
Gewaltprävention in der Kirche, speziell im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Pfarrerin Katharina Stähler spricht mit Menschen aus der Region, die etwas zu sagen haben.
Über einen Verhaltenskodex, Täterstrategien und warum Gewaltprävention ein Thema der Kirche sein muss.Schon mal dran gedacht?Fragen der Gesellschaftlichen Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
PodCast am 29. März 2022
Seit Januar 2021 ist das Gewaltpräventionsgesetz in der EKHN in Kraft. Was bedeutet das für die hauptamtlichen und ehrenamtlichen kirchlichen Mitarbeitenden? Darüber informieren Marion Schmidt-Biber und Klaus Grübener, die Verantwortlichen für die Implementierung des Gesetzes im Dekanat im Gespräch mit Katharina Stähler.
„Wenn wir in der Kirche das Gewaltpräventionsgesetz umsetzen, dann wird dieses „Aufmerksam-sein-füreinander“, „Aufeinander-Acht-Geben“, „Andere-Schützen“ Teil der Kultur unseres Miteinanders – und außerdem leisten wir als Kirche damit eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe“, sind sich die beiden sicher.