
Folge 8, Geplante Obszoleszenz
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Robert beschreibt den Ärger und die Frustration, die Techniknutzer mit ihren Geräten erleben, insbesondere mit Druckern, und stellt dies in den Kontext der technologischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Es wird die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Haushaltsgeräten zu erschwinglichen Preisen thematisiert, aber auch die kurze Lebensdauer vieler Produkte, die oft kurz nach Ablauf der Garantie kaputtgehen. Der Versuch einer Selbstreparatur eines Trockners illustriert die Schwierigkeiten bei der Reparatur moderner, oft zerbrechlich gebauter Geräte und die Problematik der Ersatzteilbeschaffung. Die Diskussion führt zum Konzept der geplanten Obsoleszenz, einer vermuteten Strategie von Herstellern, Produkte nach einer bestimmten Zeit unbrauchbar zu machen, auch wenn ein direkter Beweis oft schwierig ist, sowie zum problematischen Geschäftsmodell von Druckerherstellern mit günstigen Geräten und teuren Tintenpatronen.
Text & Sprecher: Robert Prazak
Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link
Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link
Blue Danube - Strauss
Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0
https://creativecommons.org/licenses/...
"You are free to use, remix, transform, and build upon the material
for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."
Conducted by
Philip Milman ► https://pmmusic.pro/
Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8