エピソード

  • Fettes Sorry, aber Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!
    2025/06/03
    In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Katrin Krumrey, die Landes-Kinder- und Jugendbeauftragte von Brandenburg. Sie ist sowas wie die offizielle Anwältin für junge Menschen im Land – und glaubt uns, sie hat richtig was zu sagen! Wir sprechen mit ihr über die Frage, warum Beteiligung ein Recht und kein Bonus sein sollte, wie Kinder und Jugendliche wirklich mitentscheiden können – und warum es höchste Zeit ist, dass Kinderrechte endlich ins Grundgesetz kommen. Ja, ihr habt richtig gehört: Dafür läuft gerade eine deutschlandweite Petition – und Katrin ist mittendrin. Außerdem: Was tun, wenn Erwachsene einen nicht ernst nehmen? Wie können junge Menschen in Templin und überall sonst mehr Einfluss nehmen? Und welches Emoji beschreibt eigentlich Beteiligung am besten? Lehnt euch zurück, schnappt euch was Süßes und hört rein in eine Folge, die zeigt: Mitreden ist Macht. Und die gehört nicht nur den Großen.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Fettes Sorry, aber wer kandidiert, verändert die Stadt trotzdem
    2025/04/30
    In dieser Folge haben wir niemand Geringeren als Gordon Beyer zu Gast – den ehemaligen Bürgermeisterkandidaten von Templin. Auch wenn’s am Ende nicht gereicht hat: Gordon hat viel bewegt und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Wir haben ihm 15 Fragen gestellt – über Wahlkampf-Stress, Gänsehautmomente, Kinder-Sprechstunden und wie er sich Templin im Jahr 2050 vorstellt. Ehrlich, sympathisch und überraschend persönlich. Reinhören lohnt sich – besonders für alle, die wissen wollen, was Politik abseits von Parteigerangel wirklich bedeuten kann.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Fettes Sorry, aber wer steckt hinter dieser schönen Stimme
    57 分
  • Fettes sorry - aber heute sind WIR mal dran...
    40 分
  • Fettes sorry aber ist Kirche eigentlich noch modern?
    2024/12/17
    In unserer Weihnachtsfolge haben wir niemand Geringeren als Pfarrer Veit Böhnke am Start! Wir müssen zugeben: Wir hätten nicht gedacht, dass ein Pfarrer so entspannt und cool drauf sein kann. Mit uns hat Herr Böhnke ganz locker über „Gott und die Welt“ gequatscht – und dabei haben wir auch einiges über ihn persönlich erfahren. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er ursprünglich gar nicht Pfarrer werden wollte? Warum er es dann doch geworden ist, was er von Photovoltaikanlagen auf Kirchendächern hält und warum Weihnachten auch mal blöd sein darf – all das und noch viel mehr gibt’s in unserer neuen Folge zu hören. Wir wünschen euch allen wunderschöne Weihnachten! Und jetzt seid ihr dran: Was kommt bei euch Heiligabend auf den Tisch? Kartoffelsalat mit Würstchen, Ente mit Klößen und Rotkohl, Grünkohl oder doch lieber Fischsuppe? Schreibt’s uns gern in die Kommentare!
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Fettes Sorry - aber warum wohnst du eigentlich nicht in Templin?
    50 分
  • Fettes Sorry - Aber warum die Grünen?
    48 分
  • Fettes Sorry - aber warum ein Podcast
    2024/11/12
    In der heutigen Folge stellen wir euch vor, warum wir uns dazu entschieden haben, ein Podcast zu machen und was ist mit unserem Podcast auf sich hat. Also schaltet ein und hört einfach zu. Gäste Wünsche oder fragen könnt ihr einfach an jugendbeirat@templin.de oder ihr schreibt uns bei Instagram. Viel Spaß beim hören.
    続きを読む 一部表示
    6 分