『"Gebt den Flüssen mehr Raum!" - Raumplanung als Katastrophenschutz』のカバーアート

"Gebt den Flüssen mehr Raum!" - Raumplanung als Katastrophenschutz

"Gebt den Flüssen mehr Raum!" - Raumplanung als Katastrophenschutz

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Raumplanung scheint auf den ersten Blick sperrig, doch sie hat ein für uns alle wesentliches Ziel: die bestmögliche Planung unseres Lebensraumes. Es geht etwa darum, wer wo was bauen darf. Und in welchen Gebieten das Bauen überhaupt sicher ist. In dieser Folge des DCNA-Podcasts „Wissenschaft im Einsatz“ schauen wir uns an, wie Raumplanung in Österreich in der Praxis funktioniert, warum eine gute Raumplanung auch für den Hochwasserschutz so wichtig ist, und inwieweit der Klimawandel auch in diesem Bereich neue Lösungen notwendig macht.

Gäste:

- Barbara Steinbrunner - Universitätsassistentin am Institut für Raumplanung an der TU Wien
- Robert Loizl - Leiter des Referats Wasserbau beim Land Salzburg

Moderation und Schnitt:
Johanna Zweiger

Weiterführende Links:

  • Ein Streifzug durch die österreichische Raumplanung. Bodenständige Machtverhältnisse: https://www.architektur-aktuell.at/news/bodenstaendige-machtverhaeltnisse
  • Zur EU-Hochwasserrichtlinie: https://info.bml.gv.at/themen/wasser/wasser-eu-international/rechtliche-aspekte/eu_wasserrecht/hochwasserrichtlinie/eu_hwrl.html
  • Was ist der Gefahren­­zonenplan (GZP)? https://gefahrenzonenplan.at/kapitel/was-ist-dergefahrenzonenplan/#frage-1
  • Technische Richtlinie für die Gefahrenzonenplanungen im Wasserbau: https://info.bml.gv.at/themen/wasser/schutz-vor-hochwasser/richtlinien-leitfaeden/technische-richtlinien-fuer-gefahrenzonenplanung.html

"Gebt den Flüssen mehr Raum!" - Raumplanung als Katastrophenschutzに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。