『Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien』のカバーアート

Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien

Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien

著者: Christian Spanik
無料で聴く

このコンテンツについて

Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.(c) netproducer Gmbh 世界
エピソード
  • Amiga im Feindesland - Episode 1: Wie der Amiga seine ersten Freunde fand
    2025/08/11
    1985 war der Computermarkt ein hartes Pflaster. Ein Apple Macintosh kostete 7.000 Mark (das ging dann schon langsam in die Preisregion eines Kleinwagens!), der Atari ST lockte für 1.300 Mark, und dann kam dieser merkwürdige Amiga für 5.000-6.000 Mark – ein halber Kleinwagen! Aber niemand wollte ihn so recht. Nicht die Händler, nicht die Verlage, nicht mal die eigenen Leute bei Commodore waren sich sicher. Christian erzählt, wie er gegen alle Widerstände sein erstes deutsche Amiga-Buch bei Data Becker durchboxte – ausgerechnet im "Atari-Verlag" von Dr. Achim Becker. Zwischen Kopfschütteln, Lektorats-Entsetzten und der Eiszeit zwischen Commodore und Data Becker entstand "Amiga für Einsteiger" – ein Buch, das mit 32 Farbseiten, Cartoons und einem völlig neuen, lustigen Stil die Computer-Buchlandschaft ein ganzes Stück veränderte - und der Anfang vieler späterer Erfolge in Form von Büchern aber auch TV-Sendungen bei 3Sat wurde. Von den Amiga-Fabriken in Braunschweig über die berüchtigten "Giana Sisters" aus Gütersloh bis zur überraschenden Handelsblatt-Lobeshymne – die Geschichte, wie der Amiga trotz aller Widerstände seine ersten treuen Freunde fand. Und warum das erste Buch eine Widmung "Für Hannes" bekam - unter anderem weil sein Buch-Co-Autor Hannes gerade bei der Bundeswehr LKW fahren lernte. Eine Geschichte über Freundschaft, Überzeugung und den Mut, anders zu sein – genau wie der Amiga selbst.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Amiga, Ihr und Wir – Was bringt der Herbst beim Digisaurier? Ausblick und Rückblick
    2025/08/01
    Unser letzter Livestream "Digitaler Monat" als Podcast vor der Sommerpause! Christian und Hannes blicken zurück auf 40 Jahre Amiga und erzählen persönliche Geschichten aus den Anfängen der deutschen Computerszene. Von Christians erstem Amiga-Buch mit revolutionären Farbfotos bis zu Hannes' Bundeswehr-Zeit - wir schwelgen in Erinnerungen an ein Gerät, das uns geprägt hat. Außerdem sprechen wir über das erfolgreiche erste Jahr von Digisaurier Reloaded: Newsletter, Podcast und unsere Avatar-Experimente sind gestartet. Und Ihr erfahrt: Was erwartet euch im Herbst? Große Hardware- und WLAN-Serien, mögliche Anwenderkurs Reloaded Staffeln und unsere Pläne für ein Unterstützer-Programm. Ein besonderes Highlight: Wir werden wahrscheinlich beide auf der Amiga 40 in Mönchengladbach dabei sein und eventuell sogar ein kleines Studio vor Ort aufbauen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Götterdämmerung - geht Apple, Microsoft & Google die Luft aus? Oder nehmen die nur Anlauf?
    2025/07/10
    🦕 Die großen Tech-Giganten straucheln - aber ist das Götterdämmerung oder nehmen sie nur Anlauf? In unserem digitalen Monat Juni 2025 (unserer monatlichen Livesendung) nahmen wir gemeinsam mit Euch unseren Zuschauern die aktuellen Krisen der Tech-Branche unter die Lupe: Apple enttäuscht mit der WWDC 2025 und kämpft mit KI-Problemen, Microsoft's Copilot wird womöglich zum 300-Milliarden-Dollar-Flop, Intel verliert dramatisch Marktanteile an AMD, und Google empfiehlt mit seine KI-Zusammenfassung ernsthaft Kleber auf Pizza zu geben. 🔍 Was wir so besprochen haben: - Apple's WWDC-Desaster und das Perplexity-Übernahme-Gerücht (14 Mrd. $) - Microsoft's KI-Dilemma: Nur 1,3% Copilot-Adoption bei 1,5 Mrd. Windows-Geräten - Intel's Abstieg: Von 91% auf 71,9% Marktanteil - Google's absurde KI-Fehler und Kartellprobleme - ARM vs. x86: Die neue Hardware-Schlacht - Digitale Souveränität in Europa - Linux als Alternative zum Windows-Zwang? 💭 Unsere These: Befinden sich Apple, Microsoft, Intel und Google in der Endphase oder bereiten sie den nächsten großen Sprung vor? Parallelen zu Commodore, Atari und anderen verschwundenen Tech-Marken. Vielen Dank auch für engagierte und gute Diskussion im Chat - das hat die Sendung wirklich bereichert.
    続きを読む 一部表示
    58 分
まだレビューはありません