
Folge 19: KI, Legal Tech, Transformation - und die Frage: Was macht uns aus? Interview mit Dr. Nadine Lilienthal
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz und Legal Tech immer größere Teile unserer Arbeit übernehmen, stellt sich eine zentrale Frage: Was macht uns – als Menschen, als Jurist:innen, eigentlich aus?
Mit Dr. Nadine Lilienthal, Rechtsanwältin und Gründerin von legaleap.law, sprechen wir über nichts Geringeres als den Wandel unserer Profession – und unserer Welt.
📉 Wenn Statistiken biegbar und Wahrheiten relativ werden – was gibt uns Halt?
📲 Wenn KI unsere Arbeit übernimmt – was bleibt von uns als Jurist:innen?
🌊 Wenn Veränderung unausweichlich ist – wie reiten wir die Welle, statt von ihr überrollt zu werden?
Nadine nimmt uns mit auf ihre unternehmerische Reise – und erzählt, wie sie gelernt hat, auf ihr Bauchgefühl zu hören.
Worum geht's noch?
🧭 Intuition und informierte Bauchentscheidungen als Kompass
🧠 Lifelong Learning & das Growth Mindset
⚖️ Werte als Entscheidungshilfe
📡 Unsere Sichtbarkeit & unseren Wirkungskreis
🧍♀️ Menschlichkeit in Zeiten von Legal Tech & KI
💥 … und die Frage: Was entspricht eigentlich mir?
Hört jetzt rein und schreibt uns gerne, was du dazu denkst - oder was dein Bauchgefühl sagt. (Auch zu dieser Folgenbeschreibung, die natürlich von KI geschrieben wurde 🤓)
Nadine findest du hier:
https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/
https://legaleap.law/
Und uns hier:
https://linktr.ee/robeundrevolte
Das Buch, über das wir gesprochen haben (unbeauftragte und unbezahlte Werbung) ist von Gerd Gigerenzer und heißt: "Bauchentscheidungen - Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition".