken wir voraus auf die anstehenden Events auf der DP World Tour mit vielen deutschen Spielern – unter anderem Freddy Schott, Anton Albers und Nick Bachem.


    Junge Helden, große Pläne und Spargel als Siegesprämie


    Ein Elfjähriger sorgt an der Costa del Sol für Schlagzeilen: Silas Förster spielt sechs unter Par auf einem Kurzplatz – inklusive Hole-in-One. Ein Ausrufezeichen des Nachwuchses! Und dann war da noch das Vierer-Brutto beim Preis der Dittmaschener Wirtschaft: Sven und Michael Waack holen nicht nur Ehre, sondern auch ein Kilo Spargel.


    Und sonst? Golf-Alltag mit Herz, Humor und Haltung


    Ob Schnupperkurse, neue Schwungtipps oder die ganz kleinen Erfolge auf der Range – die Folge ist ein bunter Mix aus Tour-Talk, persönlichen Anekdoten und dem klaren Appell: Golf braucht neue Spieler und mehr Offenheit.


    Also: zuhören, mitlachen und mitfiebern – auf der Range, im Auto oder beim Spargelschälen.

    Jetzt reinhören – bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo’s Golf auf die Ohren gibt.


    🎧 Grün & saftig – der Golfpodcast mit Stil, Meinung und einer Prise Wahnsinn.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Golf & Gossip | Interview: Sebastian Stock von PING | Und der HSV ist wieder erstklassig!
    2025/05/12
    Zwischen Euphorie und Ernst: Eine Woche voller Highlights

    Die Stimmung ist blendend – und das liegt nicht nur an der Sonne über Hamburg. Der HSV ist endlich zurück in Liga 1, und auch im deutschen Golf gibt’s Grund zur Freude. In dieser Folge feiern Hinnerk Baumgarten, Sven Hanfft, Julius Allzeit und Benedict Staben eine Woche voller starker Leistungen: von Martin Couvras Sieg bei der Turkish Airlines Open über Anton Albers’ 61er-Runde bis zu Sophia Popovs Triumph auf der Epson Tour.


    Tiger Christensen, Hurly Long & Co

    Der Nachwuchs klopft kräftig an die Tür: Tiger Christensen zeigt bei seinem Auftritt auf der DP World Tour, dass er bald mehr als nur ein Talent sein wird. Auch Hurly Long und Matthis Schmid liefern solide Top-Ten-Ergebnisse ab. Die Runde diskutiert, was jetzt zählt: Konstanz, mentale Stärke – und ein bisschen HSV-Magie.


    DEutsche Golf Liga, Rorys Umzug und ein bisschen Gossip

    Die Deutsche Golfliga ist in die neue Saison gestartet – mit beeindruckender Dominanz von St. Leon-Rot und einem starken Falkenstein-Team, das selbst ohne seine Profis überzeugt. Außerdem Thema: Rory McIlroys überraschender Umzug nach England (Happy Wife, Happy Life?) und das Comeback von Chris Wood, das emotionaler kaum sein könnte.


    PING Interview: Chipper & Sandy-Par – Golf trifft Technik

    Julius hat mit Sebastian Stock von PING gesprochen und bringt Einblicke in ungewöhnliche Schläger wie den ChipR und den neuen BunkR. Dabei wird’s auch intern lustig: Wer braucht den ChipR? Und wer träumt nur davon, ein Sandy-Par-Künstler zu sein?


    Ladies-Power & PGA-Vorschau: Deutschland spielt mit

    Die deutschen Proetten glänzen in Korea mit gleich acht Platzierungen im Cut – und die Vorfreude auf die Amundi German Masters wächst. Dazu: Esther Henseleit ist zurück in Form, Sophia Popov gewinnt, und das Geld fließt – auch dank PIF bei der Ladies European Tour. Zum Schluss wird noch auf die PGA Championship in Quail Hollow geblickt – Rory, wir zählen auf dich.


    Zum Schluss: Tops, Flops – und ein Reh auf der Windschutzscheibe

    Wie immer endet die Folge mit persönlichen Highlights und Pleiten der Woche: Vom tränenreichen Interview mit Chris Wood bis zum Wildunfall von Hinnerk – es wird emotional, lustig und menschlich.


    🎧 Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt – und wie immer gilt: Bleibt grün & saftig!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Scotty dominiert, Esther glänzt – und der Ryder Cup 2035 in Hamburg?
    2025/05/05
    Die Sportwelt ist wieder in Ordnung – zumindest fast


    In dieser Folge von Grün & saftig, dem Golfpodcast mit Golf & Style, nehmen Hinnerk Baumgarten, Sven Hanfft und Julius Allzeit das aktuelle Golfgeschehen unter die Lupe – vom sensationellen Auftritt von Scottie Scheffler über den erneuten Podiumsplatz von Esther Henseleit bis hin zur Diskussion um Flugklassen auf dem Weg zu den Turnieren. Neben einer Menge guter Laune gibt’s auch ernste Einblicke in die Herausforderungen und Hoffnungen deutscher Tourspieler.


    Esthers Aufstieg, Scotties Dominanz und ein Blick aufs Rolex Ranking

    Die Hosts analysieren Esther Henseleits starke Performance auf der LPGA Tour – Platz 2 und erneut ganz nah am ersten Sieg. Auch Scottie Schefflers Rekordsieg mit 31 unter Par wird besprochen – eine Machtdemonstration auf heimischem Boden. Und: Julius’ Liebling Jordan Spieth scheint ebenfalls auf dem Weg zurück zu alter Stärke.


    Der Süd West Course in Green Eagle – Deutschlands Ryder Cup Hoffnung

    Frisch eröffnet: der neue Südwestkurs von Green Eagle. Julius und Sven haben ihn gespielt und sind begeistert. Michael Blech setzt mit diesem spektakulären Platz ein klares Statement für die Ryder-Cup-Bewerbung 2035. Die Naturtribünen, das Design – alles deutet auf ein Großevent hin. Freddy Schott & Co. lieferten zum Auftakt beim Showmatch spannendes Golf.


    TechTalk: So findest du das perfekte Eisen – mit Patrick Volkert

    In unserem Technik-Segment erklärt Fitting-Experte Patrick Volkert, worauf es bei der Wahl der Eisen ankommt. Cavity-Back oder Blade? Welcher Schaft passt? Und wie hilft gutes Fitting auch ohne Schwungumstellung? Antworten gibt’s im ausführlichen Gespräch mit Julius.


    Tops, Flops & der Blick voraus

    Marcel Siem fehlt verletzt, aber Freddy Schott ist in Form und verfolgt gezielt seinen Weg über die DP World Tour. Außerdem mit dabei: viele deutsche Spieler auf der Hotelplaner Tour. Ein spannendes Tour-Wochenende steht an – mit Einsätzen auf der PGA Tour, DP World Tour, LET und mehr.

    🎧 Jetzt reinhören bei Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo’s Podcasts gibt – und unbedingt auf Instagram folgen: @golfandstylemag

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Stromausfall, Süd West Course Monster ...
    2025/04/29

    Green Eagle eröffnet THE RANGE und den SÜD WEST COURSE

    Trotz aller Widrigkeiten dreht sich natürlich alles um Golf: Auf Green Eagle bei Hamburg wird am 3. Mai die neue, spektakuläre Driving Range mit 340 Yards Länge eröffnet – dazu gibt’s ein Pre-Opening-Event des neuen Südwestkurses. Freddy Schott, Nick Bachem, Max Kieffer und Max Schmidt spielen ein Showmatch, das ihr nicht verpassen solltet!


    Top-Leistungen der deutschen Golferinnen:

    Sofia Popov und Esther Henseleit überzeugen bei der Chevron Championship. Besonders erfreulich: Popov, nach harten Monaten wieder zurück, spielt sich auf Platz 30 und verbessert ihre Chancen auf die volle Tourkarte für 2026. Henseleit klettert sogar auf Rang 25 der Rolex-Weltrangliste – eine starke Leistung!


    Nachwuchs im Fokus: Lara Sophie Görlich auf Kurs:

    Die 18-jährige Lara Sophie Görlich qualifiziert sich eindrucksvoll für die Amundi German Masters – mit zwei Birdies auf den Schlusslöchern und großem Kampfgeist. Ein starkes Zeichen für die nächste Generation deutscher Golferinnen.


    Frust auf Hainan – deutsche Männer bleiben blass:

    Deutlich weniger erfreulich lief es auf der Hainan Classic: Sechs Deutsche reisten mit großen Hoffnungen an, doch das beste Ergebnis war ein 63. Platz von Max Kieffer. Auch eine chaotische TV-Übertragung ließ wenig Freude aufkommen.


    Gute Aussichten: Green Eagle, Ryder Cup und Reisen:

    Green Eagle peilt langfristig die Austragung des Ryder Cups an. Der neue Südwestkurs und die spektakuläre Driving Range sind wichtige Bausteine. Dazu werfen wir noch einen Blick auf kommende Events, darunter das Turnier in Belek (Türkei), wo viele Deutsche im Feld sind.


    Tops und Flops der Woche:

    Unser Top: Jerry Kelly gewinnt erneut auf der Champions Tour, trotz gesundheitlicher Probleme – ein echtes Vorbild.

    Unser Flop: Das frühe Aus von Paul & Paul bei der Zurich Classic in New Orleans.


    Vorfreude auf das Wochenende:

    Wir sehen uns beim Pre-Opening-Event in Green Eagle! Kommt vorbei, erlebt Top-Golf hautnah und feiert mit uns die Zukunft des deutschen Golfsports.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Der doppelte Paul
    2025/04/22

    In dieser Folge von Grün & saftig, eurem Lieblings-Golfpodcast, sind Hinnerk, Julius, Bene und Sven wieder in großer Runde zusammengekommen – und es gibt einiges zu besprechen! Von persönlichen Anekdoten über topaktuelle Turnierergebnisse bis hin zu kuriosen Frisuren ist alles dabei.

    Golftraining à la Instagram?


    Hinnerk gesteht seine seltenen Trainerstunden – und wie ineffektiv Selfmade-Drills manchmal sein können. Julius outet Bene als „Trainings-Gott“ und kündigt neue Video-Tipps auf Instagram an. Doch die Erkenntnis bleibt: Golf ist individuell – was für den einen funktioniert, klappt beim anderen gar nicht.

    Ladies First: Esther Henseleit is back!


    Nach starker Performance bei der JM Eagle LA Championship (3. Platz, 200.000 Dollar) fragen sich die Jungs: Wann holt Esther endlich ihren ersten Sieg auf der LPGA-Tour? Auch medial ist sie gefragt – unter anderem bei Hinnerk auf dem Roten Sofa im NDR vor den Amundi German Masters.

    Comeback eines Champions: Justin Thomas siegt wieder!


    Nach über 1.000 Tagen ohne Sieg meldet sich JT eindrucksvoll zurück – beim RBC Heritage holt er den Titel und zeigt endlich wieder die gewohnte Klasse. Diskutiert wird auch die Caddy-Frage und was es heißt, dem Stamm-Caddy treu zu bleiben. Dazu ein Exkurs in seine Netflix-Popularität und eine Menge Sympathie für den amerikanischen Superstar.

    Zweimal Paul, dreifach deutscher Jubel


    Während Jeremy Paul beim PGA-Turnier in Punta Cana sensationell geteilter Zweiter wird, landet Bruder Yannik fast zeitgleich in China auf Rang 3. Auch Matthis Schmid und Nick Bachem überzeugen. Eine Osterfreude für die Familie Paul – und für Golf-Deutschland.

    PGA-Tour: Von Fleetwood bis Damon – endlich siegen?


    Tommy Fleetwood: Der ewige Zweite? Die Jungs analysieren, warum es bei ihm (noch) nicht zum Sieg reicht. Auch Joel Damon lässt ein Turnier auf dramatische Weise liegen – während sich Garrick Higgo über seinen verdienten PGA-Tour-Sieg freuen darf.

    China, Challenge und heiße Luft


    Mit Temperaturen um die 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit ist Hainan nicht nur für die Spieler eine Herausforderung. Die deutschen Golfer zeigen sich dennoch solide – allen voran Freddy Schott. Auch Hao Tong Li sorgt wieder für spektakuläre Szenen – und Emotionen.

    Top & Flop der Woche


    Von Bernhard Langers Rückkehr zu den Winston Senior Open über Julius’ Sorgen um die deutschen Challenge-Tour-Spieler bis hin zu Bens herzerwärmendem Familien-Golfmoment: Die persönlichen Tops & Flops der Runde runden die Folge gewohnt launig ab.

    📧 Fragen, Lob, Kritik?

    Schreibt uns gerne an hallo@golfenstyle.de

    📸 Instagram: @golfenstyle.mech


    Bleibt grün & saftig – bis nächste Woche! 🏌️‍♂️🍀

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Rorys Meisterstück – Die emotionalsten Masters aller Zeiten
    2025/04/14

    Was für ein Turnier! In dieser Episode von „Grün & saftig“ sprechen Hinnerk, Sven und Julius über das wohl emotionalste Finale der Masters-Geschichte – mit einem Sieger, den sich (fast) alle gewünscht haben: Rory McIlroy. Der Nordire komplettiert endlich seinen Career Grand Slam und sorgt auf dem 18. Grün für Gänsehaut, Tränen und ein Golf-Märchen.


    Ein Turnier wie ein Hollywood-Drehbuch

    Von einem wackeligen Doppel-Bogey-Start über dramatische Wendungen bis hin zum alles entscheidenden Playoff – die Jungs analysieren Rorys Weg zum lang ersehnten Grünen Jackett. Warum seine Rolle als Jäger besser funktioniert, welche Schläge unvergesslich bleiben und wie groß der mentale Kraftakt wirklich war, wird ausführlich besprochen.


    Justin, Bryson, Scheffler – Helden und „Forgotten Men“

    Auch Justin Rose spielte sich mit einer furiosen Finalrunde ins Rampenlicht – zehn Birdies, unglaubliches Comeback, starke Botschaft an Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald. Und dann wäre da noch Bryson DeChambeau mit sensationellen Bunkerschlägen, Scottie Scheffler als stiller Top-Finisher und Shane Lowry mit klaren Worten zur medialen Rory-Fixierung.


    Der letzte Tanz des Bernhard Langer

    Emotional wurde es auch beim Abschied von Bernhard Langer. Ganz knapp am Cut vorbei, aber mit großem Applaus und einer Leistung, die Respekt abverlangt. Ein würdiger letzter Auftritt in Augusta – mit Standing Ovations und einer Prise Wehmut.


    Stefan Jäger, Laura Fünfstück & Freddy the Shot

    Neben den Masters blicken wir auf starke deutsche Leistungen auf anderen Touren: Stefan Jäger überrascht an Tag 1 von Augusta, Laura Fünfstück wird Beste Deutsche auf der LET in Südafrika, und Freddy Schott holt einen wichtigen Top-10-Platz auf der Hotelplanner Tour.


    Tops, Flops und Trainings-News aus Green Eagle

    Zum Abschluss gibt’s wie immer unsere persönlichen Tops & Flops, inklusive Nick Dunlaps legendärer 90er-Runde – und warum man manchmal eben doch Bälle aus dem Airbnb in den Wald schlägt. Außerdem berichten wir vom Soft Opening der neuen Driving Range in Green Eagle – 340 Yards lang, Ryder-Cup-ready!


    Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen – „Grün & saftig“, euer Podcast rund ums Spiel mit dem kleinen Ball und den großen Emotionen.


    Werbung

    Srixon hat mit der neuen Z-Star Serie eine Reihe an Bällen entwickelt, die durch noch mehr Distanz, einen optimierten Spin und eine Stoppkraft auf Tour-Niveau überzeugt. Um den nächstgelegenen Fachhändler in eurer Nahe zu finden, besucht Srixon im Internet unter dunlopsports.com/srixon.





    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Augusta ruft – und wir antworten!
    2025/04/07

    Es ist die Woche, auf die Golf-Fans weltweit hinfiebern: Masters Week in Augusta. In dieser Folge liefern wir euch den kompletten Rundumschlag zum ersten Major des Jahres. Mit dabei: Golfjournalist Sven Hanft, Ex-Tourspieler und Coach Benedict Staben sowie Nachwuchsexperte Julius Allzeit – gewohnt kompetent, pointiert und mit einem Augenzwinkern.



    She is back: Helen Briem meldet sich zurück


    Wir sprechen über das starke Comeback von Helen Briem, die sich mit einem dritten Platz in Johannesburg zurück auf die LET-Bühne spielt. Hat sie nach einer kleinen Auszeit jetzt das richtige Setup für eine starke Saison gefunden? Und wie stehen die Chancen für Solheim Cup und LPGA Tour? Unsere Experten liefern spannende Einschätzungen – zwischen Teenager-Talent und Tourreife.



    Brian Harman – der unterschätzte Stratege


    Frisch gekrönt in Texas, liefert Brian Harman den Beweis, dass auch Golfzwerge groß rauskommen können. Warum er trotz fehlender Länge zum Masters-Mitfavoritenkreis gehört, was ihn mit Bernhard Langer verbindet – und warum man ihn nicht nur wegen seiner Größe im Auge behalten sollte.



    Stefan Jäger & die große Frage: Cut oder nicht?


    Wie steht es um die deutsche Hoffnung Stefan Jäger bei seinem zweiten Anlauf in Augusta? Unsere Runde diskutiert seine Chancen – zwischen Solidität, leichtem Slice und den Tücken der Augusta-Grüns.



    Die große Tipp-Runde: Wer gewinnt das grüne Jackett?


    Natürlich fehlt auch nicht unser alljährliches Tippspiel – inklusive Bold Predictions, Geheimtipps (ja, auch Billy Horschel ist dabei) und heißen Diskussionen um Rory, Scheffler, Aberg, Min Woo Lee und viele mehr. Wer liegt am Ende vorn – und wer komplett daneben?



    Tops & Flops der Woche


    Vom Roll Scramble im Burgdorfer GC über sympathische Siegerinnen und zweifelhafte Comebacks bis hin zu Designerhemden und Patting-Gepolter – unsere Tops & Flops sind wie immer ein wilder Mix aus Kuriosität, Kritik und Klubkultur.



    🎧 Jetzt reinhören – bei Spotify, Apple Podcasts & Co.

    📲 Schickt uns eure Tipps für die Masters: @golfnstylemag auf Instagram

    📩 Feedback & Anregungen wie immer an hallo@golfnstyle.de



    „Grün & saftig“ – der Golfpodcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Min Woo Lee, Materialfitting und Chaos in Indien
    2025/03/31

    Zwischen Wasserhindernissen und Wutausbrüchen: Was war da los in Indien?


    In dieser Folge sprechen Hinnerk, Sven und Bene über das zweite Event des Asian Swings der DP World Tour – und darüber, wie sich dort selbst erfahrene Tourspieler regelrecht zerlegen. Nur drei Spieler beenden das Turnier unter Par, die Plätze sind kaum spielbar, und selbst Marcel Siem hat irgendwann genug. Was macht einen Platz „zu schwer“ – und was lernen wir daraus?

    Min Woo Lee überzeugt in Houston – mit Brille, Nervenstärke und Risikofreude


    Der Australier gewinnt sein erstes PGA-Tour-Turnier – und beeindruckt mit mutigem Spiel und einem besonderen Accessoire: einer großen Sonnenbrille. Wie sinnvoll sind Brillen auf dem Platz? Und was unterscheidet die Brille von Min Woo Lee von der von Hinnerk Baumgarten?

    Fitting als Spielveränderer: Das neue TaylorMade Performance Center


    Patrick Volkert eröffnet das TaylorMade Performance Center Lüneburg in Adendorf. Bene erklärt, warum richtig gefittete Schläger mehr ausmachen, als viele glauben – und wie ein gutes Set-up selbst den Schwung verbessern kann.

    Tops, Flops & ein Chipper für Hinnerk


    Von Ping-Chippern bis zu Bernhard Langer auf der Champions Tour: Zum Abschluss blicken die drei auf ihre persönlichen Highlights und Aufreger der Woche – inklusive eines überraschenden Tests in Benedikts Gruppentraining.

    🎙️ Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    39 分