
Folge 20 – Der emotionale Muskel!
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge sprechen Max und Christian über ein Thema, das in keiner Longevity-Debatte fehlen darf, aber fast nie Platz bekommt: Emotionale Authentizität.
Warum leben wir mit einem emotionalen Instagram-Filter? Was passiert im Körper, wenn wir Gefühle unterdrücken? Und warum ist es kein Drama, sondern Biochemie, wenn wir sagen: „Ich bin wütend, traurig oder verletzt“?
Wir gehen tief – in die Zellbiologie, Epigenetik und Neurowissenschaft. Aber auch in den Alltag: Wie du lernst, ehrlich zu fühlen, statt perfekt zu funktionieren. Warum emotionale Präsenz dein Immunsystem stärkt, Entzündungen senkt und dich resilienter macht. Und was das mit echtem Glück, besseren Beziehungen und deinem biologischen Alter zu tun hat.
Du bekommst:
🎯 Konkrete Tools, um emotional präsent zu werden
🧠 Studien zu HRV, Cortisol und Genaktivität
🛠 5 Übungen für mehr emotionale Verbindung – mit dir und anderen
Denn wie Max sagt: „Ein langes Leben ohne Verbindung ist nur Zeit. Ein ehrliches Leben ist Qualität.“
🧬 Trainier deinen emotionalen Muskel, für echte Gesundheit von innen.
#longevity #emotionaleGesundheit #ehrlichfühlen #podcastdeutsch #gefühlsarbeit #selbstfürsorge #epigenetik #besserleben #mentalhealth #neurobiologie #resilienz