『Der Gute-KiTa-Podcast』のカバーアート

Der Gute-KiTa-Podcast

Der Gute-KiTa-Podcast

著者: DKJS
無料で聴く

このコンテンツについて

Eine gute KiTa lebt von guten Ideen. Im Gute-KiTa-Podcast kommen Expertinnen und Experten aus der frühen Bildung zu Wort. Fachkräfte aus Kita und der Kindertagespflege geben Einblicke in ihre Arbeit und Anregungen für die alltägliche Praxis. Der Gute-KiTa-Podcast entsteht im Rahmen von „Impulse für gute KiTa“, einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
政治・政府 政治学
エピソード
  • Qualifizierung und Teamentwicklung durch externes Coaching
    2022/09/30

    Manchmal hilft ein Blick von außen, um fehlerhafte Prozesse oder Kommunikationsprobleme zu erkennen –im Kita-Alltag kann dabei ein externes Coaching helfen. Wie das funktioniert, erzählt Nicole Michaelsen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband aus ihrer Coaching-Praxis als Koordinatorin der Sprach-Kitas.

    Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Der Phrasenmäher: Beteiligung in der KiTa – Was sagen wir da eigentlich?
    2022/09/30

    „Wir arbeiten partizipativ“, „Wir kommunizieren auf Augenhöhe mit Kindern“: Die Expertin Katrin Macha vom Institut für den Situationsansatz nimmt bekannte Phrasen aus dem KiTa-Alltag unter die Lupe und hinterfragt kritisch, was genau diese bedeuten.

    Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Der Weltblick-Dreher: Inklusion in der Kindertagespflege
    2022/09/30

    Wenn über Inklusion in der Kindertagespflege diskutiert wird, sind die gängigen Vorbehalte oft schnell bei der Hand: Inklusion ist aufwendig und von inklusiven Konzepten profitieren nur Kinder mit Beeinträchtigungen, während die anderen Kinder oft zu kurz kommen. Es ist Zeit, mit diesen längst überholten Vorurteilen zur inklusiven Bildung und Betreuung aufzuräumen: Einen neuen Blick auf das Thema vermitteln uns die Psychologin Julia Afgan und die Tagesmutter Ursula Lehmann.

    Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    続きを読む 一部表示
    18 分

Der Gute-KiTa-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。