
Folge 267: Digitaler in der Ausbildung
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
„Wir bilden den digitalen Allrounder aus, den Zukunfts-Allrounder.“ Das sagt Marlene Fuchs, Leiterin der als BAF bekannten Bayerischen Akademie für Fernsehen. Fuchs erklärt, warum der Name nun zu „Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien“ geändert wurde und was das mit dem Paradigmenwechsel in der Medienausbildung zu tun hat. Das Ausbildungsprogramm hat sich verändert: die einst ausschließlich auf Fernsehen ausgerichtete Ausbildung ist heute ganzheitlich digital ausgerichtet, um den neuen Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Die Palette reicht von der Vermittlung klassischen Medienhandwerks bis hin zu neuen digitalen Kompetenzen – von Social Media über KI-Tools bis zum Mobile Reporting. Gleichzeitig unterstreicht Fuchs im Gespräch mit Gastgeber Christian Jakubetz, dass die junge Generation als Digital Natives in vielen Bereichen bessere Voraussetzungen mitbringt. Was das alles mit klassischen Fernsehabenden an einem Dienstag in den Achtzigern zu tun hat, erfährt man am Ende dieser Episode.