
Die Wende: 1989 wurde die Grenze geöffnet
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Die Montagsdemonstrationen mit ihren Forderungen nach Reisefreiheit, dem Ende der SED-Herrschaft sowie der Abschaffung des Ministeriums für Staatsicherheit leiten 1989 die friedliche Revolution in der DDR ein. Allein im Sommer 1989 entschließen sich auch über 30.000 Menschen zur Flucht aus der DDR über Ungarn und Österreich in die Bundesrepublik. Die Staatsführung gibt schließlich dem Druck nach und verkündet am 09.11.1989 eine allgemeine Reisefreiheit für die Bevölkerung in der DDR. Noch in derselben Nacht strömen Menschenmassen zu den Grenzübergängen in Berlin, die alle geöffnet werden. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten, wie sie dieses historische Ereignis und die Umbruchzeit erfahren haben.
Die Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wurden durch die "Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien" in Zusammenarbeit mit der "Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur" aus dem Programm "Jugend erinnert" gefördert.